Beiträge von Norum

    Hallo zusammen,
    Ich hatte die lezten Tage langeweile, also hab ich mich mal drangegeben wieder ein Messer zu machen.
    Wie ihr seht ein kleines Fixed was nun eine gute Freundin gassi führt... :thumbup:


    Ist ein kleiner Schneidteufel der auch direkt zugebissen hat!
    Gedanke 1: Warum ist der Wasserstein so rot...Scheiße geschnitten (ca 4 cm lang und 5 mm tief in die linke Innenhand)
    Gedanke 2: Geil das Sing ist sch....weine scharf :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Stahl: 1.2842 (auf ca 60°HRC gehärtet)
    Griffschalen:Amaranth + Weißer Fieber
    Mosaikpin hab ich selber gemacht.


    Auch die Lederscheide hab ich gerfertigt..kan man auch als Neck-scheide tragen.
    Und da es das Messer sonst erschlagen hätte..hab ich da halt meine Schmiedemarke eingepresst!


    Und nun lasse ich Bilder sprechen
    IMG_0515.JPG
    IMG_0518.JPG
    IMG_0517.JPG
    IMG_0520.JPG
    IMG_0524.JPG
    IMG_0528.JPG



    Gruß,
    Stefan

    Hey ,


    heute is Meine neuste Errungenschaft bei mir eingetrudelt! Das CRKT Tuition.
    Gedacht ist es als EDC.


    Daten :
    Klinge:7,3
    Komplett :6,8 cm
    Linerlock
    Titannitrid beschichtete Liner
    Klingenstahl:8Cr14MoV
    Griffschalen: Grün/Schwarzes Canvasmicarta
    Clip nur Tip-Down an der Rechten seite des Messers


    Das Messer liegt sehr angenehm in der Hand (für mich ein 3 Finger-Messer /Handschuhgröße 11 1/2 -12).
    Der Liner rastet satt und sauber ein und sitzt bombenfest.Der Detdend-Ball wirkt dabei als Zuhaltung und als zwischen Rastung, was ich als sehr angenehm empfinde.Außerdem sind die Platinen Titannitrid beschichtet was eine schöne Regenbogenfärbung ergibt (sonst bin ich kein Freund davon aber hier passts).



    Die Griffschalen sind aus glattem Canvasmicarta und liegen gut in der Hand.Bei schwitzigen Händen wird es aber sicher rutschig.


    Nun zum Schneidenden-Teil ,ich bin echt beeindruckt! Die Klinge ist Sauscharf ! Rasieren (AUCH IM GESICHT!!!!!) ging ohne große Probleme und das Zirpen hielt sich in Grenzen .Klingenspiel ist keins da und der Klingengang ist sehr weich.


    Der Clip sitzt stramm und hällt das Messer Zuverlässig


    Allem in allem ,Sehr sauber verarbeitet, Nirgetwo scharfe Kanten oder anderes !


    Fazit: Mein jetziger Eindruck ist sehr gut. Viel Messer für das Geld!
    Melden tue ich mich nochmal wenn ich Es mehr mit rumgeschleift hab.


    Gruß,Stefan


    HDP_0187.JPGHDP_0196.JPGHDP_0205.JPGHDP_0207.JPGHDP_0208.JPG

    hey,


    danke für die gute Resonanz! :thumbup:


    ama-ebi: Das Sheepfoot ist Einschneidig ,das auf der oberen Kannte soll ne Fehlschärfe sein.


    Micha M. : Stimmt hab einige Maße vergessen...wie peinlich. Passiert wenn man alles im Tran macht.
    ich hatte mir für den doch 5-7mm Materialdicke vorgetsellt oder was meinst du?Das mit dem Parierelementen stimmt vollkommen.
    kannst du vielleicht ne Skizze machen wie du es meinst?Ist für mich nicht ganz ersichtlich.Werde sie dann einbauen! :thumbup:


    Der BigBuddy ist schon im Bau aus 5mm SB1.
    Und der Dolch ist 35 mm breit an der breitesten Stelle.
    Hatte mit schwarz/blaue oder schwarz/grüne gegroovte G10 Griffschalen am "Spike" vorgestellt mit Messing oder Va-pins befestigt (dafür die Reihe Bohrungen in der Mitte)


    Danke und Gruß,
    Stefan

    Guten Abend,
    ich werf mal das Müller MSP in die Runde.
    Auf mich macht es einen sehr guten Eindruck. Guter Stahl ,Preiswert!!!, Sehr griffig und der Liner rastet auch gut.
    allem in allem ein sehr gutes Messer. (ist im momentanen MesserMagazin auch ein Bericht drüber drinne)
    einfach mal angucken!


    Gruß,Stefan