Beiträge von Pätte
-
-
-
-
-
-
Hallo Andy,
sehr schönes Review, Klasse Laterne!
So kann man sich ein wirklich gutes Bild davon machen.
Wenn du sie mal lädst, kannst du hier vielleicht noch die tatsächliche Dauer von leer - voll ergänzen, das wäre dann abrundend Klasse.
Bzw. Laden über usb vs. Laden über den Magnetanschluss.
-
Heute dabei
-
Ja da wird sich sicher jemand freuen!!
-
Moin,
die Sachen von Stilord sind wirklich gut in Sachen Qualität und Preis-Leistung.
Ich hab ne Dokumentenmappe von denen (hier im MP gekauft), und hatte meiner Ex eine Arbeits-Notebook-Tasche von dem Hersteller geschenkt.
Kann ich nur empfehlen.
-
-
Danke Euch Beiden! :beer:
-
Ich danke Euch! :beer:
-
Danke, Männer!
Mega! Insbesondere die beiden Schwarzen gefallen mir ausgesprochen gut. Das mit den schwarzen Pins und den grünen Linern ist mein Favorit.
Auch die Kydexen sind dir sehr gut gelungen. :clap:
Optisch fehlt mir bei der Scheide auf dem letzten Bild irgendwie eine dritte Öse, aber ich bin mir sicher, das hält auch so alles.
Hätte sogar ohne Ösen gehalten.
-
Ich danke euch für das Lob!
Die neu Bemesserten wissen, dass sie damit nur schneiden sollen.
-
Hallo,
ich hatte die letzten Tage auch wieder was fertig bekommen.
Ich habe für Vaddern, Bruder und Schwager ein Messer gebaut, allesamt Geburtstagsgeschenke, die sie gemeinsam bekommen haben.
Ziel war es 3 gleiche, dem persönlichen Geschmack angepasste Alltags-Gebrauchsmesser für die Hosentasche herzustellen.
1.2842, 63hrc, knapp 10cm Klinge, 11cm Griff, Micarta mit Fiber-liner, Kohlenstoff/Edelstahl/Messing-pins.
Das finish der Anlassfarben ist weitestgehend so stehengeblieben, die Klingen waren vor dem Härten schon auf Endfinish poliert.
Die 3 sind sehr scharf, auf 2/10tel ausgeschliffen.
Dazu gab es dann die ersten kydexe, was ganz gut funktioniert hat.
Hoffe, das Trio gefällt.
-
Ich mag die Steinhart‘s, einfach wirklich tolle Uhren!
Hier die Ocean GMT
-
Immer noch sehr oft dabei, das schöne Benchmade.
-
Klasse Arbeit, Michel!
Glückwunsch, Andy!
Freut mich sehr, dass du wieder Spaß an dem Teil hast!
-
Ich mache mit dem Mili Allerlei, es wird, wie die meisten meiner Messer, nicht geschont.
Wer mich kennt, weiß das.Das Teil ist absolut robust.
Der S30V funktioniert bei den klassischen Klingen m.M nach am besten, bei anderen Stählen, die teilweise markant härter sind, lebt die feine Spitze meist nicht sehr lange. Aber auch das ist kein Problem und schnell behoben, bei der sehr genialen Form eines Military /PM2.Die zusätzliche Variation der Clip-Position begrüße ich übrigens ebenfalls - ENDLICH Mili tip up!!
Tante Edit meint auch, für die lefty‘s ist es sehr nett.
-
Danke für‘s Teilen, Andy!
Ich mag das Military sehr! Das PM2 ebenso.
Die Änderungen beim Model 2 finde ich allesamt gut und gelungen, muss ich sagen.
Insbesondere die Änderungen an der Griffform kann ich mir wirklich haptisch entgegenkommend vorstellen.Jaaaa, never tatsch a running blade!
Aaaber, ICH find‘s insgesamt wirklich eine gute Sache!Natürlich muss das Ur-Mili bestehen bleiben, wo kämen wir denn da sonst noch hin!
Ich freu‘ mich tatsächlich auf das neue Modell!