Jetzt wirds ja immer bunter, jetzt kommt der Herr auch noch mit Kressler Messern, natürlich vom guten alten Freund, wie bei den Jordans... Schönes Stück, Gratuliere!
Beiträge von nukm
-
-
Er würde die Spinne in seinem Urin kochen und dann essen.
-
Schönes Messer und schöne Bilder mit denen man was anfangen kann. Vielen Dank!
-
Schlichte und schöne Umsetzung eines Prinzips. Viele Details, die es noch zu entdecken gibt. Tolle Arbeit und Kompliment an Tony und Komplizen!
-
Profi!
-
Super Kombi Jackknife: offensichtlich aus Erfahrung geboren und erprobt!
-
Das stimmt. Bei manchem Tier (geschützt oder nicht) hätte er das Messer ruhig stecken lassen können - da keine echte Not besteht.
-
JAG: im Survivalblog von Herrn Rawles kann man viel über die Lagerung von Wasser lernen (http://www.survivalblog.com/water-storage-filters/). Ansonsten hängt es sehr vom Zustand der Flasche (mit kochendem Wasser ausgespült etc.?), dem Zustand der Leitungen etc. ab. Ich denke Richtwerte kann man aufgrund der verschiedenen Variablen da nicht sicher geben. Wenn man das Wasser langfristig lagern will kann man es entsprechend behandeln - da gibt es Präparate die das Wasser entkeinem und Präparate die das Wasser quasi konservieren...
Als Notfallsystem zum Wasser entkeimen verlasse ich mich auf meinen Steripen (67 g leicht) und als Backup Tbl. zum entkeimen bzw. abkochen (kurzes aufkochen reicht wohl aus, es sei denn auf grosser Höhe). UV-Licht zerstört die DNA aller Keime, Viren etc. - daher auch die Wirksamkeit des Plastikflaschen/Sonne-Tricks.
-
Ich finde es mal wieder sehr angenehm, wie unemotional und nett hier über ein Thema geplaudert wird, was in vielen anderen Foren Scharen von """"Survival-Profis"""" zu schwersten Hasstiraden animiert hat. Man muss sich nur die Diskussionen unter den youtube-clips anschauen... Ich freue mich immer wieder über den Ton und die Gelassenheit hier im Tacticalforum!
-
:dito:
Ach ja und allein ist er natürlich nicht, behauptet er aber auch nicht, sondern reicht seinem Kamerateam sogar hin und wieder die Hand
. Bear-Style Messer wäre vielleicht wirklich ein netter Thread, da er sein Messer schon mit Bedacht ausgewählt hat und es viele in der Art gibt...
-
OT: Bei meinem Avatar muß ich natürlich auch meinen Senf dazugeben. Ich gebe es zu: ich bin Fan von Bear! Es stimmt, man darf seine Sendungen nicht mit dem Survival Manual im Hinterkopf anschauen und sich bei jeder Szene denken: Abseilen mit Liane vom Wasserfall - nicht gut. Es ist Unterhaltung, ein Großteil der Infos ist richtig und verwertbar (unter der Prämisse, es gibt gerade keinen anderen Ausweg - was mach ich?). Was ich aber richtig gut finde, ist die kindliche Begeisterung die er bei dem ganzen (zumeist) ausstrahlt. So wie man selber als Kind vielleicht durch den Wald gefetzt ist. Zudem ist er ziemlich fit und er hat eine sehr positive Lebenseinstellung! Alle anderen Diskussionen über seine Sendungen, Survivorman.ist besser usw. sind einfach sehr sehr subjektiv, wenngleich auch manche Kritikpunkte ihre Berechtigung haben.
Zum Messer: aus welchem Grund auch immer wird es auf der Bayleyknives-Seite nicht mehr als Bear Grylls-Messer geführt, das Modell S4 entspricht aber dem Bear-Messer, was er insbesondere in den späteren Folgen malträtiert. Gutes Messer, gibts aber besseres zu dem Preis.
-
Ich habe kein Serien-Haddock zum Vergleich, aber auf den Bildern ist der Nailnick in der Tat viel näher an der Klingenspitze als bei meinem Custom... und der erwähnte sinnlose Trick geht sehr einfach bei mir! Also anscheinend wirklich ein deutlicher Unterschied zwischen Custom und Serie!
-
Es ist halt explizit danach gefragt worden und es ist auch kein Geheimnis, da von Jens selber als Möglichkeit beschrieben. Ich weiß schon was Du meinst Chris, aber offiziell ist das Haddock ein Zweihandmesser und ein sehr gutes dazu. Alles andere ist Benutzersache.
Wollte da nichts unnötig aufwühlen, der Videolink kann gerne entfernt werden. -
Das Haddock ist für mich so etwas wie eine Antithese zu einem Strider SMF. Das Auftreten ist weniger martialisch und das Ganze hat wirklich mehr den Charakter eines robusten Arbeitsmessers als eines typischen Tactical Folders. Dennoch, oder gerade deswegen ist es für mich das perfekte EDC. Es schneidet mit seinem ausgeprägten Hohlschliff wirklich exzellent und das ist es was ich im Alltag und in der Stadt brauche. Es ist legal (da -theoretisch- nur Zweihand zu öffnen) und damit muss ich mich im Zweifelsfall nicht auf irgendeine Diskussion einlassen - was für mich ein sehr wichtiges Kriterium war. Jens Anso bezeichnet sein Haddock (was ja ursprünglich ein Outbreak war) als einen Hardcore User. Die Klingenspitze, hier schliesse ich mich Amphibian an - zum hebeln ist das nix, aber das muss ich auch seltenst. Vielleicht gleich ein Prymate mitbestellen?
Alles in allem ist das Haddock momentan mein liebster Kompromiss: extrem alltagstauglich, stabil, liegt sehr gut in der Hand, hervorragende Schneideigenschaften, buttterweicher Klingengang und sehr leicht. -
Von mir an mich selber: ein Voxknife Oriental Slicer... sehr schön, braucht jetzt nur noch eine schöne Lederscheide. Von meiner Süßen: ein Hinderer Spanner Tool - toll: der Torx-Aufsatz passt auch für mein Haddock!
Ansonsten frohe Weihnachten an das ganze TF und danke für das schöne Jahr!
-
Die Einhandfrage beantwortet Jens Anso auf seinem Blog und auch auf Youtube gibt es ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=P1aVKUt8Pro
D.h. man kann das Messer mit dem Nailnick öffnen, muß es aufgrund der Klingengeometrie aber nicht... Ich habe ein Custom Haddock und war anfangs auch von der etwas ungewöhnlichen Klingenform irritiert. Es hat sich aber inzwischen zu meinem (legalen) Lieblings-EDC gemausert. Ein sehr schönes und gebrauchstüchtiges Design. Das hat auch Böker erkannt. -
Das Ding könnte wirklich am Gürtel vom Predator hängen! Schönes Ding hast Du Dir da zugelegt. Gratulation und viel Spaß damit!
-
-
Der Text ist dort ziemlich von Holger (R&R) übernommen... Handelswert mit 500-700€ angegeben, bei Holger wars für 409,95€ zu haben, bei Jesper stehts ab 320€!?!
-
Liegt aber trotzdem oder gerade deswegen sehr gut in der Hand (und wuchtig ist das Teil!!). Dann hat der schwarze Bruder jetzt doch ein schönes Zuhause gefunden (ich habe das Newt mit dem grünen G10). Kennst Du eigentlich den Namenshintergrund (hat was mit Aliens zu tun...)?
Viel Spaß mit Deinem Newt und Gratulation!