Ich wusste gar nicht dass hier so viele ADHS´ler vertreten sind
Beiträge von NICE-Dice
-
-
-
WOW schön geworden
Wünsche dir viel spaß mit deinem Erstlingswerk.Grüße Stefan
-
Lederband, Paracord, Kugelkette, Tackernadeln in den Hals
gibt viele Möglichkeiten
-
Also schneidenlänge ca. 110 mm bis zur Griffschale 120
Wenn die Redien jetzt noch hin kommen leigt es bequem in der HandGrüße Stefan
-
-
ich logg mich mal mit ein.
Gibts denn Bilder von dem Unbearbeiteten Teil?
Habe div. Möglichkeiten zu Fräsen und auch Gewinde zu fräsen.
Wichtig ist mir das DIng unbarbeitet zu sehen, um ein Gefühl der Spannmöäglichkeiten zu bekommen.habs grad gesehen 2008
DER Zug ist abgefahren
Grüße Stefan
-
-
Schick Sie mir, dann musst du Sie nicht mehr riechen....
-
NICE-Dice:
Was kannst oder magst zur allgemeinen Verarbeitung der Olight H1R sagen?
Irgendwie hat das "Lämpchen" schon was.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich auch due wiederaufladbare Version mit einer CR123a Batterie betreiben könnte?
Natürlich ohne die Funktion des Wiederaufladens.War selber überrascht. Der Körper ist komplett aus Alu nur der Druckknopf am Kopfoberteil ist aus Gumm, und der Clip ist aus Edelstahl. Der Druckknopf lässt sich aber gut drücken. Zum Durchschalten der Licht
modis, den Schalter ( Drücker oder wie man das sonst so nennt... bin kein Lampennerd) 2 sec gedrückthalten und wieder los lassen.
Gibt 3 Lichtmodis wobei der Modus 1 ein Firefly modi ist aber im Dunklen genügen licht spendet um in 2m noch relativ gut Sachen erkennen zu können. Stufe 2
gibt ordentlich Licht, würde ihn als Standart/ einer für alles Modi bezeichnen. Und dann Stufe 3: Leck mich 15 Meter gut sichtbar, schöne Flächendeckende ausläuchtung, ohne Spot.
Leider hält die Lampe diesen nur ca. 3min durch danach regelt Sie in Stufe 2 zurück. Wird die Lampe ausgeschalten, merkt Sie sich den letzen aktiven Modi.
Die Ladestation ist Magnetisch und hält die Lampe sicher am Platz und das USB Kabel läßt sich über all rein stecken wo ein USB zu stecken gibt. Und es reichen die 5V die der
USB Stecker bereit stellt um die Lampe zu laden. Sprich, Powerbanks, Laptop, Handyladeadaper ala Ihone und Samsung. Es wird aber der große normale USB benötigt.
Die große Ladestation schleift sogar ein USB anschluss weiter so dass sich zwischen dem Stecker, das Ladegerät noch zusätzlich ein weiteres USB Gerät geladen werden kann.
Das Stirnband ist bequem und die Lampe hält, dank weichgummiaufnahme, sicher und fest an Ort und Stelle. Das Gewicht ist dabei so gering dass man nach kurzer Zeit vergisst dass
man das Band incl Lampe auf dem Kopf hat. Und ja die Lampe läßt sich auch Ohne Akku sondern mit normalen CR123A betrieben werden. Wobei ich nicht weiß wie lange Sie mit denen durch hält -
5000 Lumen und zum Laden in die Sonne einstecken
Nee 600 auf höchster Stufe ca. 3 min dann springt der Regler ein und dimmt auf die 2 hellste Stufe
Geil ist halt die Ladefuntion im Fuß verbunden mit einem Magneten, kann überall angehängt werden wo Metall dran oder drin ist -
-
Pätte, in dem fall gibts erst was zum Spachteln wenn der Kasten aufgeknackt wurde.
Oder ist das dein neuer RÄUCHERSCHRANK für Vakuumräucherwerk:worship:
Grüße Stefan
-
-
Ich behaupte mal aus dem Bauch raus, die Stärke ist ein Faktor.
Weitere sind:Löcher, Sollbruchstellen, Klingengeometrie, Klingenlänge, Material, Härtung
Du siehst also es spielen wie so vieles, mehrere Sachen eine Rolle
Grüße Stefan
-
Ok danke hätte mich gefreut.
Tja in dem Fall steht einem Passaraound nichts im weg. Wer will wer hat noch nicht
Grüße Stefan
-
Micha M.
sorry wenn du dich überrumpelt fühlst, habe mich wage an ein Gespräch in diese Richtung erinnert, deshalb auch die Anfrage an dich.
Grüße Stefan
-
Vielen Dank für dein Ausführlichen begutachtung.
Der "Stahl" ist tatsächlich ein Mischmetallstab
Und zu den Ecken: Böse böse hätte etwas mehr Rundung bekommen können.
Die Ätzung habe ich mir auch etwas kontrastreicher gewünscht. Grundton war mit Eisen3Chlorid vorgeätzt und dann für die 2. Farbabstufung eine Mischung aus Essig und BIO-Senf ( schmeckt grausig das Zeug) und 3 Fach Esspressopulver.
Leider ist dabei auch die Grundfarbe nachgedunkelt.
Was die Griffwicklung angeht, nimm Sie ab, die ist ganz leicht zu machen da im Griff 10mm Durchmesser in Reihe sind, in die man das Microcord Typ I locker rein wickeln kann.
Du der Grifffarbe geb ich dir recht, hatte aber welche Bestellt und ist leider 3 Tage zu spät eingetroffen, Wetterbedingt kann man dem Lieferservice nicht böse sein.Zu der Verpackung, es war nur "Resteverwertung" und gar nicht mal so viel Aufwand wie es ausschaut
Und die Aufkleber und die Schrift habe ich selber geplottet also hält sich da der Aufwand auf im Rahmen. Vor allem weil der Aufkleber aus zwei Farben ( übereinander geklebten Filien ) besteht.
Ansonsten hätte ich welche Bestellen müssen und das wollte ich nicht. Die Farben waren noch Restbestände, und zu klein um etwas "sinnvolles" draus zu machenGrüße Stefan
-
Gern geschehen
Grüße Stefan
-
Gern geschehen.
Die Verpackung ist aus der Not heraus entstanden. Hatte keine kleine Schachtel oder Holzschatulle und einfach so wollte ich es nicht in
das Paket legenNur die Patina hätte ich mir etwas "Flecktarniger gewünscht" der Senf mit Essig hätte etwas mehr zeichnen können.
Teste die kleine Bulldoge richtig, und es freut mich dass die Größe dir zusagtGrüße Stefan