Vom TR12-ELMAX in orange jetzt nur noch 1 Stück verfügbar.
Beiträge von MESSERDEPOT
-
-
Kleine Info:
WOW...damit habe auch ich nicht gerechnet. In kürzester Zeit wurden bereits einige verkauft. Noch einige Exemplare bestellbar. Schon mal Danke!
http://www.messerdepot.de/index.php
Gruß Sven
-
Hallo,
die TR13 in Micarta schwarz & Coyote sind eingetroffen. Den Sonderpreis nehme ich in Kürze raus.
Jetzt bekommen wir aber in Kürze das beliebte TR12 mit ELMAX-Stahl UND verschraubter Griffbeschalung in G10. Auch jetzt wieder bei uns bis zum Eintreffen zum Sonderpreis. Verfügbare Mengen und Grifftypen sind im Shop ersichtlich. Den Artikel findet ihr hier: http://www.messerdepot.de/prod…trc-tr12-emlax-stahl.html
-
Hallo MM,
naja...da wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen. Zweifellos ist die Variante von Markus die "High-Tech-Variante" und bestimmt ein Spitzenprodukt, aber ich bin seit 12 Jahren in dem Gewerbe selbstständig und es hat mir noch kein Kunde eine Kydex zurückgesendet, da sich Kalk abgesondert hat. Das würde ja bedeuten, dass am besten alle bekannten Messerhersteller keine "nackten Kydexscheiden" mehr produzieren sollten.
Gruß Sven
-
Ich muss da Wernesern absolut recht geben. Wir hatten auch lange überlegt ob wir unsere Kydex ausfüttern..aber warum? Warum wollen unsere Kunden eine Kydex? Weil diese unproblematisch ist. Wenn das Messer verdreckt ist oder nach dem Aufbrechen eines Wildes mit Blut verschmiert, dann steckste es in die Kydex und gut. Danach einfach mit Wasser ausspülen und fertig.
Aber was ist wenn du die Kydex gefüttert hast? Der ganze "Schmand" setzt sich da fest...da kannste machen was du willst, das bekommste nicht mehr raus. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man damit lange Freude hat. Dann kann ich ja auch gleich die Lederscheide behalten.
Gruß Sven
-
Neu im Shop haben wir jetzt das TR7/10 mit Sandvik 12C27 Klinge und G10 Griff in orange und schwarzem Liner: http://www.messerdepot.de/prod…0-orange-black-liner.html
- Klingenstahl: Sandvik 12C27
- Klingenlänge: 105mm
- Gesamtlänge: 215mm
- Beschalung: G10 in orange mit schwarzem Liner
- Gewicht: 171g ohne Scheide und 246g mit Lederscheide
- Härte: 59-60 HRC
- incl. Lederscheide
- incl. TRC-Herstellungszertificat
-
Kydex für das Fox Parang mit Adapter / Rucksackschlaufe
-
-
-
Hier mal nach und nach ein paar Bilder unserer Kydexarbeiten.
-
Hallo,
kommende Woche erhalten wir einige TR13. Dieses Tactical Knife hat eine Klingenstärke von 4,6mm aus dem PM-Stahl Elmax. Das Tr13 mit G10 in Coyote bieten wir bis zur Lieferung zum Sonderpreis an.
http://www.messerdepot.de/prod…-stone-washed-klinge.html
-
In Kürze sind die Serien Apocalypse und TR13 fertig. Wer sich eines der beiden Messer ordern möchte, der sollte jetzt mit Vorbestellungsrabatt bei uns im Shop bestellen http://www.messerdepot.de/index.php (nur begrenzte Stückzahl vorhanden). Aktion gültig vom 06.02.-13.02.2014
Apocalypse: [*]Stahl: RWL34 [*]Klinge 170mm [*]Gesamtlänge 290mm [*]Klingenstärke: 6,2mm !!! [*]Gewicht. ca 390g [*]incl. Kydexscheide [*]http://www.messerdepot.de/prod…it-6,2mm-klinge-nlfb.html
Grüße aus Solingen
Sven
TR13 [*]Stahl: ELMAX 60-61 HRC [*]Klingenlänge 115mm [*]Klingenstärke 4,6mm [*]Gesamtlänge 235mm [*]Gewicht ca. ??? [*]Griff: Canvas Micarta [*]Sonstiges:Kydexscheide mit Gürtelschlaufe [*]incl. TRC-Herstellungszertificat [*]http://www.messerdepot.de/prod…-canvas-micarta-+-ky.html
-
Hallo,
heute habe ich die ersten Muster der neuen Serie K1 von TRC erhalten. In KW12 erhalte ich die Lagerlieferung. Wer also sich ein K1 sichern möchte, der erhält es aktuell zum Vorbestellungspreis.
