Beiträge von o:dee

    Das mit dem Bild tut mir leid - bin eher der "analoge" Typ... ;)


    Der Trainer sollte in erster Linie KLEIN sein, da mein konfektionierter Alu-Trainer 23cm hat (das Standardding halt...). Da sowohl mein Real Steel 130A wie auch das Terzuola die ausgeprägte Zeigefingermulde haben, wollte ich die auf jeden Fall einigermaßen originalgetreu umsetzen.


    Vom Trainingseffekt ist es natürlich am besten, mit Folder anstelle von Folder zu trainieren, etc. - keine Frage. Ist ja auch 'n Prototyp für 6,49 und ich hab noch 80cm Alu über! :P


    Ganz nebenbei war ich heute (wieder) auf einem Defensiv-Messer-Lehrgang und habe den Trainer entsprechend eingesetzt - fühlte mich besser vorbereitet und insgesamt "realistischer" agierend als mit dem 23cm-Trainer. Kam in jeder Hinsicht auch bei den anderen Teilnehmern gut an. Ein Teilnehmer hatte tatsächlich den Spyderco Delica Trainer dabei, der mir natürlich äußerst gut gefiel. Irgendwann werde ich die Investition mal machen. Ist nur so, dass der Trainer halt nur selten benutzt wird, ein EDC aber... bla bla... deshalb für das Geld lieber 'n neues Messer... :D


    Grüße und Dank für die Hinweise
    o:dee

    Mal abschließend kurze Einschätzung der Tragemöglichkeiten: Eben habe ich die Loops rangebastelt und bin schon sehr begeistert! Die Dinger sind ultrasimpel aber wohl durchdacht! Es bleibt: jetzt bei dem T-Shirt-Wetter habe ich meinen Folder in der rechten Tasche, sobald ich Hemd oder Jackett trage, kommt das Real Steel an den Gürtel und zwar auf 13 Uhr mit dem Griff zur 12 - mit dem gekürzten Lanyard habe ich es sofort im Icepick-Grip, sollte die Führungshand blockiert sein, komme ich mit der linken Hand immer noch dran. Halte ich nicht nur SV-mäßig sondern insbesondere in Unfallsituationen für sinnvoll... aber da lohnt sich evtl. ein ganz neuer Thread...
    Am stimmigsten scheint mir ein Custom-Ledergürtel zu sein: das Messer müsste "im Gürtel stecken" (buchstäblich, nicht im übertragenen Sinne ;) ) und zwar wieder auf 13 Uhr. Dann müsste auf der Innenseite des Gürtels ein zusätzliches Stück Leder eingenäht werden, sodass der Gürtel die Scheide ist. Gibt's bestimmt schon. Werde ich mich die Tage aber mal dran machen oder das in Auftrag geben. Denke, auf diese Weise bringt man das Messer am dichtesten an den Körper.


    OK, vielen Dank noch einmal für alle Tipps und Hilfen!


    P.S. Gibt es eigtl. eine "42a-Folder-Galerie"? Wäre fürs Shopping 'ne Superhilfe...


    Alle Grüße
    o:dee

    Helau und Ahoi,


    da mir die original Spyderco Trainer etwas zu teuer sind, hab' ich mir heute einen Trainer gebastelt, der in etwa die Specs meines Terzuolas aufweist. Alu kriege ich irgendwie nicht wieder perfekt poliert, mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein...


    Grüße!
    o:dee

    Chili: Daylight hab ich damals sogar im Kino gesehen (sein Sohn Sage spielt(e) ja mit - ist 2012 ja verstorben...)! (Oh Mann, ich kann schon Sätze mit "damals" bilden... :( ) An die Uhr kann ich mich nicht erinnern - ist aber tatsächlich auf verschiedenen Fotos zu sehen. Da scheint der Sly ja schon früh Endorser geworden zu sein... :thumbup:


    Ich mag aber den folgenden Gedanken:

    Zitat

    Ich will mir auch demnächst eine neue kaufen, weiß bloß noch nicht ob die alte bleiben darf oder gehen soll.

    :thumbup: (natürlich: die Rechtschreibung müsste man etwas anpassen, damit's 'n richtiger Knaller ist... 8) )



    Zu den Uhren: Kompass ist bei vielen Military Style im Armband drin. Dennoch find' ich das Konzept mit dem Aufklappen auf jeden Fall spannend.


    Danke schon mal an alle!
    Grüße!

