Beiträge von Pinz-Max

    Wahhh Markus, wie geil, nach solch einem Gefährt halte ich ja auch schon seit einiger Zeit ausschau, leider hat sich noch nichts ergeben... . Viel Spaß damit!!!


    Servus, Herr der schönen Messer! ;)


    Ich würde behaupten, dass ich mittlerweile einen halbwegs brauchbare Überblick über die Szene habe, falls das Interesse mal konkreter wird, stehe ich SEHR GERNE mit Rat und Tat zur Verfügung!
    Grundsätzlich ist zu sagen, dass du den 2-Achser (Pinzgauer 710) je nach Variante schon ab 9.000,- in einem halbwegs brauchbaren Zustand bekommst.
    Beim 3-Achser (712) fängt es erst so ab 13.000,- an.


    Worüber man sich KEINE Gedanken machen muss:
    - Wiederverkaufswert (Verlust ist nur möglich, wenn man ihn SCHNELL zu Geld machen will)
    - Wrackwert, falls man einen Unfall hatte....SEHR HOCH! Selbst bei einem Totalschaden holt man noch ein paar tausend Euro raus
    - Reparatur...in der Szene sind sich die Leute einig, dass auch der unbegabteste Pinz-Besitzer das meiste selbst reparieren kann (Hilfe ist per Internet seeeehr gut zu bekommen, die Pinzfahrer haben da eine echt gute Gemeinschaft aufgebaut)


    Also, wenn es mal stark juckt, einfach melden ;(


    Ganz liebe Grüße
    Markus




    Karhu: mit einer Spitzengeschwindigkeit von ca. 100 km/h ist der Pinz kein flotter Hüpfer, aber er klettert wie ein Steinbock ;)


    Beste Grüße
    Markus

    Na dann reihe ich mich mal ein ;)


    In einem anderen Thread habe ich meinen Mercedes T1 (Warthog) vorgestellt und geschrieben, dass ich ihn zu einem "tactical Camper" mit Allradantrieb umbauen möchte.
    Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile, habe ich mich schon im Dezember dazu entschlossen, das Projekt nicht fortzuführen.
    Es war auf der einen Seite eine emotionslose Kosten-Nutzen-Rechnung, auf der anderen Seite ein SEHR emotionales Bauchgefühl, das mir sagte, ich sollte mir einen Traum erfüllen, der seit den späten 80er-Jahren immer wieder durch meinen Kopf geistert.


    Nach REIFLICHER Überlegung und Einarbeitung in die Materie (was mir nicht schwer fiel, da ich in meiner aktiven Zeit auch in den Genuss einer Heeres-Fahrlehrerausbildung gekommen bin), war es gestern endlich soweit!

    Ich habe mir meinen ersten eigenen Pinzgauer gekauft.


    "Erster", weil diese 710er (2-Achser) nicht das ist, was ich wirklich brauche, sondern "nur" die kleinere Version, die dafür im Alltag geeigneter ist (kleiner, spritziger, Spaßmobil).
    Ein 712er (2-Achser) wird folgen, aber das kann durchaus auch noch ein Jahr dauern, ich habe keinen Stress.


    Und hier sind die ersten Bilder von meinem "Kleinen", der noch einen Namen braucht!

    Traumatisierung wird nach wir vor massiv unterschätzt (in D nicht mehr soooo sehr, in Österreich noch gewaltig).
    Wer weiß, ob diese Tat nicht zu verhindern gewesen wäre, wenn das Thema Traumatisierung/psychische Probleme schon längst einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft hätte.


    Ich bin kein sonderlicher Patch-Fan, aber DIESE Aktion werde ich natürlich unterstützen - DANKE fürs posten! :thumbup:

    Solltest du in einem Umfeld leben, in dem sich Leute mit Schusswaffen herumtreiben (schlechter Bezirk, Lokale, usw.), dann wäre es gut zu wissen, ob es sich um eine Gefährdungslage handelt, in der SK1 überhaupt schützt (siehe Posting von Revierler).
    Den Hinweis auf Westen die recht gut vor Stichen und Schnitten schützen, hast du hier schon bekommen, die könnten zumindest für ein BISSCHEN Beruhigung sorgen und sind recht günstig.


