Beiträge von am-tie-ands

    ich muss da dem Mirtin recht geben, da fehlt einfach eine gewissen Liebe, Kevin Wilkins hat mal gesagt, man muss in jedes Detail seine volle Aufmerksamkeit legen und das hat imho Hand und Fuß


    gleichzeitig muss man das auch relativieren, sofern man um solch eine Philosophie weiss... hands off


    was auch immer, das Messer hat im Ausgangszustand seinen Charme und nachdem es "bearbeitet" wurde auch, wobei es sicherlich nicht mehr das "gleiche" Messer ist


    auf jeden Fall, wird es Freude bringen ^^


    Cheers Maik

    ist eine super Jacke... tolle Features... super verarbeitet, dezent wenn man nicht wie ich DPM Tarn kauft


    und wenn Du eine kleine Größe brauchst...


    dann ist es hier unschlagbar


    click

    für Muttis Tools gibts imho noch keinen Feststellungsbescheid vom BKA


    es gab im MF mal einen Schriftwechsel veröffentlich in dem das BKA keine Notwendigkeit für einen Festellungsbescheid bei Multitools sieht

    click


    ich habe da aber leider andere Erfahrungen machen müssen, mir wollte man meinen Leatherman wegnehmen... der gute Mann hatte aber augenscheinlich nicht die leiseste Ahnung, da er mir auch noch mein Cimex wegnehmen wollte und er samt seiner Kollegen schwer gepanzert und bewaffnet war


    Engelszungen waren das Lösungswort, alles andere hätte nichts gebracht

    I think they step away from their core business... making tools


    it will be possible to change the bearings but with a lot of effort


    prying will be out of the question because these sealed bearing aren't made to take these kind of force from the sides and if you do it anyway you'll get slackness in the bearings,
    and there's no way you can adjust these bearing


    you can send it in to get it repaired but who knows how long that is going to take


    their pivot now is so k.i.s.s. still a double hex pivot would be even better but it's like this with american engineering, there are always some corners to cut


    the whole things looks good somehow but it doesn't do nothing to me, besides that all these fancy ass grinds and funny pictures on the blades and now this


    well, we'll see where they are headed and one should remember that most Strider fanboys don't buy Strider because the do cut so marvelous... it is rather the aura of something or so I am told


    don't get me wrong I owned serveral Strider knives and will buy two this year, still I don't see the sense in sealed bearings on a knife on such a short distance it doesn't make any sense at least from the p.o.v. of mechanical engineering

    ich war auch nicht begeistert... die Lampe hat viele schöne Eigenschaften, die aber im Zusammenspiel nicht harmonieren wollen...


    mich hat z.B. der wirklich schlechte Schalter massiv gestört


    der Schalter hat keine ordentliche Passung und war irgendwie billig... der Druckschalter selbst, war auch nicht sonderlich definiert für eine taktische Lampe


    ausserdem gab es hin und wieder Probleme mit der Elektronik

    Flugrost ist ein Geist, der Häuser heimsucht, in denen er sich wohlfühlt. Ist einmal ein Messer befallen, so wird jedes Messer den Fluch tragen, so der Herr genau hinschaut. Der Flugrost zehrt von dem Leiden des Messers, welches sich keiner würdigen Benutzung erfreut. Der Flugrost rächt das Messer an seinem Besitzer, indem er sein ästhetisches Wohlempfinden sticht. Überwindet der Nutzer seine Scheu, so erfreut sich das Messer seines Wesens als Gebrauchsgegenstand in vollem Umfang, und der Flugrost ist nurmehr ein Schatten der Zeit.

    Alter Falter Kanif würde ich nicht mit einer halben Lungenentzündung danieder liegen, ich hätte mich bepisst vor lachen... was auch immer Du nimmst, gib was ab, Du bist genial

    Nen 1000er würd ich für ein Original ja auch noch springen lassen. Ist ja auch ne Art Wertanlage. 3500 ist in meinen Augen nicht wirklich realistisch. Aber das muss jeder selber wissen.
    Ich hab ja auch mal eines nach meinen Vorstellungen gebaut und weiß wie viel Arbeit drin Steckt und was die Arbeit wert ist. 3500€ sind es jedenfalls nicht.
    Aber ich bin ja auch nur der Marcus und nicht der Jimmy. :D


    das schaut ja richtig lecker aus... danke fürs zeigen...

    ich wollte einen großen Folder und dieser sollte ohne Klingenverriegelung auskommen


    am Ende waren es Papier und Bleistift, anschließend Pappe und Scherre die mich zur Vorlage geführt haben


    die Klinge sollte ein Schafsfuß sein, damit erst garnicht die Versuchung aufkommt,
    mit der Spitze Dinge zu tun die man mit einer ungesicherten Klinge unterlassen sollte


    ich wollte eine Hohlschliff und die Möglichkeit die Klinge umzugreifen (zu würgen oder to choke) für kleine aber feine Arbeiten


    das Ende des Griffs dickt aus, damit man beim arbeiten mit Fleisch u.ä. nicht vom Griff rutschen kann


    die massive Klingenachse dient eher als optischer Aufheller, denn als Sicherheitsreserve


    die Zutatenliste liest sich wie folgt: SB1 für die Klinge, Titanschrauben für die Klingenachse,
    Carbonspacer, Titanplatinen auf die das Holz geklebt wurde und verdeckte Titanpins,
    die die Griffe beisammen halten und dreierlei Holz (Pfefferholz, Wüsteneisenholz und Ebenholz)


    Higonokami1.jpg Higonokami2.jpg Higonokami3.jpg


    Higonokami4.jpg Higonokami5.jpg Higonokami6.jpg


    gebaut wurde der Folder von D.Frentzel und der hat exzellente Arbeit abgeliefert


    der Kanon war die Hand und es paßt


    die Klinge ist gut 11cm lang davon gefährlich scharf sind ca. 9cm


    offen mißt der Folder 25,5cm und geschlossen 20,5cm


    der Griff ist 14,5cm lang


    die Klinge 3mm dick und der Hohlschliff beginnt bei etwa der Hälfte


    die Klinge wurde auch ca. 60 Rockell gehärtet und auf meinen Wunsch sollte das Härtefinish so bleiben


    hier auf diesem Wege nochmals vielen Dank Dirk, dass Du mir dieses Messer so gut und so schnell gebaut hast

    den Haddock gibt es imho nicht als Einhänder,
    ich kenne zumindest keine Haddock Custom Variante mit Einhandöffnung
    und wüßte auch nicht, wie man dort eine Bohrung ähnlich Spyderco
    oder ein Thumbstud unterbringen will ohne die Linienführung zu zerstören


    cheers Maik