Beiträge von Hiero

    Nach dem Vespasianvs möchte ich euch heute mein Neckie von MLL vorstellen, das Neto


    Zum Messer, das ist das gute Stück:



    Die Daten:


    Gesamtlänge: 15 cm
    davon Klinge: 7,5 cm
    Griffmaterial: Schwarzes Leinenmicarta mit grünen Linern
    Stahl: N690, eingesetzter Messingpin, Flachschliff
    Klingenstärke: 3 mm
    Gewicht: 94 g ohne Scheide, 143 g mit Scheide
    Schwarze Lederscheide


    Das Messer...



    ist wie ich es vom Vespasianvs gewohnt bin verarbeitungstechnisch top. Griffschalen super angepasst, keine Über- oder Unterstände, auch wenn man die Griffschalen mal runtergenommen hat passten sie danach wieder 1a. Lediglich die Auslieferungsschärfe war wieder verbesserungswürdig.
    Hier ist eine tiefe, aber nicht zu aggressive Daumenauflage vorhanden.


    Draufsicht:



    Durch den Anschliff am Klingenrücken wird es zur Spitze hin schön dünn, piekst gut.


    Unter dem Griff siehts dann so aus:



    Erleichterungsbohrungen, Lanyardloch, Gewindehülsen für die Griffschalenschrauben, das vom Vespasianvs bekannte Konzept.


    In der Hand:



    Sieht irgendwie größer aus als es ist, 3 Finger bekomm ich ohne Probleme drauf, wenn der vorderste in der Mitte der Griffmuld liegt.



    Die Scheide...




    ist aus schwarzem Leder genäht, die Gürtelschlaufe ist am „losen Ende“ angenietet.
    Eine Öse zum überkopf um den Hals hängen wurde ebenfalls eingebaut. Kann man machen, die Scheide hielt das Messer zumindest bei meinen Tests ausreichend fest.
    Wie man sieht verschwindet das Messer recht tief in der Scheide, ein Lanyard als Ziehhilfe bietet sich also an.


    Das Neto landet bei meist hinterm Gürtel. Dort verschwindet es unauffällig auch unterm T-Shirt, stört nicht und ist da wenn man es braucht, das perfekte Backup oder Ergänzung zum (großen) Folder.

    Schöner Klopper, erinnert konzeptmäßig auch ans KaBar Warthog, das ja ebenso ne Axt in Messerform ist.
    Ich brauch auch noch eins aus Portugal, aber dann groß und lang, unter 12 cm hab ich ja schon zwei :D

    Heute möchte ich euch mein Vespasianvs von MLL Knives vorstellen.
    Wem MLL nichts sagt: Dahinter steht Mario Leao, ein Messermacher aus Portugal. Er fertigt vornehmlich in O1 oder N690, manche Messer auch in 5160 oder D2.
    Zu den Messern bietet er verschiedene selbst gefertigte Leder- und Kydexscheiden an.
    Eine Auswahl seiner Messer findet man auf seiner Homepage, er fertigt aber auch nach Zeichnung.


    Zum Messer, das ist das gute Stück:



    Die Daten:


    Gesamtlänge: 23,5 cm
    davon Klinge: 11,5 cm
    Griffmaterial: Schwarzes Leinenmicarta mit roten Linern
    Stahl: N690, eingesetzter Messingpin, Flachschliff
    Klingenstärke: 3,5mm
    Gewicht: 224 g ohne Scheide, 394 g mit Scheide
    Schwarze Lederscheide, Modell "S1"


    Das Messer...



    ... ist soweit ich das beurteilen kann top verarbeitet, keine scharfen Kanten wo sie nicht hingehören, die Griffschalen sind sauber angepasst, nichts steht über oder fehlt. Schwerpunkt liegt knapp hinter der ersten Schraube, für mein EDC also schön austariert. Lediglich die Schärfe bei Auslieferung war verbesserungswürdig, aber nichts, was sich nicht beheben ließe.
    Im Nachhinein hätte vielleicht eine strukturierte Daumenauflage nicht geschadet, ich komme aber auch so parat.


    Draufsicht:



    Die Nase oben drauf lässt das ganze schlanker wirken als es ist.


    Unter dem Griff siehts dann so aus:



    Erleichterungsbohrungen, Lanyardloch, Gewindehülsen für die Griffschalenschrauben, passt.


