Es gäbe noch zwei Alternativen zur Rettung:
1. das graue, antistatische SiC Schleifpapier, was man nur trocken verwenden kann. Stab locker umwickeln und ohne zu Drehen zur Spitze hin ziehen, das Papier umsetzen und mehrfach wiederholen. Zur Körnung kann ich da keinen Rat geben, da ich nicht weiß, wie rauh der Stab vorher war.
2. die harte Methode mit einem LIDL Schärfer, Platte oder Stab. Vorsichtig ohne zu großen Druck entlang des Stabes ziehen, fast so, als wenn man ihn wetzen würde, oder den Schärfer auflegen und den Stab gerade drüber ziehen, weiterdrehen, weiter ziehen - alles mit wenig Druck, Körnung ebenfalls nach eigenem Ermessen.
Wenn der Wetzstab vorher Rauhigkeit hatte, sollte er sie danach auch wieder haben. Die Korrosionskerne wird man aber kaum damit entfernen können. Ist der Stab massiv keramisch oder nur äusserliche Keramik?
Gruß Andreas