Beiträge von Pinz-Max

    Ich kann leider auch nicht sagen woher der Ausdruck kommt, aber wenn Nikko sagt


    zu nix zu gebrauchen


    muss ich widersprechen...
    Ich hab mir als Schulkind mit meinem (unerlaubt gekauften) Krodnfeidl fast die Finger abgeschnitten, weil das Drecksding beim in den Baum stechen zugeklappt ist.
    Die Schmerzen waren heftig, der Lerneffekt aber auch :thumbup:

    Gestern Abend aus einem perfekten Forendeal mit DENIS eine Molle-Handytasche und als Draufgabe auch noch einen ITW Nexus Grimloc bekommen.
    :thumbup:


    Heute bei einem sehr traurigen Anlass (Begräbnis eines Freundes) einen ehemaligen Teamkollegen (Paintball) getroffen, den ich seit fast 19 Jahren nicht mehr gesehen habe - DAS war eine Freude!!!

    Vor langer, langer, richtig langer Zeit gab es mal etwas, was nur noch die ganz Alten hier haben. ....


    JA, ungefähr so hätte ich mir einen dezenten Aufkleber vorgestellt.
    Kann durchaus nur Skull mit Messer und Taschenlampe sein, aber ein kleinen Spruch dazu ist auch nett...solange es dezent genug ist, dass nicht jeder "Normalbürger" sofort sieht worum es geht.

    Genau so sehe ich es auch


    Ich denke, wir haben es mittlerweile verstanden, aber es hat hier auch niemand gefordert, dass alle Forenmitglieder einen Aufkleber am Auto haben MÜSSEN, somit kannst du dir sicher sein, dass die User, die gerne einen Aufkleber hätten, kein Problem damit haben, wenn du keinen nimmst.


    Eigentlich bin ich auch kein Freund von diversen "schaut mal was ich bin"-Aufklebern (denke da an meine Fliegerkollegen, deren Autos stellvertretend für den Fahrer durch Aufkleber oder hinter der Windschutzscheibe platziertem Flugbuch "ICH BIN PILOOOOT" in die Welt rufen, oder gar an die Rettungshundeszene, in der jeder Anfänger mit NULL Tau von der Arbeit und einem nichtmal halbwegs geeigneten Hund einen Rettungshundeaufkleber in Großformat an der Scheibe hat), aber wenn es ein ganz dezenter Aufkleber ist (den vielleicht nur Mitglieder als TF-Aufkleber identifizieren), dann finde ich es einfach nett.


    Stelle mir gerade vor, wie ich auf einer Raststation mitten im Nirgendwo von User "XY" auf das Forum angesprochen werde und aus der Fahrpause ein Mini-Treffen wird....auch wenn ich zugebe, dass das nicht sonderlich realistisch ist ;)


    Kurz gesagt - wer nicht will, muss nicht, aber scheinbar gibt es doch einige, die gerne einen Aufkleber hätten....fehlt nur das OK vom "Boss"

    Zwei Goldmedaillen auf der Westdeutschen Meisterschaft BJJ in Wittlich...


    Herzliche Gratulation, sowas schenkt man sich gerne selbst ;)


    Ich habe heute MOTIVATION bekommen und mich wieder über mein "Tactical Camper"-Projekt gestürzt.
    Original Armaturenbrett ausgebaut (was für ein Kabelsalat) und auch schon damit begonnen, ein "tactical" (also ein für verschiedenste Anforderungen geeignetes und mit kleinen Überraschungen ausgestattetes) neues Armaturenbrett zu bauen.

    Naja, die Nachfrage bestimmt das Angebot und da seid ihr Linkshänder in der Minderheit und somit leider benachteiligt.
    Wenn man bei der Produktion um jeweils nur 1 Euro pro Stück mehr Kosten hat, tut das dem Unternehmen einfach weh.


    1000 Messer - 1000 Euro...kein Unternehmer kann darauf Rücksicht nehmen, dass die vergleichsweise wenigen Linkshänder, die sein Produkt kaufen, zusätzliche Ausgaben haben.


    Sicher blöd für euch, kann ich gut verstehen, aber so sieht es nunmal aus.

    Ich bin bei den 16340ern (AW IC123) geblieben, weil ich die schon in einer anderen Lampe verwende, aber ich habe aufgestockt und ein neues Ladegerät gekauft.
    Jaja, da kommt schon was zusammen, aber ich brauche Taschenlampen so gut wie täglich, darum zahlt es sich einfach aus.


