Beiträge von Mr.Freeze

    Watchfaces - es gibt ja gefühlte Millionen von denen.
    Nach langer Suche habe ich mich dann mal selber rangewagt, da ich genau DAS nicht gefunden habe:


    - hoher Kontrast
    - gute Ablesbarkeit
    - nur das nötigste (was ich brauche)
    - kein unnötiges Zeug was ohne Brille oder Lupe eh nicht lesbar ist


    Von 11 "Versuchen" ist dann das hier hängen geblieben:



    Klassisches 3 Zeigerdesign mit Day Date, weiß auf Schwarz und eine dezente Akkustandanzeige in Rot auf 9 Uhr. Ein wenig EZM Design wie bei SiNN aber eben auch 1.25 Dioptrien tauglich.

    9. November


    Disco Checkpoint in Duderstadt nahe dem Grenzübergang Worbis. Auf einmal die Durchsage vom DJ, die Grenze macht auf!
    Das war so 21.30 wenn ich mich recht erinnere. Tja, das Checkpoint leerte sich und so ziemlich alle machten sich auf den Weg Richtung Grenze.
    Wer noch Platz hatte nahm jemanden mit - egal ob Fahrrad, Moped oder Auto. Und da standen wir dann, am jenem Grenzübergang Worbis den ich zuvor schon oft passiert hatte um Verwandte seitens meiner Großeltern "drüben" zu besuchen.
    Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Drüben die Leute im Dunst der Zweitakter, unsichere Grenzer auf beiden Seiten und auf einmal ging der Schlagbaum auf.
    Was dann passierte lässt sich nicht in Worte fassen! Diese Freude, das spontane Fest vom Bürgermeister mit Freibier ... was in dieser Nacht mobilisiert wurde kann nicht einmal Hollywood!
    Das war gleichermaßen einzigartig und ergreifend. Und auch dieses Jahr werde ich diese Geschichte meiner Tochter erzählen.

    Die Garmin Watches gefallen mir auch ausgesprochen gut!
    Aber ich muss gestehen, daß ich den Funktionsumfang mit Smartphone mittlerweile schätzen gelernt habe. Auch die anfängliche skepsis bezüglich der Aufladerei (alle 3 Tage) hat sich zur Routine gewandelt. Die "always on" Funktion des Display habe ich deaktiviert. War das "schwarze Loch" anfangs ungewohnt, hat es mich später beim schlafen gestört wenn die Uhr durch Bewegung aktiviert wurde! Jetzt wird sie nur via Touch oder Knopf aktiviert und ... auch daran habe ich mich gewöhnt.

    Den Gedanken hatte ich auch schon Micha. Aber ich denke wenn Du meine Umsetzung siehst, bist Du damit auch zufrieden!
    Dann ist es nicht nur komplett metallfrei, sondern auch komplett Plastik um dem Thema treu zu bleiben. :D

    Danke, Männers! :hatsoff:


    @ Rolf: aber nur auf einer Seite, die Schrauben sind beidseitig geschlitzt.


    @ columbo: man braucht nur Geduld, die Erfahrung kommt von selbst!
    Was meinst Du, was bei mir schon in die Tonne geflogen ist... :rolleyes:

    Danke für die Blumen, Männers!


    Ich habe fertig:



    Komplett metallfrei mit Nylon Buchschrauben. Sieht gar nicht mal so sch..... aus wie befürchtet, obwohl die etwas wuchtiger als die Chicago Schrauben sind.
    Sitzt spielfrei und klappert nicht, lässt sich dennoch definiert aber leicht ziehen. Jetzt geht's weiter mit dem Clip - natürlich auch metallfrei! :D

    Hi Jan!


    Ja, im Kopf ist sie schon fertig... :D
    Das Lochraster wird nochmal eine Herausforderung! Der Hinterschnitt wird Trapezförmig auslaufen, um da noch 2 Löcher unterzubringen (Trageweise als Neckknife).
    Um dem FGX Dingens gerecht zu werden, wird die Kydex komplett metallfrei mit Nylon Buchschrauben verschraubt.
    Ich hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle... Ein Exemplar musste ich schon dem dualen System zuführen!