Ich kenne das als Micro-Cord: https://www.marioundlena.de/30m-Winder
Beiträge von Hiero
-
-
Oben mittig zwischen den Gurten: https://www.deuter.com/DE/de/f…-32274-weiss-schwarz.html
Den Punkt "Kompatibel mit 2.0-Liter Trinksystem/-blase" anklicken, da ist ein Video dazu. -
So ein Fact brauche ich auch noch
Mit dem orangen im grünen unterwegs:
-
Richtig, ein Darrel Ralph Design, nennt sich Camillus Cuda Maxx 5.5
-
Ein bisschen Titan und Stahl
-
emil, ist der Folder ein Böker trulalala oder ein Viper Fortis?
Ich sage weder noch, sieht mir nach einem Odino aus.
-
Gibt's doch in der Art schon länger, das Bastinelli Picoeur:
https://2sharp.nl/de/bastinelli-picoeur-stonewashed
Auch in schwarz beschichtet erhältlich -
Oh, mein ehemaliges MLL, schön das mal wieder zu sehen!
@topic:
Ein Benchmade 940-1 -
Ein kleines Custom Kwaiken, der Name des Herstellers ist mir leider entfallen.
Die Kupfer-Scales hat mir unser Jörg von Ferro Fidelis angefertigt.Weil ich grade woanders drüber gestolpert bin: Ein Kovachev eventuell?
http://www.nikolakovachev.com/p/knives-gallery-2017.html das vierte von oben
-
Das ist wohl das hier: The Persian
-
Die Neuankömmlinge der letzten drei Tage:
-
Ja, aber es sah hier - wohl durch Lichteinfall - eher OD-grün als grau aus, und das fand ich spannend
Könnte auch die "alte" Version in Tan sein: http://www.taschenmesser.de/portfolio/cold-steel-4-max-2015/
-
Das Spyderhole gehört aber tatsächlich so "scharfkantig" um eben dem Daumen halt zu geben: zum Beitrag von the Deacon scrollen
Ausnahmen wie z.B. wenn ich mich recht erinnere das Southard als Flipper oder so diverse stonewashed-Klingen gibt es natürlich, da runden die Steine das halt etwas weg. -
Heute angekommen:
-
-
9,5 cm lang und 3,5 mm dick:
https://www.ebay.de/itm/Sanren…23383?hash=item46791f9417 -
Jo, die Rennerei hat man evtl. Sind ja leider vorbei die Zeiten in denen man das durch Rechnungsvorlage per Mail o.ä. kostenfrei beheben konnte, mittlerweile geht ja dann nur noch Postabfertigung für günstige 28,50.
Nein, leider kein europäisches Warehouse und die Versandart Priority Line gibt's auch nicht mehr
Dafür aber Belgium und Sweden registered, wofür das steht weiß ich allerdings nicht. -
...Ich warte noch ein wenig, bis es mal in einer Rabattaktion unter die MwSt-Bemessungsgrenze fällt.
...
Bei kostenlosem Versand und korrekter Anzeige wären das 24,54 € * 0,19 = 4,66 €
Sind weniger als 5 €, die Steuer wird nicht erhoben: Klick zum Zoll
Rabattaktion wäre natürlich schön weil günstiger
-
Also die M4 geht nicht soweit rein wie die "originale", hält aber.
Hülsenmuttern gibt's aber notfalls auch passend dazu.Noch eine Anmerkung zu den TekLok-Schrauben: Da nimmt man am besten nur die Hülsenmutter von und behält die Schraube bei, sonst geht der Knopf nicht mehr ganz zu.
Die IWB-Loop-Schraube ist oben flach (bündig Oberkante Knopf), die vom TekLok nach oben gewölbt. -
Kommt drauf an.
Ich hab Kydexe da passt es super.
Für andere habe ich mir einfach eine M4-Senkkopfschraube passend abgeschnitten, die passt dann auch bei etwas dickeren Kydexen.
Alternativ funktioniert natürlich auch eine längere Hülsenmutter, wenn man zum Beispiel noch eine aus einem TekLok-Satz herumliegen hat.