    @Micha: Danke! Gut zu wissen! Als Beamter will/muss ich immer 100% 42a-konform sein! Von daher was mit Licht! :D Wobei so ein Draht ja vllt. gut wäre, um eine Kabelbinderfesselung durchzusägen (man denke an Statham in Homefront: mal schön am Schleifgerät ;) frage mich, wer das ausprobieren möchte... dann doch lieber wie bei einer Flashpoint-Folge Enrico Colantoni cool mit 'nem Ohrring! Getestet: funktioniert! ;-))


    OK, Rolex ist gerade nicht drin und bei Expendables tragen die alle Panerei, die wohl 5-stellig kosten... Whaaaaaat? :D

    Helau und Ahoi!


    Gibt es eigtl. eine Armbanduhr, die irgendwelche mechanische Gadgets bieten kann? Also so James-Bond-mäßig mit ausziehbarem Draht oder Taschenlampe oder Geldscheinfach??? Habe nach 10 Jahren wieder Bock, Armbanduhr zu tragen (weg vom Handy...) - aber eigtl. brauche ich nicht viel mehr als Zeit und Datum... ;)


    Grüße und Dank
    o:dee

    Soeben kam das 130A an und ich bin äußerst begeistert! :thumbup: Wie konnte ich bisher ohne dieses schmucke Ding leben??? ;)


    Lieferumfang (schicker Karton, Lanyard, Kydex, Paracord) finde ich amtlich! Die Beschreibung spricht von "rasiermesserscharf"... nun, ich bin nicht so der Genauste in diesem Punkt (schleife auch nur mit Keramikstab etc. - das ist ja schließlich 'ne Kunst für sich...), aber das geht schärfer (ist es jetzt auch :thumbup: ).


    Bleibt nur die Befestigung am Gürtel: habe so einen "Sweet Spot" über der rechten vorderen Hosentasche gefunden, wo das Messer nicht/gering aufträgt. Old-school-Para-Wicklung hält meines Erachtens nicht und die Tek-Lok-Dinger sehen nicht so aus, als würden sie das Ganze schlanker machen... ?( Hat da jemand einen Link zu einem Thread o.ä. für mich? Ich probiere es ja sonst gerne mit "Think outside the box" und frage mich, ob jemand schon mal ein Stück Fahrradschlauch über den Gürtel geschoben und dann die Kydex da reingesteckt hat? Gibt's solche Lösungen? Dürfte das EDC dann ja superdicht an den Gürtel/Körper drücken...


    Alle Grüße und vielen Dank nochmals!


    o:dee

    Leute,
    vielen Dank nochmals für die Tipps!


    Ich hab mir da insbesondere über Michas Post Gedanken gemacht und will dem Ansatz mal folgen:


    Real Steel 130a oder
    Böker Plus Fitz,


    das ist jetzt noch die Frage... :D Das Böker ist irgendwie ultrazivil, von daher wahrscheinlich das "bessere" Messer, das Real ist aber total mein Ding, irgendwie...


    Die Ganzstahlmesser finde ich immer noch praktisch/sinnvoll/faszinierend - tatsächlich sehen sie aber auch irgendwie "militärisch" aus... na ja, sind sie ja auch... ;)


    OK, ich meld' mich wieder, wenn das neue EDC hier ist... und wenn ich meine Mini-Sammlung angucke, ist es ganz sicher nicht das letzte gewesen... :thumbup:


    Alle Grüße und vielen Dank!
    o:dee

    Wow! Leute, das ist echt mal ein Forum, das was bringt! :thumbup:


    Das Scandi kommt in die nächste Runde - ist mir vielleicht ein bisschen zu... bunt... ;) aber es sieht echt nach Brotzeit aus...
    Dank an Micha und Ephiros - werde das mal alles durchklicken! Bin ja nicht auf Ganzstahl festgelegt (wie gesagt: derzeit kommen Fitz und Baghdad Bullet auch noch ganz oben in Frage) - der Vorteil ist nur, dass sie halt wirklich flach am Gürtel liegen können und - geschickt gemacht - selbst unterm T-Shirt nichts/wenig zu sehen ist. Das Ganze mit einer Handytasche etc. zu überdecken wäre noch denkbar - ist aber so gar nicht mein Style... :S Einen "richtigen" Griff in der Hand zu haben ist überdies wirklich nicht zu unterschätzen. Die Ganzstahlkonstruktionen dreht es leicht mal nach innen, von daher kommen da nur welche mit Zeigefingermulde (bestimmt nicht der Fachbegriff... 8) ) in Frage (Fred Perrin, FDX, Subcom Fixed).
    Aber es ist auch, wie Micha schreibt: das Angebot ist praktisch nicht überschaubar und wahrscheinlich kann man sogar mit den meisten Messern irgendwie zurecht kommen. Ich find's halt geil, wenn was auf Anhieb "funktioniert", sodass man das gar nicht mehr aus der Hand legen mag (ich denke, in 9 von 10 Fällen "ziehe" ich mein jeweiliges EDC genau deshalb: weil ich es kann und weil es so ein gutes Gefühl ist :D ).
    OK, ich klicke mich durch und schau dann mal!


