Beiträge von mura

    Wollt nur noch nen Bericht über die Größe machen: Heute ist meine Condor Phantom Softshell in Größe L gekommen und sie passt mir (177cm und 89kg) wie angegossen! Ein paar Kilo mehr sind also nicht so das Problem bei den Condor Größen! :thumbup:


    Breite direkt unter den Armen: ca. 58cm


    Hab jetzt mal meine NorthFace Softshell in dem Bereich gemessen und die hat da eine Breite von
    Ca. 61cm.
    Das sind nur 3cm was die in XL breiter ist und da mir die schon einiges zu groß ist müsste L eigentlich
    schon passen. :rolleyes:
    Werd wohl einen Versuch machen und die Condor in L bestellen. Wenn sie passt Super ansonsten
    werd ich sie halt wieder verkaufen, ist ja nicht so dass da kein Bedarf wäre.
    Erstmal Danke an alle die mir Tipps gegeben haben und wenn ich sie habe werd ich natürlich hier
    berichten wie sie passt. :thumbup:

    Die Größenfrage können wir ja evtl hier klären.
    Im Threat selbst sind zu manchen Größen schon Angaben.
    Welche Größe trägst Du denn sonst?


    Das ist eben die eigentliche Frage. Früher hatte ich immer XL oder XXL je nach Schnitt aber dadurch dass ich einiges an Gewicht verloren habe die letzten Monate bin ich jetzt bei Größe L angelangt, Tendenz weiter fallend. Als einzige Softshell zum Vergleich hab ich eine NortFace Jacke in XL die jetzt um einiges zu groß ist und ich locker L nehmen könnte und ein Stealth Hoodie von TAD Gear der etwas kleiner geschnitten ist aber wo sich ziemlich sicher auch L ausgehen würde. Muss dazu sagen dass ich solche Softshell Jacken eigentlich nur zum Laufen oder Walken anziehe und drunter nur eine dünne Schicht, für mehr Isolation hab ich andere Jacken. ;)

    Gibt es die Phantom Softshell( die ohne Kapuze) von Condor eigentlich bei irgendeinem Deutschen Shop oder nur bei diesem Französischen? Ich spreche kein Wort Französisch und das schreckt halt ab! Wenn ich bei der Größe sicher wäre würde ich auch in den Staaten bestellen aber bei einem eventuellen Umtausch wär mir was Deutschsprachiges Recht. ;)

    Glückwunsch, echt tolles Teil! :thumbup: Troyer fand ich schon immer Klasse und der hier ist anscheinend einer aus der ersten Liga. Was mich noch interessieren würde ist wie hier die Größen ausfallen? Kann man 1zu1 seine normale Größe bestellen oder fällt er eher größer oder kleiner aus?


    wie ist denn die genaue modell-bezeichnung ?


    Es ist ein Laguiole aus der 12cm Nature Serie. Genaue Bezeichnung laut Hersteller: Laguiole "Nature-Guilloche", stabilized maple burl,
    Die Guilloche Linie ist mehr mit Filework verziert an der Klinge, Platinen und Rückenfeder, der Griff ist stabilisiertes Ahorn und die Nature
    Serie hat im Gegensatz zu den klassischen Laguiole halt den Backlock. Der grösste Vorteil bei Fontenille Pataud im Vergleich zu den
    anderen ist für mich neben der makellosen Verarbeitung der StopPin für die Klinge damit diese nicht mehr im inneren an der Feder aufschlägt. Tradition hin oder her aber das
    hat mich bei meinem Forge immer gestört, ich hab es nie vorsätzlich zuschnappen lassen aber 2-3ml ist mir die Klinge halt entwischt und
    dann war wieder abziehen angesagt.

    Hab gestern ein neues untaktisches Messer bekommen und zwar ein neues Laguiole von Fontenille Pataud! :love:



    Hab ich direkt beim Hersteller bestellt und das Teil ist absolut perfekt. Hab noch ein anderes Laguiole von Forge de Laguiole aber dieses hier übertrifft jenes
    um einiges in Bezug auf die Verarbeitung! 8o

    Absolut tolles Messer! Form , Material, Flipper und der tolle DeepCarry Pocket Clip würden das Messer zu meinem Favorit machen wenn es nicht so gross wäre! ;( Dieses Messer in den Dimension des ZT 550 wäre mein Traum, aber ich sehe es an meinem XM-18 oder ähnlich grossen Messern dass ich sie eher selten als EDC nehme. Werde mir wahrscheinlich das ZT550 bestellen, obwohl das kein Flipper ist und der Clip da nicht so toll ist immer noch ein geniales Messer! :thumbup:

    cool, die hab eich auch.