    Das freie Schussfeld hab ich auch erst suchen müssen, es war dann eine Landstraße, auf der ich dann gleich den Vergleich Fernlicht vs. Taschenlampe gemacht habe....die SR 51 hat das Rennen gemacht :thumbup:


    *ups* ...um nicht gaaaanz böse OT zu werden: ich habe gerade ein Marmeladebrot bekommen, mit Marillen aus dem eigenen Garten ;)

    Wenn ich mir sowas ansehe (3D-Drucker / Mondbasis), denke ich doch, dass es eine Vielzahl an sehr belastbaren Materialien gibt oder geben könnte.


    Was mich noch interessiert (um dann wieder Ideen "wachsen" zu lassen) ist die mögliche Größe der gedruckten Teile.


    Die Verlängerung für kurzgespitzte Bleistifte gefällt mir bis jetzt am besten :thumbup:

    Bei den 3D-Druckern wird sich in den nächsten Jahren sehr viel tun.
    Das Hauptproblem wird bei eigenen Erzeugnissen sicher nicht die Kreativität sein, sondern der Informationstransfer vom Hirn zum Drucker.
    "semaphore" scheint genau dieses Problem NICHT zu haben (ich beneide dich!).


    Wenn ich das könnte und die Möglichkeiten dazu hätte, würde ich auf jeden Fall mit verschiedenen Materialien herumexperimentieren (Haltbarkeit, Belastbarkeit,...) und weil ich fast immer auf irgendwelchen "Projekten" herumwerke, kämen die Ideen sicher auch ganz flott.
    Im Moment bräuchte ich ein neues "Cockpit" für meinen Camper...


    Bei Teilen für den Fahrzeug-Innenraum gehen die Ideen sicher nicht so schnell aus ;)


    ------------


    Edit:


    ...Wer sich hier einbringen will sollte schon wissen wie so ein drucker funzt


    ...weil das jetzt so sein MUSS, damit das überschnelle Schließen von Thread DOCH richtig war?
    In jedem anderen Thema darf man sehr wohl Fragen stellen und sich weiter informieren um dann gezieltere Antworten geben zu können.


    Ich finde die Moderation des TF eigentlich AUSGEZEICHNET, aber das riecht doch ein wenig nach einer Trotzreaktion.

    Gestern habe ich ein Fred Perrin Mini La Griffe (Carbon) bekommen - DANKE, Judge!
    Es gefällt mir sehr gut und entspricht genau dem, was ich mir unter einem Neck-Knife vorstelle....klein, verdammt leicht und als "Brieföffner" scharf genug!


    Leider wird es aber von einem harten Verlust überschattet.
    Um ca. 2300 erhielt ich eine SMS mit dem kurzen Text: "Jeff ist heute Früh gestorben"
    Jeff war ein wirklich klasser Kerl, den ich seit 1994 kannte.
    Das war die Zeit, in der ich als Ausgleich zum Soldaten-Alltag Paintball gespielt habe. Kurz nach der Weltmeisterschaft im Oktober 95 (Orlando) ging ich in den Einsatz, von dem ich mit sehr viel weniger Begeisterung für Paintball zurück kam.
    So haben wir uns aus den Augen verloren...bis wir uns letztes Jahr wieder am Paintball-Feld trafen.
    Eigentlch wollten wir ein bisschen "back to the roots" gehen und uns ein paar Spiele mit den guten alten Pumpern geben, aber dazu kommt es jetzt nicht mehr.


    Ich habe ein Messer bekommen, der Tod einen ganzen Menschen...einen Menschen, den viele Leute vermissen werden!

    WOW, Respekt...sehr informative und anschauliche Beiträge, danke!



    Mein Tipp an Dich Markus (threadstarter)- Probier einfach mal Alles aus Kydex, Kuhdex, Leder......
    Am Ende wird es so sein, dass Du für verschiedene Bereiche und Messer Deine optimale Messerscheide findest!


    Alles nur eine Frage der Zeit.
    Je länger ich hier im Forum bin, umso mehr Messer werden sich ansammeln und wenn in absehbarer Zeit ein Sax den Weg zu mir findet, wird schon alleine aus ästhetischen Gründen auch eine Lederscheide bei mir einziehen. ;)