Beiträge von minim3
-
-
Worin besteht da der Unterschied? Beide haben Klingenlaengen von ca 10 cm und beides sind Einhaender.War der Meinung dass die Klinge von Military unter 9 cm ist.
-
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand hier ein Tipp geben, wo man Condursal bekommt?
Die Suche im Web hat nicht wirklich was gebracht.Gruß
Vitali -
Hallo,
für Benchmade Contego 810 gilt in Russland ein Trageverbot.
Das Spyderco Military hingegen ist erlaubt.Alles was über 9 cm Klingenlänge ist nur mit Genehmigung elaubt.
Gruß
Vitali -
Hi,
finde die Kydex für den Anfang ganz gut.
Auch die 6 mm Ösen finde ich passend zu 2,2 mm Kydex.
Hast du die mit einer Presse gepresst oder mit dem Hammer gekloppt?Gruß
Vitali -
Ich habe jetzt für ein Neckknife und eine 12cm Klinge 3 P40 Bänder verschlissen.
Also da stimmt definitiv was nicht.
Mit einem 40er Band (75x2000) für 5€ schleife ich, ohne Probleme, 3-4 Klingen die nicht unter 10cm sind. -
Hallo Manu,
also ich habe Bienenwachs, gemischt mit Stearin, dafür verwendet. Einfach erhitzen, bis es schmilzt. Die beiden Zutaten vermischen (70:30). Das Leder etwas vorwärmen mit dem Fön und dann einstreichen. Danach nochmal mit Fön erhitzen, damit die Wachsmischung gut verläuft und einzieht ins Leder.
Hoffe konnte helfen.
Viele
Grüße
Vitali -
Ich sehe es genau so wie Juchten.
Hab auch die 75x2000 Größe und zahle im Schnitt 5 Euro pro Band bei der Bucht.
Bei mir gehts sogar mit P36 los am BS. Dann P60, P100 und P150.
Habe mit einem Band (Noname, aber deutsche Fertigung) drei Klingen geschliffen und benutze es immer noch für Holz.
Vielleicht kann einer der Cubitron Bänder benutzt sagen, wie lange die stehen?
Theoretisch, beim Preis von ca. 15 Euro pro Band (Cubitron) müssten die mindestens drei mal so lange halten. -
Sehr ordentliche Arbeit Frank.
1A Messer!
-
Sags ihm nicht, Anastasios!
Sonst werden seine armen Kinder auch noch orange einbrennlackiert -
Klasse Messer Anastasios!
Besonders hat mir die Klingenform vom zweiten Messer gefallen.Weiter so!
Gruß
minim3 -
Auf der russischen Seite ist das Messer klar als Replika ausgewiesen.
Gruß
minim3 -
-
Das Dreifingemesser ist voll mein Geschmack!
Tolles Messer! -
-
-
Bin mit den Ergebnis nicht ganz zufrieden. Da ist auf jedenfall noch viel luft nach oben... Aber mit etwas mehr übung sollt da was brauchbares rauskommen...Ich finds, gerade für das erste Mal, garnicht mal so schlecht!
PS Wie heißen diese Wattetupfer auf dem Bild und wo gibt es die?
-
Saubere Arbeit! Super Messer!
-
Also mir gefallen wirklich beide Messer
Ich finde diesen Usedlook der Klingen sowieso sehr ansprechend.
Hast du beide mit Essig geätzt?Nur weiter in dem Stil Klaus!
-
Leute, vielen Dank für die positiven Worte!
Hast du die Mosaikpins selbst gemacht?
Ja, habe eintfach Messingröhrchen ausm Baumarkt (6mm und 1,5mm) mit eingefärbtem KH vergossen.