Kommt noch, kommt noch
Grüße Stefan
Kommt noch, kommt noch
Grüße Stefan
Heute wieder etwas Zeit gehabt
Das UBK Nk
Klitzkleines 120mm langes, 7mm Starkes, 13 mm hoch und Klinge bis auf 11mm Flachschliff, Gewicht schlanke 43 Gramm aus Böhler M340 mit 58 HRC max
Nix großes eher was für 3 finger und Restmaterialverwertung
Und ich dachte immer Viren hätten auch ihren Stolz
Gute Besserung
Stimmt auf ALU bin ich noch gar nicht gekommen, danke für den Hinweis
Neee blöde Lösung.
Mit gefällt auch die Variante ohne PE besser und das wird so umgesetzt
Grüße Stefan
Hab ne bessere Lösung Ich mach es gar nicht scharf
Kwaiken Frag Pattern Griffschale
Mal ein bissel mit der Optik gespielt: Wüstentarn
Grüße Stefan
Weißt du zufällig welche Klingenstärke das CRKT hat? Und evtl wie hoch die Klinge angeschliffen ist?
Weil mein Entwurf wird sehr schmal werden, und ich überleg gerade ob der Klingenanschliff wirklich bis zum Klingenrücken hoch gezogen werden muss
Grüße Stefan
Zitat von »NICE-Dice«
@Micha, PE-Fraktion?
ich denke Micha meint die Fraktion die ein Parierelement (PE) zur Sicherheit wünscht.
:kitten: danke für die Aufklärung
Grundsätzlich sorgen Radien gegenüber schafen Kanten genau das Gegenteil von einer Sollbruchstelle. Durch die Materialverdickung wird die Klinge in diesem Berich nicht reißen sondern verformt.
Wenn das Material reißen sollte dann eher an den Ansätzen der Radien als im Radiusbereich selber.
@ Micha... ja lässt sich umsetzen
Grüße Stefan
Mit einer Klingenstärke von ca. 3mm und einer Klingenhöhe von 17mm, wird das schon was schneidfreudiges
Sorry nochmals nachgemessen: Klingenlänge ca. 110mm also noch immer legal
Grüße Stefan
Meine Interpretation eines Kwaiken in 120mm länge
Grüße Stefan
VERDAMMT ihr seid fieß.... Ich weiß gar nicht was es werden soll
Grüße Stefan
Beim Holz bin ich mir nicht sicher, aber was schöne helles mit entsprechender dunkler Maserung.
Ansonsten Micarta und Carbon in allen Varianten. Knochen fänd ich auch noch schön
Grüße Stefan
Schöner Kontrast zum Schwarz?! Warum nicht :lmfao:
Grüße Stefan
Meinst du das rosa Ivory Snake?
Grüße Stefan
Habt ihr noch andere Ideen für die Griffschalen"Verschönerung" ?
Parkerisieren hört sich gar nicht schlecht an
Danke für diese Idee
Grüße Stefan
Servus Chris,
Ich mach mir schon die ganze Zeit Gedanken über die Gestaltung und Beschichtung.
Eigentlich mag ich lieber natürliche Beschichtungen, weil mit Chemie an der Klinge.... Nicht mein Ding.
Aber neugierig bin ich schon Was ist das für ein Verfahren, und bei welchen Themoeraturen
wird es aufgebracht?
Zum Stahl.... hmmm ich bin ein Typ der seine Messer nicht liebt und diese entsprechend nicht
pflegt. Was bei rostendem Stahl nicht gut ist. Deswegen sind meine Lieblingsstahlsorten die Rostträgen.
Grüße Stefan
Wenn du gerade das Sahnehäubchen anspricht
Habt ihr sonst noch ne idee für die Griffoberfläche? Also mir Persönlich gefällt die links unten am Besten
Grüße Stefan