Beiträge von MR.ACP

    he enrico! ich wollte dir nicht ans bein pinkeln.mir ist es jetzt aber schon 1-2 mal passiert(nicht bei dir!) das ich keine antwort erhalten hab.das TF ist für mich auch eine infoquelle was messermachen angeht u. dafür muß ich mich mit dir zum
    beispiel austauschen.und geduld ist nich grad mein zweiter nachname.ich will mich nicht entschuldigen aber auch nicht
    den stinker geben...
    aber in meinem leben bin ich auch nur der caosverwalter.... ;)
    M.f.G.-hans

    moin!ich hab da mal ne bescheidene frage;liest du eigendlich die antworten auf deine postings?
    oder beantwortest du fragen grundsätzlich nicht.wenn ja sags einfach,dann kann ich mir die komunikationsversuche
    sparen. :waiting:

    schön,haste schick gemacht! hab den eindruck das du auch beim damaststeel so wenig wie's nötig ist wegschleifst
    um ein messer draus zu machen.bei mir ist es noch schlimmer,ich hab seit ca.1jahr n stück damasteel liegen und trau mich nich dran! aber zu deinem buttermesser:hast du das ricasso gefeilt od.geschliffen(bandschl)? die kontur,ist die ausgesägt od.geflext?übersteht damaststeel die hitze beim evt.ausflexen überhaupt unbeschadet? und da ich ja auch gar nicht neugierig bin ;) ,wo drin haste wie lange geätzt??
    bin mal gespannt für welche schalen du dich entscheidest :hmmm: u.warte auf die entsprechenden pics.





    LEUTE,KAUFT MEHR KÄMME,ES GIBT LAUSIGE ZEITEN!

    moin gregor! ich habe das jetzt schon öfter gehört das die ER recht stumpf ausgeliefert werden.auch mein MPC,ein recht frühes ser.nr.991,war entteuschend stumpf. um einmal grundschärfe rein zu kriegen schick's wei schon erwähnt
    zum jürgen schanz.der kann dat!

    ... Das ist ja auch ganz schnuckelig!!! :thumbup:

    danke,ich war sehr lange hinter her und es ziehrt meine vitrine aber ich mein das der hipe einfach zu groß wird mit vielen
    u.s.a.messern.ein G.I. kriegt sein messer von randall innerhalb von 2-3mon.wir bezahlen noch mehr und können jahrelang warten. :cursing:

    2003_0113Bild0039.JPGrechtliche konsquenzen gibts meines wissens für ungehärtete messer(noch) nicht.aber sich mit einem messer zu verteidigen hat immer rechtl.folgen u. über die sollte man sich im klaren sein. §-notwehr auswendig lernen!
    aber zurück zum härten! ich mach doch kein messer mit viel zeitaufwand u. ellbogenschmalz um dann vor dem letzten
    schritt halt zu machen...
    wenn du das aber so möchtest werd ich es akzeptieren...


    meine handgemachten backup's

    ich hoffe du bist dir darüber im klaren was das für rechtliche folgen haben könnte?!
    wenn du einen gegenstand baust dem du unter umständen dein leben anvertraust würd ich dir auf jeden fall zum härten raten. ein messer was nicht gehärtet ist ist wie schuhe ohne bänder,ne hose ohne knöpfe,zwar da aber nicht zu gebrauchen

    genau so wie es 1001messer gibt, gibt es auch 1001antworten.wenn du so wie ich auch keinen hast der dir was beibringt
    wirst du wie ich auch nur durch erfahrung schlau.bootsmann hat sich schon gut mühe gegeben mit seiner antwort.
    leg einfach los,auch mit der besten anleitung wird das erste kein brüller...meistens,ausnahmen bestätigen die regel

    die messer sehn aus als wenn sich der macher nur beim härten mühe gegeben hätte.preis-leistungsferhältnis mag knapp stimmen,mir sind die dinger zu simpel,könnten auch aus dem werkuntericht einer 10ten klasse stammen...
    meiner meinung nach...

    hallo,stickboy da haste ja n schicken 'kleinsäbel' gemacht! :thumbup:
    ich würd vielleicht wirklich etwas gößere schalen machen u.noch irgendwie n kontrast rein bringen.(lage fieber unter den schalen oder so) weil griff grau,klinge wird auch immer dunkler mit der zeit...
    aber ist natürlich dein ding,war nur so ne idee.viel spaß damit 8o

    Es gibt hier im Forum einige WBK-Besitzer die wollen z.B. kein Risiko eingehen (kann ich verstehen) und wenn sie nicht alles nur in der Vitrine ansehen wollen, machen sie halt das "Loch" zu.


    so siehts aus! als WBK-besitzer ist man da ganz schnell im roten bereich.z.b.reichen 3 ordnungsverstöße um im sinne des gesetzes die zuverlässigkeit zu verlieren u.damit die WBK...

    laut sozialstudien aus der schweiz ist das nun mal so das gesellschaftsformen wie wir sie zur zeit haben
    das wir amokläufer u. drogensüchtige förmlich 'züchten'.der druck ist selbst für die kleinsten schon zu groß.
    siehe kommentar fluchtuer.

    Wässer das Holz und lass es trocknen(wenn du die Griffschalen machst) dann schleif es mit neuem Schleifpapier sauber ab, danqach stellen sich im normalfall keine Häarchen mehr auf.
    Selbe wenn du Holz beizen willst, wenn du das dann nicht machst, schleifst du stellenweise die Beize wieder runter und das Finish ist fürn Arsch :D


    War der Oberflächenkurs in der Breufschule doch nicht umsonst :P


    Gruß
    Robert

    guter tip Argento,hab mich schon immer gefragt warum die beize beim überschleifen so schnell weg ist :surprise: !