Beiträge von Pinz-Max

    Ich stelle hier mal meinen neuen Kleiderschrank vor (aus einem Deal im TF)!


    - Peli Storm Case "iM2600"
    - Abmessungen innen: 50,8 x 35,5 x 19,6 cm
    .......am Bild mit Kappe für einen besseren Größenvergleich


    Bestückt mit:
    * 11 T-Shirts
    * 4 Hosen (2x kurz, 2x lang)
    * 5 paar Socken
    * 5 Unterhosen
    * 1 Badehose
    * 1 Kapuzensweater
    * falls nötig 1 Laptop inkl. Zubehör


    Meine restlichen Kleidungsstücke habe ich am Körper (Socken, Unterhose, T-Shirt, lange Hose, Kapuzensweater mit Zip, Kappe) und in meinem Daypack (1x Socken, 1x Unterhose, 2x T-Shirt).
    Die selten verwendete Winterjacke liegt im Pinzgauer, nur die Stiefel sind noch extra.


    Für ganz besondere (in der Regel traurige) Anlässe, habe ich noch einen Anzug inkl. Hemd...liegt auf den Dokumenten in meinem "Hardigg Fielddesk", in dem der Großteil meiner anderen beweglichen Besitztümer untergebracht ist.


    Aus absoluter Überzeugung, weil ich als ehemaliger "Ansammler" beide Seiten kenne - weniger IST mehr!


    ;)


    P.S.: suche neues Daypack in der Größenordnung von etwa 25 Liter.
    Habe im Moment ein "Mil Tec Us Assault Pack Small", bei dem mir die Qualität nicht passt und das auch ein bisschen zu wenig Fassungsvermögen hat.
    Tipps per PN willkommen!!!

    Wir haben bei den Leuten, die sich ab und zu (zu selten und schon viel zu lange nicht mehr) in Wien treffen, Mitglieder dabei, die das können...hinkommen, plaudern, Messer mitnehmen, der Rest ergibt sich dann von selbst.


    ;)

    Ich kann am Bild nicht erkennen wo das Loch ist, aber wenn es sich wirklich NICHT um den Turbo sondern nur um die Unterdruckdose handelt, gibt es sicher andere Möglichkeiten!
    Such doch auch mal nach einem Spezialisten für Turbo-Instandsetzung.
    Bei uns in Wien gäbe es recht gute Anlaufstellen, aber das ist ein bisschen weit weg ;)


    P.S.: bleibst in Ländern wie z.B. Rumänien oder Bulgarien liegen, reparieren sie selbst den Turbolader mitten auf der Straße, also keine Angst vor Defekten in diesen Ländern.

    Ja, es war eine absolut schöne Fahrt.
    Ich liebe echtes, hartes Gelände, aber so eine Entspannungstour ist in Zukunft öfter angesagt ;)


    Gefilmt habe ich es mit einer ContourROAM2, die recht brauchbar ist, aber einen gewaltigen Nachteil hat - man kann sie nur am Computer einstellen und muss dann im Gelände mit dem leben, was man daheim eingestellt hat.
    Sie hat auch keinen Monitor, ist also eigentlich als reine Helmkamera/Actioncam gedacht.


    Die Halterung ist serienmäßig dabei.
    Nicht bei der Kamera, sondern bei mir...die Halterung war meine linke Hand, die ich bei diesen Temperaturen DURCHGEHEND eine gute Stunde lang aus dem Fenster gehalten habe.
    Ich hatte also nur eine Hand frei für schalten der Gänge, der Untersetzung und der Sperren und natürlich auch noch um damit zu lenken.
    Leider geht sowas im harten Gelände nicht, darum habe ich von solchen Ausfahrten auch keine Videos. ;(



    @Sacha: auf Schnee freue ich mich sonst nie, aber dieses Jahr kann er ruhig mal vorbeischneien :thumbup:



    Beste Grüße
    Markus

    Mal kein Offroad-Park und keine heftigen Geländepassagen, sondern "nur" eine nette Jahresabschlussausfahrt, aber Spaß hat´s gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - 2 Poncho's


    ....hatte gerade einen ordentlichen freudschen Verleser :biggrin:


    Zum Thema Ersatzreifen vs. Pumpe:
    Für mich kommt eine Pumpe bzw. die modernen "Reparatursets" STATT einem vollwertigen Ersatzreifen gar nicht in Frage!
    Eine "Pumpe" habe ich aber trotzdem und bei Reifen mit der Dimension 255/85 16 denke ich gar nicht über eine Handpumpe nach.


    Ich habe diesen Kompressor eingebaut und selbst damit dauert es schon eine Ewigkeit, bis ein Reifen gefüllt ist.

    Ich habe für mich festgestellt, dass eine "echte" EDC Lampe am Schlüsselbund hängen muss. Denn nur so kann ich mir sicher sein, dass ich die auch wirklich dabei habe. :D


    Nur eine Frage der Routine.
    Ich habe immer alles an der gleichen Stelle und käme mir nackt vor, wenn etwas davon fehlt, darum kann es gar nicht passieren, dass ich mal keine Lampe im rechten Hosensack habe (außer ich habe sie schon in der Hand ;) )

    Ich hab die Jetbeam RRT-0 XM-L und bin SEHR zufrieden damit.


    Drehschalter mit einrastbarer Null-Position UND Druckschalter an der Endkappe, somit ist unbeabsichtigtes einschalten fast ausgeschlossen und das ist für mich wichtig, weil ich bei meiner vorigen EDC-Lampe immer wieder einen leeren Akku hatte, weil sie meine Hosentasche beleuchtet hat.

    Servus, brauchst nicht nachfragen, ich kann nicht mehr so lange warten.
    Danke aber auf jeden Fall für den Tipp, ich werde mir einen Händler raussuchen und dann dort nachbohren ;)

    Weil
    da 2 Lautsprecher eines für die Geräuschverstärkung und eines für den FUnkt verbaut wurde.
    IN den NEUEN, gibst das nicht mehr da lauft alles über ein PaarLautsprecher für Funkt und Geräusche


    Danke für die Info, genau das interessiert mich!
    Ich kann bei denen also die Lautstärke für die Nebengeräusche und die Lautstärke für Funk bzw. Radio/MP3/Intercom extra regeln, oder habe ich das falsch verstanden?
    Schießen möchte ich aber schon auch damit können, sonst würde ich mir nur eine Intercom fürs Auto zulegen.

    Ich muss das nochmal hochkramen, weil ich nicht glauben kann, dass NIEMAND von euch etwas dazu zu sagen hat.
    Hier gibt es doch garantiert jemanden, der Erfahrung mit einem Headset bzw. Gehörschutz gemacht hat, der in mein Anforderungsprofil passt ... gerne auch mit Abstrichen!


    Zwei oder drei Zeilen mit Infos oder Tipps und schon bin ich happy ;)