danke für die Fotos, die schaut ja mal richtig nach Brot und Butter aus...
Beiträge von am-tie-ands
-
-
ich persönlich kann Dir das nicht erörtern, da ich Dich weder ansprechen kann (hallo doorman, kommt mir reichlich komisch vor) noch Dir irgendwas erörtern will
Du mußt Dir mal Gedanken zum Umgang mit den neuen Medien machen, wenn Du nicht hinter verschiedenen Proxies versteckst, gibst Du schon mehr Preis als Dir lieb ist
ein angepaßtes Profil bewahren heißt neben, sich nicht nachts in der OPZ mit dem Messer übern Schrank zu jagen, sondern auch, seine Angrifffläche möglichst niedrig zu halten
weil ich glaube Dir, denn ich will glauben, die Wahrheit ist schließlich irgendwo da draussen
Beste Grüße Maik
-
selbst wenn Du bist was Du schreibst, schon mal was von OpSec und PerSec gehört?
toller Einstieg, wirklich toll :waiting:
-
jau, das wäre die lange Variante... is a bissl frech sowas und irgendwelche Suppenköpfe bieten noch drauf
freuen sich dann, den Commander für 27,90€ plus Versand zu bekommen und ärgern die dumm und dusselig
wenn das Ding in kürzester Zeit den Bach runter geht... und dann liest man im MF von einem frisch angemeldeten,
was die Emerson Messer doch für eine beschissene Quali haben -
wegen so eine Weberscheide war ich auch drauf und dran, aber die Produktefotos sind mit doch ein bissl zu dürftig
-
an der Box und an ATS 34
-
mich haut das Ti Mil richtig um, danke fürs zeigen Steve...
mich ärgert nur der Clip, bzw. das man den Clip nur an einer Stelle befestigen kann, tipdown geht für mich nicht
-
noch besser war aber der Leserbrief im neuen Messermagazin zu dem Messer, da wurde nach dem Sinn, ganz empört und echaufiert, gefragt... die Löcher bemängelt usw.
manchmal frage ich mich
wo sie die Leute herbekommen die sowas schreiben
-
ich habe heuer eine Leatherman Crunch bekommen, tolles Teil
-
-
bei mir das gleiche... ich hatte das EOS Powerassist, war aber nicht so recht zufrieden
das MUT muss ich mir angucken
leider werde hier wahrscheinlich wieder irgendwelche Apothekenpreise dafür aufgerufen
-
ja... sorry, ich bin da ein bissl auf Strom gewesen
hat ja alles sein für und wieder... am Ende ist nur wichtig, das es keine Zytel Staubsaugerdüse wird
zum Thema zweiseitig geschliffen und Leder, es gibt ja die Möglichkeit den Keder herumzuziehen, d.h. dass der die Spitze komplett abdeckt
wie auch immer, wenn die Fa. E. da nicht willig ist, kann man da eher wenig ausrichten
-
Ebenswenig kann ich einschaetzen in wiefern am-tie-ands die Sinnhaftigkeit von Kydex vs SOB Master Sheat o.Ä. im taktischen Umfeld beurteilen kannst.
Wo soll der großeVorteil einer Cordura Sheat mit Kydexinlay gegenüber einer Kydex mit Gurtbandschlaufe sein? Beides kann ich am Gürtel tragen und haengt dort nicht steif fest.ich lach mich sowas von kaputt... wie wäre es mit vier Auslandseinsätzen, Offizier der Reserve, ehm. DSO
ich hatte in meiner ersten Zeit ein John EK Commando in Cordura Scheide, das war lautlos zu ziehen und lies sich durch die vorhanden Ösen sehr gut an der Koppel und später an der Kampfmittelweste befestigen
dann ein Applegate irgendwas ind Plaste und Elastescheide, laut war genau das...
dann ein Strider irgendwas in einer SpecOps Scheide... das war perfekt
revers an der Koppel getragen macht so ein Messer imho wenig Sinn, wenn ich in Stellung drauf liege kann ich sehr gut ziehen :achtungironiean:
aber was weiß ich schon, ich Mallninja ich
-
Warum machst Du eine so starke Daumenrampe dran?
