da bin ich bei einem gebrauchsmesser klar der meinung das eine etwas raue schneide mehr in gleicher zeit erledigt wie eine polierte.sägeeffekt.
Beiträge von MR.ACP
-
-
also,wenn ich eine klinge konservieren will (d2,o1,c75) die dann auch noch einen holzgriff hat nehme ich WOLF ptfe-fett.das holz ist gut behandelt u.an der klinge läuft nixnada an.nur für klingen nehm ich Tetra gun lauflubrikant.mit den mitteln behandelt brauchst du dich so lang nicht um die klingen kümmern das es dich selbst wundern wird
ne,dat zeug ist echt klasse da kommt selbst nach monaten kein nur leichtes anlaufen(patina)
-
wenn ich nach dem urteile was du geschrieben hast,wird es wohl das richtige tachenmesser für dich sein.preis-leistungsverhältnis stimmt auf jeden fall!
-
top teil!
eine wirklich schöne arbeit,wenn ich die politur mit dem wüstenholz sehe geht mir das herz auf!! da war einer mit liebe dabei
...
-
ja,was Juchten da schreibt ist wirklich philosophisch.ich alter Wasserstoffsack werd die kleinen Mistviecher jedenfalls grillen u.zerschneiden wo sie mir begegnen.ein mal Borilljose(od.wie dat heißt) reicht mir :crazy: !
-
Ohne das Messer zusehen kann ich nur raten.ich würde kontrolieren ob du da einen kl.Fremdkörper hast zw.'diesen kleinen scheiben'(die sollen übrigens für ein geschmeidiges öffnen u.schließen sorgen).oder,wenn der klipp auf der Achsenseite ist,könnte eine der klippscheiben zu lang sein u.schaben.das würd auch den abrieb erklären.gutes gelingen!
die scheiben können auch ausgetauscht werden... -
SB1 gehört zum härten zu J.Schanz,der hat mit SB1 einige Erfahrung.die Klingen kommen fast sauber zurück.
-
danke für die schnelle antwort.ich hab mich immer mit meinen gewalzten stählen rumgeärgert.werde die haut aber mal einfach stehen lassen.
-
super idee mit der feilhilfe!
-
an einem vormittag? Flott u.gut!aber ich hab da mal 3 fragen:welche bedeutung bekommen die offenen Löcher am Griffende? wird das Tanto wieder gewickelt?
und...welchen Stahl nimmst du?(schon plan,o.mit walzhaut) -
:scheisswand: und das ist dein erstes??? mach blos weiter! :knueppel:
-
ich finde das Messer ,vor allem die Klinge gut.ist eben auch was für's Auge.ich hab vor kurzen auch so ein ähnliches(mit 2 'wellen' in der klinge,aber ohne recurve) und der neue Besitzer ist gut zufrieden.vor allem mit der Resonanz seines Umfelds
.werde mir selbst unbedingt auch was eigenes in der Art machen.aber es wird anders aussehen.Custom muß Custom bleiben.
ein schönes Messer Marcus!! -
He Kanif,dann war dein M.P.C. ja wohl doch kein Fake.Schön das du es so locker repariert bekommen hast
-
Ich habe letzten Sommer mit meinem Bruder Sonnenblumen aus dem Garten geerntet. Er bediehnt die Rosenschere und ich halte die Blumen. Leider hatte er etwas zuviel Kraft in einen Schnitt gelegt und spaltete mir den Daumen bis zum ersten Knöchel. Keine Narbe übriggeblieben!
na,das nenn ich mal ne scharfe,saubere Rosenschere!oder das lag am Rosensaft!
-
hallo,mir gefällt die klinge super.das ist ja grade das schöne am selber machen,man kann so gestalten wei es einem gefällt
mich würd noch intres.welcher stahl das ist u.die maße... -
MoinLeute,also ich muß sagen :mir gefällt er nicht.warscheinlich bin ich dafür zu old scool!
ausserdem fehlen mir lampe&messer -
ich habe seit ca.4-5 jahre die kl.Bandsäge von Proxxon mit wasserkühlung,für kleinere sachen ist die Säge super.
aber 300€ sind auch ne ansage...habe meine aus ner Geschaftsauflösung... -
Als ich heute morgen nach der Trackingnr.sehen wollte kam das Paket hier an
Meine erste Specops ist da! da ich noch nie eine in der Hand hatte kann ich nur bestätigen was ich vorher gehört(gelesen) habe.Sie ist gut verarbeitet,sieht gut aus u.das Messer ist sicher drin aufgehobenich habe noch ein Selfmade ohne Kleidchen liegen gehabt u.das passt super.!
Thanx for gifts Robert! -
ich persönlich nicht,aber mein Bruder dealt öfter mit denen rum.er hat den laden immer positiv geschildert.
-
das leomatik ist der versuch ne eier legende wollsau in ein messer zu bringen.manche jäger scwören drauf,für mich ist es ein hirnfurz