    Wenn du dir die Westen egal ob SK1 oder Stich/Schnittschutz dann genauer ansiehst, wirst du merken, dass sie sehr kurz sind und vor Bauchverletzungen nicht schützen können (Bewegungsfreiheit).
    Da würde das von nikko erwähnte "Kettenhemd" helfen....hat aber wieder einen massiven Nachteil, nämlich das Gewicht. Falls du das ernsthaft in die Überlegungen einbeziehst, dann aber NUR eines mit geschlossenen Kettengliedern, weil sonst kein ausreichender Schutz gegen Stiche gegeben ist.

    Hat doch gar nichts mit "nicht ernst nehmen" zu tun.
    Wie schon erwähnt wurde - hier im Forum findest du eine Menge Leute, die solche Westen aus beruflichen Gründen tragen und du findest auch Leute, die solche Westen einfach nur geil finden....da ist auch gar nichts dabei, das passt schon.
    Wenn du aber davon ausgehst, dass du sie wirklich brauchst (hast du erwähnt, nehme ich so hin), dann hast du in diesem Thread schon alle Antworten erhalten - wurde also ernst genommen ;)


    Btw.: "brauchen" ist für mich nicht nur, wenn jemand einer tatsächlichen Bedrohung ausgesetzt ist, sondern auch, wenn er sich damit einfach wohler fühlt.


    Also sei nicht grantig, lies dir das letzte Posting von Revierler ganz genau durch, da hast alle relevanten Infos ;)


    Nachtrag: hab dein Posting erst gelesen nachdem ich geschrieben habe.....Empfehlung kann ich leider keine geben, aber wie schon geschrieben wurde, wirst du vielleicht nicht so einfach eine neue Weste bekommen, wenn du nicht zu den berechtigten Personen gehörst (Stichwort "Ausrüstung für Terroristen").
    Gebrauchte Westen bekommst du vermutlich übers Internet (ein möglicher Händler wurde bereits genannt), die sind dann aber unter Umständen schon zu alt und bieten keinen Schutz mehr.
    Zum Thema "Ablaufdatum" gibt es hier im Forum sicher auch schon irgendwelche Threads oder zumindest Leute, die dir genauere Infos geben können.

    ... ich mein wir sind ein Tactical, Outdoor, Messer, Waffen, etc. Forum - da kommen sicher nicht zu wenige Alphatiere auf einem Haufen zusammen, dafür gehts hier sehr gesittet zu, ...


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    *LOL* ... made my day!


    Aber so lustig ich diese Bemerkung auch finde, sie hat einen ernsten Hintergrund und ich kann nur 100%ig zustimmen!!!
    Dieses Forum hätte bei anderer Leitung/Führung verdammt viel Potenzial für Streit und Ärger, aber es hält sich gewaltig in Grenzen und das finde ich wirklich toll!


    LG
    Markus

    Weil ich nicht unnötig nerven und "belehren" will, mache ich es sehr allgemein und kurz (gilt auch nicht nur für Hunde):


    Ein (innerer) Konflikt entsteht in einer Situation, bei der nicht klar ist ob sie positiv oder negativ ausgeht.


    In solchen Konfliktsituation kann man vier mögliche Verhaltensweisen (bekannt als die 4F) zeigen:


    - Freeze (ein "aus Angst erstarren", nicht zu verwechseln mit der kurzen Ruhe, bei der man abwartet und nachdenkt) .... relativ kurze Zeitspanne, löst in den seltensten Fällen das Problem
    - Flight .... die Flucht ist wirkungsvoll, aber nicht immer möglich. Optimal ist es, wenn man dem Hund gelernt hat, dass man als Hundeführer eine sichere Zone ist, dann kann der Hund zum Hundeführer "flüchten".
    - Fiddle/Flirt .... jedes Verhalten, das darauf abzielt, Zeit zu gewinnen. Reicht von irgendwo herumschnüffeln bis hin zu "spielen", wobei das kein echtes und angenehmes Spiel ist, sondern nur dazu dient, den (scheinbar) gefährlichen Auslöser der Konfliktsituation nett zu stimmen (kennen auch alle Polizisten oder auch Türsteher - seltsame Scherze, gekünsteltes Lächeln oder Lachen, usw.)
    - Fight .... der Angriff, dessen Auswirkung auf den Angreifer ich gleich ein bisschen besser beschreibe


    Vereinfacht erklärt kann man davon ausgehen, dass ein Hund (auch Mensch) in jeder Konfliktsituation mit einer oder mehreren dieser Verhaltensweisen reagieren kann.
    Sofern eine der Verhaltensweisen zum Ziel "Konfliktsituation beenden" führt, wird sie in Zukunft in dieser oder ähnlicher Situation öfter bzw. früher gezeigt als die anderen drei Möglichkeiten.
    Erst wenn das nicht möglich ist (z.B. bei der Flucht) oder nicht den erwarteten Erfolg bringt, wird auf eine der anderen Verhaltensweisen gewechselt.
    Es gibt dafür keine bestimmte Reihenfolge.