    Vielen Dank! Sauhammer Ideen hier!
    Grüße!
    o:dee


    Edit: Wollte eigtl. erst morgen googeln, konnte es aber nicht lassen... :D
    - Enyo und Folts zu "aggressiv"
    - Freeman ganz überzeugend (ausverkauft)
    - Real Steel: DER OVERBURNER! Danke für den Tipp! 130a steht jetzt aber mal GANZ OBEN auf der Liste! Hat auch einen etwas "aggressiven" Schwung, aber das schreit "Kauf mich!" :thumbup:

    Also, das Para 1 kommt sehr geil, ist mit 18cm (aus meiner Sicht) aber schon wieder ein "richtiges" Messer...


    Auf den Esees ist so 'n bekloppter Totenkopf drauf, ist mir aufgefallen... nicht gerade eine ideale Erklärbasis, den Vorgesetzten gegenüber... ;)


    Von daher TOPS und Fred noch im Rennen und (gerade gefunden) das Böker+ Fitz Neckknife... sieht supersozialadäquat aus :thumbup: .

    Wie schnell seid ihr denn??? :D


    Also, dass es das Subcom als Fixed gibt ist ja mal n' Knaller - tausche sofort mein Titan dagegen ein! Ist auf der Böker-Page nicht zu finden..?


    Das Izula ist irgendwie... nicht so meins... das Candiru hingegen kannte ich noch nicht und rutscht mal gleich rauf auf min. Platz 2! :)


    Das WM1 ist mehr so der Grund, warum ich zum Fixed wechseln will: unser Obst-/Kartoffelmesser hat irgendwie etwas verlässlicheres als all meine Folder... nur leider sieht das WM1 auch exakt so aus... :D wobei ich "sozialadäquat" sehr geil finde! :D


    Grüße!

    Helau und Ahoi,
    ich lese mich immer sehr gerne durch die vielen Tipps und Vorschläge, vielleicht habt ihr auch einen für mich?


    Gesucht wird ein kleines Fixed, möglichst flach (Skelettbauweise) unter 15 cm ges., damit/da ich es längs am Gürtel auf 10 bzw. 13 Uhr tragen kann, möglichst Icepick-Grip-fähig. Scheide/Messer sollte so flach wie möglich am Gürtel liegen. Das A und O ist das verdeckte Tragen, da ich Beamter bin und in einer öffentlichen Einrichtung arbeite und mein soziales Umfeld das Führen von Messern (leider) nicht gerade als "normal" erachtet.


    Benutzt wird das Messer für: Leichte Arbeiten, Brot schneiden ;-), Kartons öffnen, ... (nicht Feuerholz spalten... :-D). Realistisch benutze ich mein EDC vielleicht 1x/Tag. Von daher sorgt mich der Klingenstahl praktisch gar nicht.


    Das Messer sollte so "harmlos" wie möglich aussehen (also keine Tantoklinge, möglichst nicht schwarz, etc. - ihr wisst, was gemeint ist).


    Bis €100,00 wäre ok, gerne (viel) günstiger, da ich durchaus schon mal ein Messer verloren habe. Zudem bin ich mal original mit Messer in die Flughafenkontrolle gelatscht, einfach, da ich es immer dabei habe. Glücklicherweise konnte ich es dann bis zu meiner Rückkehr am Info-Desk abgeben. Was ich sagen will: manchmal muss man sich auch von dem guten Stück trennen und das sollte einem dann nicht das Herz brechen... ;)


    Als Haupt-EDC fungiert bei mir das Spyderco Terzuola - wohl eines der besten 42er. Dann habe ich noch das Subcom Titan 42a (eher als "Tool" als als Messer zu nehmen, allerdings unschlagbar klein) und ein paar andere kleine in der EDC-Rotation.


    Als Fixed habe ich im Blick:

    • Böker Fred Perrin Neck Bowie und einige von TOPS:
    • FDX 66
    • Nit Picker
    • Baghdad Bullet (gefällt mir sehr, Griff wohl zu breit, um es dicht am Körper/Gürtel zu führen)


    Wäre ich "entschlossener", was den Umstieg auf ein Fixed angeht, würde ich wohl in Richtung Spyderco Enuff gehen.


    Was meint ihr? Ideen?


    Alle Grüße und vielen Dank!
    o:dee

    Helau und Ahoi!


    An meinem Terzuola stört mich, dass es per Clip so hoch sitzt - weiß jemand, ob es einen Low-Carry Clip als Ersatzteil gibt oder wer einem so einen anfertigen könnte?



    Alle Grüße
    o:dee