Klingenstahl: ELMAX
Schliff: Flachschliff
Härte: 59-60 HRC
Klingenstärke: 4,8mm
Klingenlänge: 115mm
Gesamtlänge: 235mm
Gewicht Messer: ca. 200g
Klinge mit satin oder stone washed finish
Griff: Canvas micarta glatt oder rauhMehr Infos und Bilder im Shop: http://www.messerdepot.de/adva…esult.php?keywords=trc+k1
-
Schon mal danke für die Rückmeldungen. Selbstverständlich könnt ihr euch weiterhin anmelden. Ich speichere euch in der Datenbank und komme auf euch zu. Natürlich sollt ihr nichts schön reden, sondern es so abgeben wie es ist. In einem Muela Review vor ca. einem Jahr wurde so festgestellt, dass die Griffplatten (Rhino Micarta)nicht sauber verklebt sind und man ein Stück Papier durch die Platten ziehen konnte. Nach Rücksprache mit dem Lieferant aus Spanien erhalten wir seitdem nur sauber verarbeitete Ware.
Gruß Sven
-
Hallo,
für zukünftige Reviews von unseren Artikel suchen wir noch Personen, die einmal ein Messer testen möchten und Ihre Erfahrungen in Bild oder Video wiedergeben möchten. Einzelheiten des Ablaufs werden später bekannt gegeben. Wer also mal mit dabei sein möchte, hier einfach posten "Bin dabei" und kurz erwähnen ob man eher Text und Bild veröffentlicht oder sogar ein Video zur Verfügung stellt.
Gruß Sven
-
Für nen Kunden heute mal gemacht... Kydex für Muela Kodiak
-
Hallo,
jetzt kommt ja mal Schwung rein. Vorab, vielen Dank für eure Tips und euer Feedback!
Die Ösen habe ich mit dem Hammer gekloppt und auch mal mit der Standbohrmaschine versucht zu pressen. Beides nicht so das Ware!
Du hast natürlich vollkommen Recht, an der Daumenrampe viel zu heiß geworden und durch das Biegen dann auch noch Falten geschlagen wie ne vetrocknete Pflaume
Die Ösen sind auch nicht gleichmäßig und auch nicht passend für TeKLok vermessen. War aber zu Anfangs auch nicht meine Absicht, wollte eher Paracord als Befestigungsvariante nutzen. Richtige Presse nutze ich übrigens nicht, eher so eine Art Provisorium! Zwei Granitplatten, auf die der Schaumstoff aufgebracht ist. Beides wird dann mit Schraubklemmen angezogen. Ich füchte nur das die Schrauberei zu lange dauert und das Kydex dann schon langsam wieder abkühlt.
Ach ja, deine Scheide ist der Oberknaller
respekt! Machst du auch Auftragsarbeiten? Gerne per PM.
Gruß
AccuBond
Hi,ok..dann noch mal ein paar kleine Infos. Wenn du für dich auf fast halbwegs gute Ergebnisse kommen willst dann besorg dir anderes Handwerkszeug. Ja wir stellen auch Customscheiden her, habe aber auch dafür entsprechende Materialien und Werkzeuge. Wenn du für dich aber mal was basteln möchtest, dann muss du dir die Sachen nicht gleich alle kaufen...aber Granitplatten ist schon heavy
Kaufe dir 2 große stabile Holzplatten im Baumarkt. Dann besorg dir irgendwo im www. ne billige Isomatte. Kleb die auf die Holzplatten und hinten 2 Schaniere. Fertig ist eine nutzbare Presse. Im Baumarkt findest du auch für keines Geld halbwegs vernünftiges Werkzeug zum vernieten.
Viel Erfolg....Gruß Sven
-
Ich denke du nutzt keine Presse..da muss mehr Druck drauf. Dann seh ich das dir an der Daumenrampe dein Kydex zu heiß geworden ist (glanz). Machste das mit nem Fön...dann easy going. Lochabstand sollte gleichmäßig sein und sieht nicht TekLok geeignet aus..auch da solltest du drauf achten...dies nur als kleiner Tip
Hier mal eine Scheide von mir.. Seite 9 momentan letzter Beitrag..Kydex für das TRC TR7-10.
Gruß Sven
-
Wer noch nähere Infomationen über TRC wünscht, der sollte sich auch mal unsere Seite www.trc-messer.de ansehen und speichern. Zwar noch nicht ganz fertig, aber ich arbeite dran.
Denkt auch an den vorherigen Topic...wir suchen noch Personen die mal an einem Review / Passaround teilnehmen möchten.
-
Gestern mal was in der Werkstatt abgespannt...aber das Material machte mich fast wahnsinnig
Hier für ein TRC Messer TR7-10 mit G10 Beschalung....Gruß Sven