    Fight!
    Der Angriff hat für den Angreifer einen Nachteil - er kann verletzt werden!
    Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Angriff nur bei den allerwenigsten Hunden (Menschen) ohne Vorerfahrung die erste Wahl ist!
    Vorerfahrungen werden aber schon in frühester Kindheit gemacht...
    Hat man also bereits in mehreren Konfliktsituationen keinen Erfolg mit Panik, die zum kurzen "abschalten" vom Hirn (Freeze) führt, Flucht oder Flirtverhalten gehabt, bleibt nur noch der Angriff.
    Man denkt also schon beim ersten Anzeichen einer bestimmten Konfliktsituation, dass NUR der Angriff dazu führt, die Situation zu beenden.


    Hier spricht man von "vermeidungsorientierter Aggression" - man wird also trotz der Gefahr für sich selbst aggressiv um den Schaden zu minimieren.
    Wer damit Erfolg hat, wird immer wieder und IMMER SCHNELLER zu diesem Mittel greifen.
    Am Ende des Liedes kann es sogar so weit gehen, dass jedes noch so kleine Zeichen einer Konfliktsituation mit Aggression beantwortet wird!
    Z.B. Hund 1 kommt in Sicht > SOFORT vermeidungsorientierte Aggression bei Hund 2


    Warum ist Aggression so wirksam?


    1. der Hund hat bereits (meistens mehrfach) die Erfahrung gemacht, dass 3 der 4 F nicht funktionieren, sie verlieren also an Wert
    2. Aggression führt im Körper (genauere Beschreibung erspare ich euch) dazu, dass die Angst während der Aggression WEG ist!
    3. Aggression führt in der Regel dazu, dass der Angegriffene (also die auslösende Bedrohung) selbst in einen Konflikt kommt und zumindest kurzzeitig so reagiert, dass der Angreifer es als Abschwächung der Gefahr erkennt -> das Verhalten "Aggression" führt zu einer sog. negativen Verstärkung und wirkt dadurch als gewaltiger Faktor für zukünftiges Verhalten!


    Kurz und gut - in einer Hund-Hund-Situation kann man davon ausgehen, dass ein attackierender Hund nur in sehr seltenen Fällen freiwillig aggressiv (z.B. dominantes Verhalten, Jagdverhalten, usw.) ist.
    In der Regel ist es leider ein angelerntes Verhalten, das gezeigt wird weil der Hund Angst hat. Das sieht man bei diesen Hunden oft nicht mehr, weil sie so schnell aggressiv werden (geht dann automatisch, sobald sie den "Gegner" sehen).


    Was man hier noch verstehen muss ist, dass es natürlich gar keine echte Gefahr sein muss, die Angst macht.
    Es geht also nicht um tatsächliche Gefahr, sondern um eine GEDACHTE Gefahr, die diese Aggression auslöst!
    Der netteste und friedlichste Hund kann also bei einem anderen netten und friedlichen Hund eine vermeidungsorientierte Aggression auslösen - dann beißen sich zwei nette Hunde und keiner versteht warum ;)


    SORRY, ich dachte, dass ich das kürzer halten kann, aber noch mehr kürzen kann ich es nicht, sonst stehen da zwar Fakten, aber niemand versteht warum das so ist.


