Da das eine Anhäufung von diversen rostenden "rostfreien" ist, wird das wohl keine Unsauberkeit durch schlechte Reinigung nach der Herstellung sein. Ist die Kommode zufällig aus Eiche, evtl alt und wurmstichig oder irgendwas mit lohgarem Leder dort drin? Mein Gedanke geht dahin, dass evtl. Holzstaub mit Gerbsäurebestandteilen i.V.m. Luftfeuchte zum Rost führt. Diese Rostbildung, wie Du sie beschreibst, kenne ich nur aus meiner Scheune, wenn das Werkzeug offen liegt und sich im Laufe der Zeit diverser Staub darauf sammelt und die Feuchtigkeit zieht. Oder wenn man etwas salzhaltiges damit geschnitten hat, ohne das Messer wirklich richtig zu säubern. Ich hatte schon eine S30V Klinge mit Pittings, nachdem Grillwurstrückstände nur trocken entfernt worden waren...
Ich würde einfach mal probeweise einen anderen Schrank zur Unterbringung benutzten, oder die Messer in einer Kunststoffbox dort ablegen. Wenn der Rost nicht wiederkommt, wird es vermutlich mit dem Schrank zusammenhängen.
Gruß Andreas