Beiträge von mura


    Die Tacgear Softshell oder zumindest meine ist nicht Wasserdicht. Sie ist zwar Wasserabweisend aber wenn es stärker oder länger regnet geht es durch was bei einer Softshell eigentlich normal ist denn für wirkliche Wasserdichtheit sind ja eigentlich die Hardshells da.
    Vermute mal stark dass auch die 5.11 Sabre nur Wasserabweisend ist.

    Habe auch ne schwarze Softshell Jacke von Tacgear die ich beim Steinadler gekauft habe. Negativ ist die Passform die ziemlich üppig ausfällt und auch eine Nummer kleiner irgendwie komisch sitzt. Ausserdem sind die Belüftungsreisverschlüsse die bis zum Jackenende gehen nicht gut gelöst, sie lösen sich teilweise selber wenn man sich setzt, bückt oder anderweitig Zug ran kommt. Wie schon Buck110 geschrieben hat sind die Unterarm Reisverschlüsse innen nicht vernäht oder abgedeckt und zwicken dann auf der Haut ohne Pullover oder ähnliches. Das positive ist dass sie doch ziemlich warm hällt vor allem mit dem tollen hohen Kragen und eher robust ist aber die negativen Punkte haben mich bewogen die Jacke meinem Vater zu schenken der sie im Winter dann als äusserste Schicht nimmt zum Schneefräsen und ähnlichem! ;)

    .... ob man hier Spikes montieren kann weiß ich nicht, evtl. ist das Modell aber trotzdem interessant, zumindest von Preis/Leistung: LINK


    Das Modell hab ich hier in einem nähen Army Store mal gesehen, tolle Stiefel mit Filzinnenschuh usw. aber keine Löcher in den Sohlen. Da das Militär Modelle der Schweden sind weiss ich nicht ob es vielleicht mehrere Zulieferer gibt aber der konnte nicht gespikt werden.

    click


    nur noch das passende Modell von Nokian kaufen, fröhlich schrauben und los



    Danke für den Link, hab da jetzt mal wegen ner Kombi von Nokian Stiefel, Innenschuh und Spikes angefragt! keine Ahnung warum ich bei meiner Suche den nicht gefunden habe! :thumbup:



    semaphore: Dass Aigle, Le Chameau usw. Topmarken sind ist mir klar, nur hat es da meistens bei der Spikebarkeit gehapert. Dass die Kamik Icers auch Top sind weiss ich ebenfalls weil wir die seit ein paar Jahren verwenden, aber mein Vater wird wie gesagt nicht jünger und die Icers können manchmal bei anziehen schon fummelig sein und das nervt ihn halt. :rolleyes:

    Der Winter lässt ja noch auf sich warten, aber dass er kommt und in unserer Region wahrscheinlich um so heftiger ist eine Tatsache. Ich wollte daher meinem Vater der bei entsprechenden Verhältnissen begeistert mit unserer Schneefräse spazieren fährt neues Schuhwerk besorgen. Bis jetzt hat er immer eine Kombi aus normalen Berg/Trekkingschuhen mit Gamaschen und Kamik Icers eingesetzt, da er aber auch älter wird nervt ihn das Prozedere beim Anziehen um so mehr. Ich wollte daher fragen ob hier jemand einen tipp für einen hohen Winter Gummistiefel mit Fütterung oder Innenschuh hat der auch mit Spikes versehen werden kann? Die üblichen verdächtigen wie Kamik usw. haben zwar Gummistiefel aber ohne Spikes, Gummistiefel die man Spiken kann sind meistens Schnittschutzstiefel für Forstarbeiter bei denen es aber an der Isolierung fehlt! Wenn jemand etwas weiss was all die Eigenschaften vereint wäre das Super. :thumbup:

    Schöne Teile, wo gibt´s den die Elzetta Modelle zu nem humanen Preis zu kaufen? So eine würd mir sehr gefallen, schönes Design, hell, stabil und einfach von den Modi her - hell und dunkel - ohne ewige durchklickerei oder dreherei. :thumbup:

    Ist es aus deiner Erfahrung heraus möglich im Falle von Einzelteil-Verschleiß das ein oder andere tauschen zu lassen. Nötigerweise von Leatherman Deutschland? ;(


    Das Tool ist dafür ausgelegt dass die Schneidbacken der Zange, der Bronzeschaber und die Gurtschneider Klinge tauschbar sind und diese sind auch mit normalen Torx Schrauben gesichert. Ich hab in US Foren aber gelesen dass diese Teile noch nicht als Ersatzteil bestellbar sind, ob sich da jetzt was geändert hat oder nicht weiss ich nicht. Am einfachsten ist vermutlich wenn du Leatherman Deutschland kontaktierst und fragst wie es damit aussieht, wenn die es nicht wissen wer dann? 8)

    Ist es korrekt, dass die Zangen Backen mit Torx getauscht werden können??? Wäre ja cool


    Die Drahtschneider Backen an der Zange sind wechselbar und mit Torx Schrauben gesichert, dass stimmt. Problem ist aber dass anscheinend diese sowie der Bronze Schaber oder die anderen Verschleissteile "noch" nicht einzeln bestellbar sind. Habe ich selber nicht benötigt aber in US Foren wurde darüber berichtet und wenn jemand darauf angewiesen ist könnte das vielleicht ein Problem sein.

    Wie kommt es eigentlich, dass online die Preise von dem MUT EOD so schwankend sind. Manche bieten es für nahezu 300€ an, und andere wiederum unter 200€. Ist doch irre!!! Ich will es unbedingt haben, und hoffe, dass auf der IWA ein vernünftiger Messepreis zustande kommt. Mal sehen. :rolleyes:


    Ich werd mich jetzt wahrscheinlich etwas unbeliebt machen aber ich rate dir das MUT in den Staaten zu bestellen. Der Preis bei uns hier war für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar und wenn du in den Staaten bestellst zahlst du inkl. Zoll und Steuer um einiges weniger als €200,.


    Hab's rausgefunden. Ist die Sicherung gegen Aufklappen.


    JENS



    Hab auch zuerst gegrübelt wofür der ist. :rolleyes: Ich versteh ja seit Ewigkeiten nicht wieso Leatherman es nicht schafft bei ihren hochwertigeren Tools die Griffhälften so zu konstruieren dass sie mit Federdruck zusammenklappen und in Position gehalten werden, halt so wie es bei Victorinox seit jeher der Fall ist und wie sie es komischerweise beim Skeletool auch geschafft haben! ?(