    Bei mir hat es aber laaaaannnngeee gedauert, bis sie eingelaufen waren. Jetzt tragen sie sich super.


    Dass es noch ne Weile gehen wird bis sie wirklich am Fuss kleben ist mir eh klar aber die ersten paar Tage kann ich absolut noch nichts schreckliches berichten! Bei meinen Doc´s(egal ob niedrig oder halbhoch) war es teilweise so schlimm dass ich auch mit
    Blasenpflaster, guten Socken usw. blutige Fersen hatte bis sie eingelatscht waren, und das war als sie noch Made in England waren mit dem besseren Leder. ;( Hab hier auch das Öl und Lederfett von Red Wing mitgenommen und werd sie immer schön geschmeidig halten.

    Damit dieser Thread nicht in Vergessenheit gerät, das haben solche Schuhe nicht verdient! ;)
    Mein neues Paar Iron Ranger das seit knapp einer Woche "eingefahren" wird:


    hanomag: Die Sohle ist für die "normale" Strasse absolut perfekt, absolut kein Rutschen auf Asphalt auch nicht bei Regen. Zum Wandern, Bergsteigen oder Matsch usw. würde ich sie aber nicht nehmen, dafür sind sie ja auch nicht wirklich gemacht, ansonsten für mich der perfekte Alltagsschuh. :thumbup: Der Red Wing Beckman könnte vielleicht für dich noch eine Alternative sein, ähnlicher Stil aber mit Profilsohle.


    @Cest la vie: Wegen der grösse war ich mir Anfangs auch unsicher. Habe selber im Internet mehrfach gelesen dass die Iron Ranger gross ausfallen, der Shop bei dem ich sie gekauft habe meinte auch eher gross und eventuell eine Nummer kleiner. Normalerweise trage ich 43 mit eher breiten Füssen und hier hab ich dann auf Risiko umgerechnet 42,5 bestellt und sie passen super. Für mein Empfinden fallen sie jetzt nicht wirklich so gross aus wie schon öfters gelesen, ne halbe Nummer kleiner war bei mir perfekt. Habe sie jetzt eine knappe Woche und das einlaufen ist auch halb so wild wie teilweise geschrieben, sie sind im Neuzustand schon ziemlich geschmeidig durch das ölige Leder und von Blasen usw. keine Spur, wenn ich da teilweise an den Horror bei meinen Doc´s zurückdenke! ;(
    Aber so unterschiedlich wie Füsse sind können sicherlich auch die Erfahrungen mit den Grössen ausfallen, ein kleines Risiko zumindest bei der ersten Bestellung bis man weiss wie sie wirklich passen wird immer dabei sein aber normalerweise ist ja ziemlich flott umgetauscht und dann hat man ja seine richtige Grösse für die Zukunft. ;)

    Irgendwie steig ich jetzt nicht so wirklich dahinter wie das funktionieren soll:
    Es wird doch kaum jemand für so ein Notfallhandy (oder mehrere) Extra Verträge mit monatlicher Gebühr abschliessen mit dem man dann wahrscheinlich ewig nicht telefoniert und bei den Prepaid Karten die aufgeladen werden ist es z.B. bei uns in Österreich so dass ab einer gewissen Zeit(glaub 1Jahr) in der keine aktiven Gespräche stattfinden die SIM Karte gesperrt wird und nicht mehr aktiviert werden kann, soll heissen dass wenn es blöd kommt und ich das Handy brauchen würde steh ich ohne Funktion da und eine Ersatz Prepaid Karte wird auch niemand nebens Telefon legen? ?(

    Hab selber keine Erfahrung mit der Marke aber die Taschen und speziell die Waffentaschen sehen sehr interessant aus! Preislich jetzt nicht grad billig aber die von dir verlinkte würd grad für meine Ruger Scout passen, finde gut dass die Länge individuell verändert werden kann wär aber sonst noch gut zu wissen ob überhaupt eine Form von Polsterung vorhanden wäre! :whistling: