Beiträge von Rumpelstiel

    Hallo die Herren!


    Also Wilson Tactical Response, ZT 301, 0560, 0566 habe ich bereits.


    Das Domino ist mir von der Klingenform zu kurz und breit, da gefällt mir das Southard besser. Das besitze ich aber leider bereits... :(


    Habt ihr sonst noch Tipps?

    Also es ist wirklich toll was ihr für Tipps liefert! :thumbup:
    Aber ich denke, dass das XM18 für mich als smooth-Flipperfan nicht das richtige Messer ist...
    Dann lasse ich es lieber jungfräulich und verkaufe es bevor ich irgend etwas verhunze.
    Bei einer schönen Klingenzentrik und einem Linerstand von ca. 20% tut es mir allerdings ziemlich in der Seele weh!... ;(

    Dann werde ich mir wohl das Hinterer Tool zulegen müssen...70-80€ sind wirklich heftig für so ein kleines Teil!


    Die Schraube auf der Rückseite dürfte sich nicht anders lösen lassen, oder?

    Danke für Deine ausführliche Antwort!
    Das mit der zu geringen Spannung kann gut zutreffen!
    Das XM lässt sich über den Daumenpin butterweich öffnen, genau wie bei meinem Fox Rapid Response. Dafür flippern beide nicht so gut.
    Bei meinen ZTs und meinem Southard ist es genau umgekehrt, die lassen sich über Daumenloch bzw. Daumenpin quasi gar nicht öffnen, dafür flippern sie wie die Hölle!
    Das Southard flippert als wenn eine außerirdische Macht beteiligt wäre...;)

    Meins ist auch 4. Generation. Es war jetzt auch bei Cuscadi zum Schalenwechsel(Carbon), nun flippert es noch etwas schlechter. Scheint also an der Feineinstellung zu liegen.
    Brauche ich eigentlich unbedingt dieses "Hinderer-Tool", um die Achsschraube fein einzustellen?

    Ok dann ist in Ordnung. Ich wollte nur sicher sein, dass es so wie es ist normal ist...
    Mit etwas Schwung aus dem Handgelenk lässt es sich ja problemlos aufflippern...
    Gerd Haslauer macht es bei seinen Flippern anscheinend ähnlich, da er diesen extrem leichten Klingengang nicht mag...

    Tachchen!
    Habe seit kurzem ein XM 18.
    Die Flipper-Funktion unterscheidet sich von meinen ZTs dahingehend, dass das Messer nicht einfach so komplett aufgeflippert werden kann, sondern man mit Schwung aus dem Handgelenk nachhelfen muss.
    Wenn man nur flippert, fährt die Klinge nur etwa 80-90 Grad heraus.
    Ist das normal bei dem XM-18 oder kann man das etwas einstellen?