Für mich ist das ZT030x noch immer einer der besten Production-Folder überhaupt...
Der Vergleich mit nem SMF ist nicht ganz leicht...
-Von der Größe nehmen sich beide nicht viel (s. Anhang)
-Vom Gewicht allerdings schon... ZT: 235g (grad nachgewogen) Standart SMF: 146g (glaub ich mal irgendwo gelesen zu haben). Der Gewichtsunterschied fällt aber IMHO beim führen nicht auf. Das ZT lässt sich sehr gut in der Fronttasche der Jeans tragen, was auch an seiner (ich glaub RSous hat´s mal so formuliert) "rundgelutschten Form" liegt. Für Leute die grundsätzlich nur Fliegengewichte im niedrigen zweistelligen Grammbereich tragen sind natürlich beide nichts. Man muss sie schon tragen wollen...
-Die Handlage ist Geschmackssache... auf dauer liegt (mir) das ZT besser in der Hand da ergonomischer...
-Bei der Stabilität denke ich dass sich bei nix nehmen. Der Grenzbereich liegt bei beiden derart hoch das man sie schon absichtlich kaputtmachen muss... ich hab noch nie gehört dass ein der beiden auseinander gefallen wäre.... ein Destruction-Vergleichstest würd´ mich allerdings brennend interessieren (mein ZT stell ich aber nicht zur Verfügung)
-Schneiden tut das ZT, auf Grund der etwas dünneren Klinge und des geringeren Schliffwinkels einen Hauch besser
sooo... was fällt mir noch ein...? Achja...
-Der Stahl.... da hab ich gemerkt was unterschiedliche Wärmebehandlung bei gleicher Stahlsort für nen Unterschied macht. Mein EB-S schleife ich problemlos mit den normalen Sharpmakerstäben freihand auf Rasierschärfe. Bei meinem ZT (ebenso wie bei meinem Kershaw Leek G10) schaffe ich das weder freihand noch mit Führung; ich werde mir wohl doch noch die Diamantsteine kaufen müssen.. In der Schnitthaltigkeit scheinen sie sich jedoch nicht so arg zu unterscheiden, nur in der Schärfbarkeit.
Fazit: Ich mag beide. Nüchtern betrachte allerdings würde ich, auch auf Grund des inzwischen relativen niedrigen Preises des ZT, zu diesem tendieren... der Preis/Leistung wegen.
Das Strider ist definitv cooler, hat DIE lebenslange Garantie und - was mir grad noch einfällt - definitv den besser Wiederverkaufswert... für ein UserSMF bekommst Du immer noch ein ZT.
Statt dem SMF würd ich mir mal ein SnG ansehen... wenn Du mehr brauchst das ZT und wenns noch mehr sein soll ein GB....
So.... ich hoffe dich noch mehr verwirrt zu haben - viel Spaß beim entscheiden.... :snicker:
Nachtrag:
Gut dass mich Kubotan´s Beitrag dran erinnert... Der Speed-Safe-Mechanismus ist einfach !!DIE SCHAU!! das satte TWACK wenn die Klinge einrastet ist schlicht einmalig... und zumindest mir wird der nie langweilig...