Heute gab es, passend zur Bronze/Micarta Version, ein Giantmouse Ace Biblio ti micarta exclusive
Beiträge von Varek
-
-
Heute City EDC
-
Heute kam ein TRC Classic Freedom Apo. Leider gefällt mir das Messer doch nicht so gut wie auf den Bildern. Hätte ich besser doch das normale genommen... wenn es jemand haben will, ich gebe es zum von mir gezahlten Preis ab. Sonst retouniere ich es wieder.
-
Heute eigentlich wie (fast) immer die drei großen B: Buck, Barkie und Breitling.
Moment, das ist aber eine Rolex
-
Heute kam was feines an. Muss es noch auspacken, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
-
Heute kam Post aus NY mit Cage bearings von skiff.
Habe ich gleich ins Biblio und Riv eingesetzt und schon ohne einspielen ist der Unterschied gravierend. -
Eben durfte ich ein Giantmouse Biblio Bronze Micarta auspacken.
Eine interessante Materialkombination. Bin gespannt wie das bei Nutzung altert. -
Beim Ridge hatte ich das Problem, dass die Karten extrem schnell verschlissen sind, weil sie direkt aneinander reiben. Z. B. hat sich eine Kreditkarte mit geprägter Schrift in eine EC-Karte eingearbeitet. Hinzu kommt, dass es schon ordentlich aufträgt. Ich konnte nicht ganz nachvollziehen, warum die beiden Platten so dick sein müssen.
Also ich gehe langsam auf die zwei Jahre zu, gerade nochmal nachgeschaut und ich hatte bei keiner einzigen Karte so ein Problem wie du beschreibst.
-
Also ganz ehrlich, Kleingeld habe ich in so einem Sortierding im Auto liegen. Ein paar Notfallscheine am Moneyclip und sonst wird alles mit Smartphone/Watch oder Karte bezahlt. Aber ich junge auch seltener im Krankenhaus rum und hole mir da was am Automaten
-
Ich nutze seit 1 1/2 Jahren ein The Ridge wallet aus Carbon.
Gibt da auch günstigere Versionen aus Aluminium. Das Ding ist leicht, kompakt und man hat trotzdem viele Karten dabei. Nutzte es erst mit dem Band, inzwischen aber mit der Geldklammer, um ein paar Euros mit zu haben. Und es blockt RFID Signale. -
Mega Teil....
was ist denn das für ein Preis?
Dieser Taschentank ist doch Materialverschwendung. Ich muss ehrlich sagen, dass für mich der Zauber der meisten US Marken verloren gegangen ist. ZT schwimmt da ganz vorne mit... -
Nach längerem Warten, weil in meiner Größe nicht lieferbar, konnte ich heute eine Ufpro P-40 allterrain in Steingrau oliv in Empfang nehmen.
-
Heute durfte ich ein Giantmouse Corta in Empfang nehmen.
Super verarbeitet von Reate und flippt so genial. -
Eben kam ein sehr schön gearbeitetes Messer von J.E. Made an.
Wieder eine sehr sehr stramme Feder und brutal fein ausgeschliffen.
Der M390 wird gute Dienste leisten. -
Super gutes Review mit klaren hochauflösenden Bildern. Gefällt mir. Nur der Rucksack selber ist halt schon etwas zu groß. Den komplett beladen, wer soll das tragen? Und wofür? Warum?
-
Heute kam ein Jack Wolf Sharpshooter bei mir an.
Es hat ja im Netz und auf YT großes Lob erfahren, da musste ich mir selber ein Bild machen.Der Lieferumfang ist sehr wertig und sieht gut aus. Materialien am Messer sind top und extrem gut verarbeitet. Da kann man nix gegen sagen. Es sieht auch in Wirklichkeit besser aus, als ich anhand von Bildern dachte. Mir ist aber die Federspannung viel zu gering und das Messer hat mir zu wenig Gewicht. Irgendwie will der Funken nicht auf Anhieb überspringen. Ich habe ja noch etwas Zeit, aber sonst retouniere ich es.
-
Würde sagen aus optischen Gründen, aber im Winter willst du die nicht mit blanken Händen anfassen...
-
Gerade eben kam noch der lange erwartete 5.11 Tactec Plate Carrier, zusammen mit zwei 4 und 8 KG Platten bei mir an.
Das Muster gefällt mir richtig gut, bin gespannt damit zu trainieren.
-
Heute kam noch ein Slipjoint von W.E. made aus CPM 3V.
Sauber verarbeitet und eine richtig stramme Feder. -
Was soll ich sagen, meine Sammlung hat keine 42a konformen Folder mehr und auf dem Konto liegt Geld ja auch nur rum, also wurden zwei neue Messer bestellt und eins kam auch schon an.