Naja so ganz stimmt das ja nicht. Bsp sind die ganzen Gewehre für die Scharfschützen die G22, G24, G25 und die G82.
Die entwicklung hätte zu lange gedauert und wäre auch zu teuer gewesen. Deswegen hat man sich für die Modelle von Accuracy International Ltd (G22, G24, G25) und Firma Barrett Firearms Manufacturing, Inc (G82) entschieden.
Beiträge von Heine
-
-
Habe auch die Petzl Tactikka XP camo.
Das ist eine sehr gute Stirnlampe mit guter Preisleistung.
1. es sind im Lieferumfang gleich Weitwinkelstreulinsen dabei in grün, in blau, in rot und in transparent.
2. Betrieb mit 3 AAA-Batterien (Gewicht Lampe + Batterien um die 100g)
3. Insgesamt 5 Leuchtmodi Maximal, Optimal, Ecocnomy, Boost (während 20 Sekunden um 50 % mehr Licht als im maximalen Modus) und Blinkmodus.
4.Leuchtweite bis zu 35 m (50 m im Boost-Modus).
5.Leuchtdauer im Energiesparmodus bis zu 120 Stunden.6.Diese Lampe darf nur mit Alkalibatterien verwendet werden oder mit wiederaufladbare Batterien (steht so in der Gebrauchsanweisung).
-
Nettes Teil, hätte nicht gedacht das es so gut arbeitet, weil ich muss immer an die billig Variante denken, die ja mehr ne geschliffene Brechstange ist
-
Heute würde ich mir auch kein Smith & Wesson mehr kaufen, weil die Streung zu groß ist von der Qualtität.
-
Also ich hatte glück mit meinen zwei Foldern von S&W. Die waren sauber verarbeitet, nur leider kommen die Messer mehr Stumpf als scharf.
Zum Preis, S&W ist teuer in der UVP. Deswegen lieber über das Internet beziehen, wenn man eins haben will.
Mein Folder von Smith & Wesson habe ich damals bei einem Händler für 84,95€ gesehen, dann im Internet schnell für 45-55€ gefunden. -
@ G.I Joe was für eine Einheit ist das denn? Ich sehe überhaupt keine Erkennungszeichen? oder bin ich blind und übersehe was?
-
Gefällt mir auch sehr gut. Sieht wie ein richtiges Arbeitstier aus das Messer.
Auf den Bericht bin ich schon gespannt.
Viel Spaß erstmal mit dem guten Stück. -
Mir gefällt es auch! Wie groß ist das Messer denn?
-
Also in der Preisklasse etwas drüber bis 120€ gibt es schon ein paar sehr schöne und vor allem große Messer.
Bsp Cold Steel Recon Scout ( http://bekleidungskammer.de/co…blade-secure-p-12226.html)oder
Smith & Wesson Kammpfmesser Homeland (http://www.klingenladen.com/pr…fffe69b6503ece4556f253d1c )
-
Naja der Raid Rucksack ist halt einer der billigsten im TT-Sortiment und da muss halt Absstriche machen. Aber vll passt er die ja !!!
-
Bei diesen Rucksack kann man leider nicht die Rückenlänge einstellen und ich weiß auch nicht wie der bei der Größe sitzt.
Ich würde dir den TT Operation Bag nahe legen oder das Mission Bag den ich selber habe.
Review Tasmanian Tiger Mission BagMir passt er ganz gut und ich bin 191cm groß.
-
Mir gefällt es gar nicht!
Den "Sicheren Handgriff" kann man nicht mal verwenden, wenn der Clip noch drin ist und bis ich den raus hab.... .
Und warum zeigen sie die verschiedenen Griffmöglichkeiten nicht mit eingebauten Clip? -
Hier mal neue Bilder meine ERs. Die alten Bilder waren ja ....
. So kann ich auch gleich mal mein neues selbstgebautes Stativ ausprobieren
.
Extrema Ratio Fuclrum Geo Camo mit Eagle Industries Sheath (dank nochmal an Argento)
HPIM0242.jpg
HPIM0243.jpgExtrema Ratio " Col. Moschin "
HPIM0240.jpg
HPIM0241.jpg
HPIM0239.jpgExtrema Ratio Fulcrum K9
HPIM0238.jpg
HPIM0237.jpgUnd hier noch mal alle 3 zusammen
HPIM0258.jpg -
Sehr schöne arbeit.
Ich lass mir auch oft bei meiner Oma Sachen anfertigen oder um arbeiten.
Nächste Woche bekomme ich endlich meine neuen Kissenbezüge in Desert Digital (40x40cm). -
:lmfao: das ist ja mal ein lustiger Film
Erinnert so ein bisschen an Shaun of the Dead -
Vaude hatte ich glatt vergessen. Die sind von der Verarbeitung her Top, aber in manchen bereichen etwas teuer.
Aber nachschauen lohnt sich. -
Also mir gefällt er gar nicht. Das Dingen erfüllt ja nur seinen Zweck für das Flasche öffnen aber mehr nicht.
Da lieber doch so einen den man auf die offene Flasch drauf schiebt damit die Kohlensäure drin bleibt und lästiger Viecher draußen. -
Ja stimmt das Aussehen ist von normal bis sportlich bei Deuter.
Das Problem bei den meisten Militärrucksäcken oder taktischen Rucksäcken is das sie recht hoch sind.
Die meisten haben eine Rückenlänge von 45cm aufwärts. Und das ist für Kinder mit Normalgröße in dem Alter (fast) zu groß. -
Also mein Cousin (8j) hat den TT Combat Pack in Khaki. Ihm passt er ganz gut.
Dann aber ich noch diesen hier gefunden
http://www.recon-company.com/K…k_Schwarz-1057-768-d.html
aber wie gut der wirklich ist für ca 14€ bleibt zu überlegen.Wo man noch schauen sollte, ist bei Deuter. Diese haben zwar kein taktisches Aussehen sind aber für Kinder gut geeignet, da es sie in vielen Größen gibt. Als ich noch bei B.O.C (Bike & Outdoor Company) arbeitete habe ich mehreren Kinder und deren Eltern Rucksäcke von Deuter empfohlen und verkauft. Von Eltern kam nach einiger Zeit immer ein gutes Feedback zurück.
-
Naja Hilti ist einfach überteuert und bei meinem Vater in der Schlosserei hat auch schon eine Hilti-Bohrmaschine den Geist aufgegeben.
Mein Vater schwört seit dem auf "gute alte DDR-Fabrikate" die er von meinem Opa bekommen hat.
Die Dinger sind war sehr viel schwerer im Vergleich zu heutigen Maschinen, aber auch stabiler. Da sie fast komplett aus Metall sind.
Mein Opa war mal sehr erschrocken als er ein Akkuschrauper "Made in W-Germany" auseinander genohmen hat und sah, dass fast das ganze Getriebe aus Plastik war. Seit dem hat er leichte Vorbehalte.Außer wo ich ihm ein Taschenmesser von Böker schenkte, von dem ist er heute immer noch begeistert.
.
@Rex
wo oder aus welchen Katalog hast du das feine Gerät bestellt?