    In die Hand passts wie angegossen (Gr 10,5), wenn ich es drauf anlegen würde hätte auch noch ein Finger Platz:



    Die Scheide...



    ist aus ca 3mm dicken, schwarzen Leder gefertigt und nicht genäht, sondern verschraubt/vernietet. Habe ich so auch noch nicht gesehen, funktioniert aber.



    Sie erlaubt horizontale wie vertikale Trageweise am Gürtel, für die horizontale Trageweise knöpft man einfach die zwei Riemen auf, zieht die Gürtelschlaufe ab und verschließt die Riemen wieder.


    Da die Riemen an der Scheide verschraubt sind kann so auch noch ein wenig die Höhe der vertikalen Trageweise eingestellt werden.
    Mithilfe der zwei Ösen und da ein Sicherungsriemen vorhanden ist könnte man sich das ganze auch kopfüber um den Hals hängen, das finde ich bei dieser Größe aber eher unpraktisch :D


    Wie man sieht, hat das Messer wie auch die Scheide schon ein paar Gebrauchsspuren gesammelt, bisher ist mir dabei nichts negatives aufgefallen.
    Scharf halten per Sharpmaker funktioniert problemlos, das Messer hält die Schärfe gut.
    Am Gürtel störts nicht, hoch genug eingestellt verschwindet es unterm Pulli, unauffällig tragen ist also trotz der dick wirkenden Scheide möglich.


    Fazit: Rundum empfehlenswert.

    So ziemlich alle Framelocks haben einen Detent, der greift auch geschlossen in ein Loch in der Klinge und hält die so zu. Das öffnen erleichtert er aber auch, weil der Lock nicht vollständig aufliegt.
    Anders würde auch z.B. das Framelock-Flipperprinzip nicht funktionieren, weil man da nur durch den Detent soviel "Losbrechkraft" aufbringen muss damit die Klinge ordentlich flippt.
    Oder meinst du die Keramikkugel, die auf dem Lock sitzt und offen gegen die Klinge drückt?
    Das ist ja prinzipiell dieselbe Idee wie mit dem Stahleinsatz, der kleben und Verschleiß minimieren soll.

    Paket Nummer 3 erfolgreich gelandet:



    Inhalt:


    - Postkarte mit netten Worten
    - YPS-Heft
    - Damast-Neckie in Lederscheide
    - Jet-Feuerzeug
    - Gran Torino-Patch
    - "TF-Weihnachtskerze" aka Knicklicht
    - Tritium-Schlüsselanhänger
    - Enten-Schlüsselanhänger
    - Kershaw Clash
    - TF-Pin
    - Paracord-Schlüsselanhänger


    Vielen vielen Dank auch meinem dritten Wichtel!

    Wenn ich meiner kurzen Recherche vertrauen darf, ist es das bereits. Ich finde zumindest Angebote vom großen Fluss, der Bucht und Herbertz für dieses Messer.
    Sartools als Forenhändler scheint allerdings grad keins zu haben.


    Zur zweiten Frage gab es hier schonmal ne Diskussion: Was ist bei Knifesandtools los?

    Zwei Pakete sind schonmal aufgeschlagen


    Numero uno:



    Inhalt:


    - TT Messengerbag mit TF-Patch drauf
    - Kershaw Cryo 1555 Ti
    - Magnum Messer
    - Vic
    - eine Tactical Gear
    - ein Handschuhpäckchen
    - eine Surefire 6P
    - Verbandspäckchen
    - eine Postkarte mit netten Grüßen


    und nu Nummer 2 (oder das nie enden wollende auspacken :D):



    Inhalt:
    - LiteXpress WorkX SOS 3 plus Kydex
    - 5.11 Pouch mit Armband, Leuchstäbchen und Annex Clip
    - Tourniquet
    - Verbandspäckchen
    - Tacwrk Tasse
    - Fenix HL21
    - Spec-Ops Pouch mit Löwenmesser, Schnaps, G-Gear-Patch, Maxpedition Keyper und Schraubkapsel
    - Maxpedition Pouch mit TacTie und Paracord-Schlüsselanhänger
    - Klappschaufel
    - zwei große Knicklichter
    - Maxpedition Handy/GPS-Tasche mit Multitool in Kydex
    - Maxpedition Pouch mit nem 4er CR123A Träger drin
    - 4 Malice Clips, an den Maxpedition-Pouches angebracht


    Vielen Dank an die beiden Wichtel, ich hab mich sehr gefreut!