Beiträge von Pinz-Max

    Ja, hab ich dann auch witzig gefunden.
    Ich kann dir den Zusammenhang nicht sagen, aber im Traum stand ich mit meinem Schwiegervater in der Küche und er hat den Flaschenöffner verkehrt herum gehalten - ich hab das dann erledigt und die Flasche geöffnet :thumbup:

    Ich war auch sehr verwirrt, weil die Peli günstiger sind, aber der höhere Preis der Storm scheint nicht mit der Belastbarkeit, sondern eher mit dem geringeren Gewicht verbunden zu sein.
    Macht für die meisten Menschen wohl auch Sinn...wer belastet die Kisten schon so stark, dass man Peli wirklich braucht - Gewichtsersparnis (von bis zu 15%) ist da schon öfter gefragt.
    Mir ist das Gewicht relativ egal, darum kann ich getrost die günstigeren, aber robusteren Pelis nehmen :thumbup:


    Vorausgesetzt, dass hier nicht noch ganz andere Infos kommen ;)

    Servus!


    Wenn ich schlauer geworden bin, werde ich auf jeden Fall reinschreiben wofür ich mich entschieden habe und warum!
    Für meine Akkus und die Ladegeräte habe ich jedenfalls ein Peli-Case bestellt, das ich realitätsnah testen werde ... allerdings nicht bei Extremtemperaturen, da ich mich mein Leben lang eher im klimatisch halbwegs menschenfreundlichen europäischen Raum bewegen werde.


    ;)

    Danke für diese erste Antwort!
    Leider macht sie mich vorerst nicht schlauer, sondern wirft weitere Fragen auf, weil ich die Infos auf diversen Händlerseiten teilweise anders interpretiere :huh:


    Die Preise sind für beide Produkte (in vergleichbaren Abmessungen) etwa gleich (z.B. bei einem Anbieter in Deutschland) bzw. (wie bei einem Anbieter in Österreich) genau anders herum - Storm ist teurer!


    Auch beim Punkt Robustheit liest es sich für mich anders (Quelle: PeliShop:(


    - bei "normalen" Peli-Kisten steht "Wasserdicht, bruchfest und staubdicht"
    - bei den Storm-Varianten steht nur "Leichtes, bruchfestes HPX® Kunstharz"
    Die "normalen" Peli-Kisten haben z.B. auch "verstärkte Verschlussösen", während die Storm-Boxen "normale Verschlussösen" haben...usw.


    Auf einer Händlerseite (Peli-Store) sieht man, dass die "normalen" Peli-Kisten STANAG 4280 - DEF STAN 81-41 und IP67 zertifiziert sind, die Storm-Kisten aber "nur" ATA 300 haben.


    In der Ausführung "Storm" sind die Boxen zwar 10-15% leichter, dafür sind die normalen Peli-Koffer bei stärkeren Temperaturschwankungen einsetzbar (-40 bis +99°C bei Peli und "nur" -29 bis +60°C bei Storm)


    Ich habe das bis jetzt so interpretiert, dass die Storm-Kisten nur den Vorteil haben, leichter zu sein (also für Flugreisen besser geeignet) und auch eine bessere "Schwimmfähigkeit" haben, aber dafür nicht ganz so robust sind ("bedingungslose Qualitätsgarantie" bei Peli vs. "wasserdicht" bei Storm).


    Verstehe ich das alles nur falsch?



    LG
    Markus

    Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wann es sich auszahlt, statt einem "normalen" Peli-Case ein Peli Storm-Case zu verwenden (Temperaturbereiche unter -20°C werde ich mein Leben lang meiden :wink: ).


    Danke und beste Grüße
    Markus

    Ich habe viiiiiele Stunden durchgehalten und das Messer NICHT verwendet, damit der erste Einsatz "artgerecht" am Steak ist :D


    Hier die versprochenen Bilder:









    Da ich ein 100%iger NICHT-Biertrinker bin und auch andere alkoholische Getränke so gut wie nie am Programm stehen, musste ein "Tschopperlwasser" herhalten um auch den Flaschenöffner einzuweihen (natürlich erst nach dem Messer)







    :thumbup: :thumbup: :thumbup: