Beiträge von Mr.S

    oder 5 oder 6 oder so... :D
    Die Klingenform sagt mir garnicht zu... aber der Griff ist Cool. :thumbup:


    Ich weiss sicher von 2 Stück, meins eingeschlossen. 3 sind wahrscheinlich, 4 wohl eher schon nicht mehr, daher "maximal 4". 5 oder 6 oder so gibts zum jetzigen Zeitpunkt ganz sicher nicht.... :D


    Das Teil fasst sich auch super an, so richtig Mini ist es aber auch nicht, die Größe entspricht ziemlich genau der eines Standard CQC-7.

    Heute vom Zoll geholt: Emerson Mini Roadhouse Custom aus der 2011er online Lotterie für ECA Mitglieder. Eins von 2, oder 3, maximal 4 weltweit :thumbup:
    (Für die, die das Prozedere nicht kennen: Lotterie heisst nicht, dass man das Messer geschenkt bekommt, sondern wenn man gezogen wird, darf man eins kaufen. Man kann sich im Vorfeld für verschiedene Modelle anmelden, auch für alle. Ob und was man am Schluss bekommt, weiss man nicht)


    Mieses iPhone Foto, Akku der Kamera ist leer :D


    Das CP und das CPS sind die feststehenden Versionen des SMF und des SNG und wurden von Strider relativ kurz gebaut, soetwas zu finden ist schon mit einigem Glück verbunden, denn sie sind wirklich selten. Dieses hier ist dazu ein Custom mit Nightmare Klinge, also diesem besonderen Schliff. Das macht es nicht nur noch viel seltener sondern auch noch viel teurer/wertvoller für Sammler.



    Von daher: geiler Fang! :thumbup:

    Ja, hm, nette Theorie, war aber nicht Intension des Threads. Vielleicht kann man das ja mal als einzelne: "Was ist 'EDC' wirklich"-Diskussion aufmachen. Denn zur Verteidigung, die meisten gezeigten Bilder im EDC-Bilderthread werden wohl wirklich every-day-carry Pakete sein. Also alles was da oben bei mir auf der Waage liegt, habe ich tatsächlich dabei, sobald ich die Haustüre verlasse (oko, Lampe nur Abends). Von daher hat EDC doch auch nix mit Notfall oder Survival zu tun, EDC ist das, was man auf den Tisch legt wenn es spontan heist: leer mal deine Taschen! ;)

    Ich weiss nicht, ob es schonmal so einen Thread gab, aber ich habe aus spontanem Interesse mal mein EDC gewogen und bin etwas darüber erschrocken, dass ich 805g in meinen Taschen mit mir rumschleppe :wacko:
    Nagut, die Lampe kommt nicht immer mit und mein anderes Messerchen wiegt 50g weniger, aber dafür war auch keinerlei Münzgeld in der Börse ;)
    Also wenn ihr Lust verspürt, legt euer Zeug doch mal auf die Küchenwaage, mal sehen wer hier der Topscorer ist :hmmm:


    Zur Anregung ein paar Fotos, das letzte ist wohl nur für Tierfreunde amüsant....typisch Tiere, ALLES ist interessant. Die beiden anderen zeigen: wenigstens das Hosentaschenverhältnis links und recht stimmt aktuell. :D


    Guck mal eBay USA, da sollte es die Teile auch geben soweit ich mich erinnern kann.



    *edit, ich hab's übersehen: ChipZero hat schon den gleichen Tip genannt und kannte sogar den Namen des Verkäufers. :thumbup: *

    Danke für den Link. Klasse, Mini und Micro Recon sind mal sehr gut geworden. Besonders das Mini Clip Point wäre definitiv was für mich.


    Ich habe jetzt alle Minis ausprobiert: Mini Lawman, Mini AK-47 und Hold Out III und alle waren prima, nur passten nicht in meine (komische?) Hand. Von daher war es schon immer schade, dass das Mini Lawman nicht eine wirkliche 1:1 Verkleinerung des normalen Lawmans ist, sondern diese ausgeprägten Fingermulden hat, dass passt dann oder eben auch nicht.
    Aber ich gebs mit Cold Steel nicht auf, denn gerade der Tri-Ad Lock und die selbst tragenden G10 Schalen sind eine super Kombination für ein sehr robustes aber dennoch leichtes EDC. Also versuch Nr.4: Mini Recon :thumbup:

    Bei mir gabs eben ein Kershaw Asset 1930.
    Durch euer ganzes Zero-Tolerance Gerede hatte ich wieder total Lust auf einen Assisted-Flipper bekommen, doch leider hat ZT nichts in (meiner) Hosentaschengröße im Programm. Daher habe ich mich mal wieder nach langer Zeit bei Kershaw umgesehen und stieß auf das Asset. Ein kleiner und vor allem günstiger Persian Folder.
    Bezahlt habe ich jetzt 35€ inkl. Versand bei Outdoormesser.de, einem der wenigen Händler die ihn auf Lager hatten. Denn diesmal lohnte die Bestellung in Übersee überhaupt nicht. Die kosten da auch 25-30$ plus Versand und dann kommt man beim aktuellen Dollar-Euro Verhältnis auch nicht billiger weg. Teilweise gibts das Ding da drüben aber auch im Blister für ~18$.


    Warum ich das Thema 'Preis' so ausdehne? Das Teil ist für den Preis der Hammer! Wow, echt wow. Klar, Titan und einen Super-Stahl sucht man vergeblich, aber Verarbeitung und Funktion sind tadellos, nix klappert oder wackelt, die Klinge ist symmetrisch geschliffen und zentriert im Heft. Und dazu diese Handlage, perfekt. Der Clip sitzt schön hoch, ich habe ihn auf Tip-up geschraubt, da ich meine Folder immer so trage, auch wenn es hier andersherum schöner wäre, da er Tip-down die Achsschraube verdeckt und die Löcher weniger auffallen würden.
    Die Handlage ist wie gesagt spitze und selbst geschlossen ist sie gut, im absoluten Notfall könnte man es so auch als Kubaton benutzen :thumbup:
    Hier mal ein paar schnelle Eindrücke, vielleicht folgt die Tage noch ein separates, kurzes Review, mal sehen wie ich Zeit habe.

    Und auf was würdest du eher verzichten können :D


    naja, auf die Servo, Safety first, und das eben auch beim Folder, daher lieber mit Verriegelung. ;)


    Also ein Laguiole hatte ich noch nie, aber bei einigen Slippies schlägt die Schneide auf den Backspacer wenn man es zuschnappen lässt, so auch beim Böker Cox.
    Beim UKPN muss ich eingestehen, das kann man echt ganz gut mit einer Hand schließen, was imho vor allem am Choil liegt, man kann die Klinge also sicher auf den Finger fallen lassen, wenn man die Klinge mit dem Daumen schließt. Allerdings impliziert das, dass die Feder relativ schwach ist, mir wäre sie beim UKPN eben zu schwach. Wie schon gesagt, das einhändig schließen geht bei den meisten Slipjoints, allerdings ist das schnelle und einfache "Sanft-Schließen" eine andere Sache, ich mags einfach nicht wenn man die Klinge so lautstark einklappen lässt und ungefährlich ist es auch nicht, wenn das Messer keinen Half-Stop besitzt. Aber das ist wohl Geschmackssache, unabhängig davon ob man es bei manchen Messern sein lassen sollte. Aber stimmt, beim UKPN gehts relativ elegant wegen der schwachen Feder und weil man durch das Daumenloch die Klinge ganz gut reinziehen kann.


    Ein paar SAKs mit Verriegelung hab ich auch, und vielleicht stelle ich mich ungeschickt an :rolleyes: , aber so richtig elegant und schnell das Messer mit einer Hand zu schließen ohne die Klinge mit Schwung einklappen zu lassen, das finde ich umständlich. Und spätestens bei einem Löwenmesser bekommt man damit Probleme. ;)

    Ich bevorzuge definitiv den Verschluss gegenüber der Einhandbedienbarkeit. Ist ein wenig die Frage ob man beim Auto auf Airbag oder Servolenkung verzichten soll ;)


    Allerdings ist das was mich am meisten an den Slipjoint stört, dass man sie nicht mit einer Hand schließen kann, man kann schon, am Hosenbein und lautstark, aber das ist für mich keine schöne Lösung und manche Messer wie das Böker Cox vertragen das auch nicht so gut. Mit zwei Händen öffnen stört nie, aber wenn ich etwas abschneide und dann den abgeschnittenen Gegenstand in der linken und das Messer in der rechten habe, dann ist es störend, das Messer nicht mit einer Hand schließen zu können.


    Daher mag ich auch keine kleinen Fixed für die Hosentasche, beim Ziehen hängt die Scheide mit dran und beim zurückstecken braucht man definitiv zwei Hände. Daher für mich: Zweihand mit Verrieglung oder eben das böse Einhandmesser :D

    Ich werf nochmal Cold Steel ins Rennen, das Lawman zum Beispiel hat eine tolle Form und ist richtig robust. Der AUS-8 ist nicht das allerbeste was man bekommen kann, aber er ist ok und die Cold Steel Messer sind wirklich bezahlbar.


    Das Epicenter von Böker ist aber auch eine feine Sache. ;)
    Es gibt echt ne Menge Messer die in Frage kommen würden. Auch das Benchmade Griptilian ist immer eine Empfehlung wert!

    Dank ein paar Tips hier aus dem Forum gab's eben statt einer Helikon Commander eine Engelbert&Strauss Softshell Jacke in schwarz. Auch wenn sie weniger taktisch ist, die Qualität scheint echt sehr gut zu sein für 83€.


    Und gut dass ich im Laden war und nicht online gekauft habe, die fallen ziemlich groß aus! Jacke und zwei Pullis sind in M, meine einzigen Kleidungsstücke in der Größe ;)