Beiträge von Pinz-Max
-
-
Auf "Woodland vs neue Tarnmuster" bin ich auch schon sehr gespannt!
Wer von uns hatte in seiner Jugend kein Woodland? Da werden Erinnerungen wach -
Mit Dachzelt war ich auch lang unterwegs, aber ich habe es am Anhänger drauf. Zum Jeep passt das sicher gut
-
Mir ging es nicht anders, aber wenn ich mir das satte Grün in Garten ansehe, wenn es von der Sonne angestrahlt wird, ist es eigentlich noch greller als am Stoff.
-
Leute, die ganzen Diskussionen sind wertlos...DAS ist es, was wir alle am Schlachtfeld sehen wollen.
Hoch lebe Greenzone -
Meine Empfindung ist, dass "unsere" RAL 7013 relativ gut ist...wurde irgendwo bei Vergleichstests berücksichtigt?
-
Markus, sehr tolles Bild! Hast du irgendetwas testen können?
Servus!
Wären die letzten Beiträge 24 Stunden vorher gepostet worden, hätte ich es getestet - nein, dokumentiert
Es ist keine Frage der Höhe über dem Meeresspiegel, sondern wirklich nur eine Frage der Bodenbedeckung.
Auf mehr als 2500 Metern Seehöhe ist das Grün der Pflanzen satt und kräftig, die braune Erde ist je nach Feuchtigkeit dunkel oder eben etwas heller...da passt Greenzone hervorragend.Ab dieser Höhe gibt es auch im Sommer Schnee (mein Sohn hat gestern eine Schneeballschlacht angezettelt), somit könnte man auch mit einem alten Leintuch ("Bettlaken") einen wunderbaren Tarneffekt erreichen, aber es ändert nichts daran, dass es Gegenden mit Steinen und Gegenden mit Bewuchs gibt.
Ich will und brauche Greenzone nicht verteidigen, aber ich habe mittlerweile MC und GZ und bin vom GZ sehr überzeugt, weil eben genau dieser angesprochene negative Effekt, dass MC einen zu hellen Fleck erzeugt, wegfällt.
Die PERFEKTE Tarnung gibt es noch nicht, aber GZ deckt in unseren Breiten schon einen gewaltigen Teil ab!Hochalpenstraße vor der Pasterze:
Detailbild (Originalausschnitt ohne nachträglicher Bearbeitung)
LG
Markus -
Gestern, ca. 2500m (Fuschertörl) ... da passt Greenzone noch immer perfekt
-
Zwar nicht OFF-Road, sondern ON Road, aber von der Road sieht man nicht viel
Reifen sind BFG MT in 255/85 - 16 (ca. 84 cm Durchmesser), die Wassertiefe kann man sich also etwa vorstellen
-
Hättest du mich nicht schon längst überzeugt, wäre ich es spätestens jetzt!
Mittlerweile habe ich aber auch schon ein paar Greenzone-Teile und bin von ihrer Wirkung mehr als begeistert...fast schon eine TarnkappeDanke für die Reviews!
-
ein Pfiff im Wald, und alle Hunde der umliegenden Dörfer kommen angerannt?
Schön wär´s, wenn so viele Hunde halbwegs brauchbar ausgebildet wäre und die Hundehalter ein ordentlich sitzendes Rückrufkommando hätten...
Brachst dir keine Gedanken machen, da kommt nix -
Fox 40, setze diese als Diensthundefüherer ein.War ja klar
Ja, die Fox 40 ist super, ich habe mehrere davon und kann die "Classic" absolut empfehlen.
Klingt wie eine "Trillerpfeife", funktioniert aber ohne Kugel. -
Ist jemand von euch beim G-Amboree in Ungarn?
Ich fahre morgen hin und würde mich ärgern, wenn ich danach erfahren würde, dass ein kleines Treffen möglich gewesen wäre -
Mein EDC ist ein EDC, also immer gleich.
Ist auch ganz einfach, da alles in meiner Kappe liegt (inkl. Autoschlüssel) und ich nur einen Hosentyp habe (kurz und lang, aber die gleichen Taschen).
Das einzige Problem kann bei heftigem Stress das Handy sein, wenn ich es zum aufladen am Kabel hängen habe, aber das würde mir sehr schnell auffallen.In naher Zukunft könnte es kurzfristig "schwieriger" werden, da ich gerade von meiner bisher getragenen Hosenmarke umsteige (von 5.11 wegen immer öfter auftretenden Lieferproblemen auf Helikon und falls das nicht reibungslos klappt wohl auf UF-PRO).
Wie auch immer - mir würde es eher passieren, dass ich ohne Schuhe aus dem Haus gehe als ohne dem Rest -
Schade, wäre sicher witzig geworden und es stimmt, Platz hätte sie locker gehabt.
Ich darf verkünden, dass sich jemand aus dem Forum per PN gemeldet hat und ich hoffe sehr, dass das was wird...wäre echt eine geile Nummer!
-
Mal sehen, wie er sich damit anstellen wird.
Dazu kann ich nur gratulieren - den Freudenschrei, wenn du die 300%ige Aufwertung von deinem Auto "erfährst", werde ich vermutlich bis Wien hören
Der Defender ist in halbwegs brauchbar hergerichtetem Zustand mehr als TOP...und schön ist er auch noch!
ex Vento: damals hat man noch Autos gebaut, die fahren mussten!
-
Dieser Aufruf ist eindeutig NICHT nur an die Offroader gerichtet!
Ich brauche noch einen (oder mehrere) Beifahrer für die ONE-Trophy!
Das Team ist bereits angemeldet, aber noch nicht komplett.
Fahrzeuge:
Pinzgauer 710K (Roland M. aus Deutschland + ein Beifahrer)
Pinzgauer 712M ...ich + ?Infos zur ONE unter http://www.one-trophy.com/ONE/index.php/de oder bei FB -> https://www.facebook.com/onetrophy2016/?fref=ts
Datum: 15.-25. September (An- und Rückreise sind schon inkludiert)
Wir starten bei den "Navi-KINGS", also ohne GPS.
Der/die Beifahrer sollten Zeit haben, mit mir ein paar Ausflüge ins Gelände zu machen um den Umgang mit Seilwinde usw. zu üben, bzw. die Grenzen des Fahrzeuges zu sehen (Beifahrer muss mich im Bewerb oft einweisen).
Wie schon erwähnt, lauft die Navigation ohne GPS, darum wäre es mehr als gut, wenn der Beifahrer mit Karte und Kompass+Navigationswerkzeug umgehen kann (nicht nur Norden finden), es ist aber keine Grundvoraussetzung, da wir das über den Sommer hinweg auch noch üben könnten.Seid nicht schüchtern, ich zähl auf euch
-
Nachdem ich vor einigen Wochen auf der Donau einen Motorausfall hatte, habe ich jetzt zur Sicherheit auch noch einen Außenbordmotor (Johnson mit 15 PS) als Not-/Hilfsmotor gekauft.
Heute bekommen und montiert, morgen oder übermorgen wird die Sache mal getestet -
*bääääh*
Da gefällt mir der vom Stefan deutlich besserBilder von heute (bin das ganze Wochenende im Gemüse *freu*)
-
Der Forendeal des Jahrhunderts
Ich gratuliere!