Beiträge von NICE-Dice

    Das mit dem Hohlschliff habe ich schon beim UBK Dolch probiert. Ist nicht so meins, weil die Nacharbeiten aufwändiger sind als bei einem Flachschliff.
    Ich würde irgend wann mal ein Hohlschliff gerne bei einem Rasiermesser fräsen ob das da funktioniert ?(
    Aber das wäre ein anderes Thema.


    Beim PSF nochmals nachgemessen, an der Schneide ein Winkel von 6°/Seite also 12 Grad. Denke das dürfte gut schneiden
    Hammergrip ist die Handposition wie man ein Hammer oder Beil hält?


    Grüße Stefan

    Wann können wir vorbestellen ? :)

    Danke für das indirekte Lob ;)

    Nice-Dice was möchtest du denn mit dem Messer schneiden oder was ist überhaupt die Hauptaufgabe dieses Messers? Wenn das Messer ein richtiger Fighter aus 5 mm Stahl werden soll, dann rate ich zum Hohlschliff und über die Schneidfreudigkeit würde ich mir keine Gedanken machen, ein Schneidwinkel von 40 Grad also 20 Grad/Seite sollte ausreichend sein.


    Das Mk I ist übrigens mein Favorit. Ich würde es im ersten Drittel der oberen Schneide nicht schärfen, so verhindert man ungewollte Selbstverstümmelung oder man gewöhnt sich an den Hammergrip bzw. an den Reversegrip.

    Selbstverstümmelung ist geil :D
    Soll alles aus SB 1 werden.


    Grüße Stefan

    Wo ist dann die Grenze wischen Schneidfreudig und nicht schneidfreudig?


    Bei einem Schleifwinkel von 8 - 12 Grad ( pro Seite) = Schneidfreudig?
    Bei einem Schleifwinkel von 12 - 20 Grad ( pro Seite) = Weniger schneidfreudig?
    Bei einem Schleifwinkel von 20- 35 Grad ( pro Seite ) = Brecher?


    Grüße Stefan

    Mal ne Frage: Wenn das Material dicker wird aber der Winkel der Klinge gleich bleibt dann bleibt doch auch das Messer gleich schneidfreudig?
    Nur der Anschliff wir höher oder eben nicht höher?


    Grüße Stefan

    Oder einfach beim nächsten Fahrradladen vorbei schauen, gibts ja in Deutschland wie Sand am Meer.
    Kannst dir die Versandkosten sparen und gleich in natura anschauen.


    Die gibts übrigens auch in Titan oder Edelstahl oder Aluminium farbig eloxiert


    Grüße Stefan

    Lasst uns doch jetzt des Schöpfer's schönen Erschaffungsthread nicht so beschmutzen, oder?! :rolleyes:

    Eigentlich wollt ich auf das Thema gar nicht einsteigen. Der 42a ist wohl immer noch ein Verunsicherungs Paragraphen :D

    Schöner Perverser!


    Sicher ne gute Wahl zum angeln oder so aber sonst steh ich eher auf deine anderen Designs. Die Messer sind einfach vielseitiger als so ein Teil!

    Danke für das Kompliment


    Grüße Stefan

    Wenn du nach dieser Def. Hieb/Stoßwaffe jedes Messer betrachtest dann ist jedes Führungsverboten.
    Es sei den zu hast ein sehr Stumpfes abgerundetes Kindermesser dabei ;) oder ein Butterbrotmesser
    mit nem rießen Radius an der Spitze



    Grüße Stefan

    Zu großen Teilen geb ich dir recht.
    Man sollte ein Messer immer dafür einsetzen wofür es gedacht ist/war. Wenn es außerhalb dieses Bereiches beansprucht wird, besteht immer die Gefahr dass
    sich das Messer anderst verhält als vermutet.


    Von daher, wenn es funktioniert -> weiter machen :jawoll:


    Grüße Stefan

    Für was wird das Messer gebraucht, wenn die Schneide auf der "falschen" Seite angeschliffen ist?


    Grüße Stefan

    Hab mich für 5 mm SB1 entschieden.


    Für die kurze Version wird der Rücken deutlich entschärft, aber dass die Klingenlänge so gemessen wird war mir neu. Gut
    ich hab mich noch nicht soooo mit dem Thema beschäftigt und grob an die Richtlinien gehalten.


    Grüße Stefan

    Echt unglaublich wie viele Designs Du zauberst :thumbup:
    Die Perserform an sich ist eine meiner Lieblingsformen, hab selber schon Drei Stück gebaut :D
    und ein vierter ist in Arbeit :)

    Danke :) Wenn ich im "Flow" bin dann muss es raus :rolleyes: Welche Klingenstärke hast du für deine Perser-Messer genommen?

    Dein Entwurf gefällt mir schon sehr gut. Allerdings stört mich dabei das Parierelement ein bissl. Der Schwung des Messers geht durch die gerade Form ein bissl verloren. Ich würde das Parierelement ein bissl dem Ricasso folgen lassen und es eventuell minimal kürzen.
    Aber das ist nur meine Meinung.... Muss ja Dir gefallen ;)

    Diesmal muss ich dir wiedersprechen :S Genau so wie es ist gefällt es mir, ok man könnte es verkürzen, finde es aber schöner so wie es ist :thumbup:

    Übrigens wären vermutlich beide Designs von der Klingenlänge her dem Führungsverbot unterlegen, da ja immer bis zu den Griffschalen gemessen wird ;)

    Dann sind aber alle Messer ohne Griffschalen nicht führungsfähig ;) Ist das rechtlich so abgesichert dass von Griffschale bis zur Messerspitze gemessen wird?


    Grüße Stefan