weil der Kunde das so wollte Jack...
ich find das Messer sehr schick
-
ernsthaft, hier werden die wenigsten das Postenklaumesser auch als selbiges verwenden...
am Ende werden davon genau fünf Exemplare gekauft und die werden munter durchs Forum getauscht :crazy:und ehrlich die Fa. E. verkauft an Behörden und sowas, den ist das egal was statistisch 12,5 Forumsuser wollen
bei den Kackscheiden aus Kydex vom Minimi wurde auch gemault und trotzdem gekauftimho am sinnvollsten wäre wohl ein Master Sheath von SpecOps o.ä., paßt alles rein, zieht sich lautlos,
Kydex ist für den Einsatzzweck nur bedingt sinnvoll, wobei sich hier der Kreis wieder schließt (siehe Anfang -
da gibts doch aber schon was... nennt sich Kuhfuß, jibbets in allen Formen, Farben und Größen
der Innovationsfaktor ist hier grenzwertig gegen Null
vielleicht ist das auch die falsche Plattform für sowas... aber mit entgeht der Sinn bei diesem notwendigkeitslosen Stück Stahl
und an ein 22$ Stück Stahl noch Griffschalen drauf zu nageln?
davon abgesehen, kommt das Stück Stahl von den Ninjaausstattern die auch den modularen Wurfanker machen, die sind für mich sowieso durch Country Comm (gleiche Firma) die Wunderkopierer #1, einfach mal keine Option
aber das geht hier zu weit, ich würde schon aus Prinzip keine Ware von so einer Firma kaufen die kopiert... aber da höre ich dann auch lieber auf, weil ich will da hier nicht noch Löschpapier ins Feuer werfen
ich bin mir aber sicher, das die Jungs um Cuscadi, dem Ding einen vernünftigen Anstrich verpassen werden
-
sorry aber ich kann net mehr... Flachstahl right?
ist das nicht ein bissl peinlich sowas noch zu zeigen?
es soll ja Leute geben, die nennen Strider nur geschärften Flachstahl aber das hauts ja so richtig rein
kommt Jungs, nicht alles was übern Teich kommt hat Hand und Fuß
-
ich bin auch kein Fan von Löchern im Tang, hier wird es zum ausbalancieren nur halt wenige Alternativen gehen, weil tapern kann man wohl in diesem Fall bzw. bei dieser Bauart vergessen...
ich mag D2, scheisse zu bearbeiten, relativ anstrengend nachzuschärfen (im noch Welten von Pulverstahlalbträumen entfernt), von der Gefügestruktur nicht sonderlich fein und auch sonst nicht der stabilste Stahl... verzeiht dem Messerschaffenden nichts...
in diesem Sinne...
ist aber ein wunderschönes Messer, handwerklich 1A
-
heuer habe ich das bekomme...
Maria Mancini... sehr lecker, wird diesen Abend noch mit einem sehr guten Freund weggeraucht
die werden natürlich ganz stilvoll mit dem Victorinox Zigarrentool gebohrt
Cheers
-
ich find das alles net so schlimm... weil da zeigt sich einfach wie das mit dem Messerverkaufen funktioniert,
es gibt halt Macher die verkaufen über Austrahlung und es gibt Macher die produzieren über Ausstrahlung und Handwerkleave it or love it... und a bissl wagemutig ist das schon was Mirtin da gemacht hat, sowas im USN zu posten... selbst
bei uns ist es mit der Kritikfähigkeit, mag sie nun sinnvoll/-los sein oder auch nicht, nicht weit her... man kackt einfach
nicht dort hin, wo man sich zum versammeln hinsetztdas es soweit kommen würde, ist klar, ich weiss leider nicht ob Mirtin das so beabsichtigt hat, aber er hat auf jeden Fall
mit der G'schichte polarisiertob mit der Veröffentlichung der comments von Mr. Horton der Sache geholfen wird ist diesbezüglich aber sehr fraglich