    Was für einen Schluss kann man daraus ziehen?
    Selbst der sonst netteste und friedlichste Hund kann GERADE bei Begegnungen mit anderen Hunden in eine Konfliktsituation geraten und "tackern" oder sogar richtig attackieren.
    Nur sehr selbstsichere Hunde sind hier ausgenommen, die können dann aber aus anderen Gründen schnappen (meistens, wenn die Hunde unterschiedliche "Sprachen" sprechen).
    Verhindern kann man das nur, wenn man genügend Abstand hält und die Aufmerksamkeit des Hundes vom anderen Hund weg bekommt....eine LEINE verschafft dem Hundeführer und allen anderen Beteiligten Sicherheit!
    Über "Leine weg" kann man ja nachdenken, wenn man nach einiger Zeit schon gesehen hat, dass alles bestens passt und jeder Hund sich auch in der Gegenwart der anderen Hunde wohl fühlt ;)


    Nochmal sorry, sollte kein Buch werden...

    Super, danke für die Info!
    Rein aus Interesse schaue ich mir mal ein paar seiner Reviews an, aber die erneute Bestätigung, dass AW passen, ist schon Gold wert.
    Ein paar Keeppower werde ich aber auch organisieren und dann vergleichen (sofern ich da überhaupt ohne Hilfsmittel und Hintergrundwissen nennenswerte Unterschiede erkenne).


    Beste Grüße
    Markus

    Mit dem Gewicht einer Glock, Magazinen und Munition kann man sich relativ leicht Vorräte für mehrere Wochen eintauschen, wenn man dies will.


    Ich geb dir (nenne dich mal stellvertretend für alle die so denken, nimm es also nicht zu persönlich) sofort alles was du willst, allerdings merke ich mir sehr gut dein Gesicht und sobald das Leben wieder halbwegs rund rennt, werde ich ganz gewaltig darauf achten, dass man dich findet und dem Richter vorführt.


    Liebe Leute, jede noch so beschissene Situation ist irgendwann vorbei und dann hat man VIEL Zeit um Übeltaten genauer unter die Lupe zu nehmen.
    Stimmt schon, es rutschen auch viele durch, aber ich garantiere, dass ICH sehr nachtragend bin. ;)

    Naja, Pistole, Sturmgewehr, nach Möglichkeit AK/AKM 47, eventuell eine Schrotflinte. Handgranaten, so viel wie möglich, taktisches Messer und natürlich genug Munition. Schalldämpfer für die Pistole habe ich vergessen.


    *lol*


    Genau das hätte ich auch mit, ich füge aber hinzu:


    - Wiesel mit MK 20
    - AH 10
    - A 10


    ...man weiß ja nie was so alles kommt :D


    OK, wieder ernsthaft!


    Ich denke, dass die Bewaffnung zur SELBSTVERTEIDIGUNG wirklich eine ausgesprochen untergeordnete Rolle spielt.
    Klar, ein paar gute Argumente, die sich mit hoher Geschwindigkeit von mir entfernen könnten, haben bei innerer Unruhe durchaus eine beruhigende Wirkung, aber der beste Schutz ist und bleibt, weit weg vom Ärger zu sein!
    Müsste ich also zwischen einem guten Geländewagen mit vollem Tank und einer Waffe wählen, wäre ich in den allermeisten Situationen mit dem Auto besser bedient.

    Zum Thema "KLEINERE" Unruhen vor der eigenen Haustür.


    Ganz aktuelle Bilder, die verschiedene Perspektiven auf ein "leicht" umkämpftes Gebiet zeigen.


    Was tun, wenn man in der unmittelbaren Umgebung ist?


    Daheim bleiben (Keller, verbarrikadierte Wohnung, usw.) und zu spät erkennen, dass die Stärke der Angreifer und somit die gesamte Gefahrenlage falsch eingschätzt wurde?
    Dann also eingesperrt und handlungsunfähig sein?
    Was, wenn sie Geiseln nehmen wollen oder einfach nur so viele Menschen wie möglich töten wollen?
    Was, wenn sie das Haus anzünden?


    Weglaufen?
    Wohin?
    In die Hände der wartenden Angreifer?
    Mitten in ein gerade erst ausbrechendes Feuergefecht?


    Was man auch macht, es kann falsch sein.


    Aber EINES kann nicht falsch sein - den Einsatzkräften schon in friedlichen Zeiten die Mittel zur Verfügung stellen, die sie DANN brauchen um uns allen den Arsch zu retten!


    Ab Min. 4:45 wird die Frage, wozu Polizei und Heer das "teure Spielzeug" brauchen, ganz gut beantwortet.
    Besonders schön finde ich die Schulterklopfer bei 5:15 :thumbup:


    https://www.youtube.com/watch?v=wGFhxd3MrHM