Beiträge von Pinz-Max

    Will ja nicht meckern, aber wird schon Zeit, ich warte auf die Bilder von deinem Dachzelt ;)


    Ich habe ein Overland, das voriges Jahr abwechselnd auf meinem Anhänger (Hundetransporter) und dem Dacia Sandero meiner Frau montiert war.
    Am Anhänger war es sehr praktisch, weil ich es nicht zuklappen musste, wenn ich mit dem Auto unterwegs war.
    Wäre zwar nur eine Sache von 2 Minuten gewesen, aber Frühstück holen und Söhnchen dabei im Zelt schlafen lassen, war schon recht angenehm.


    Dieses Jahr wird das Dachzelt im "Keller" bleiben (der Benz hat ein Klappdach), aber wenn mein "Bremer" (MB T1 Bj ´77) durchhält, wird er zum Allrad umgebaut und da hätte ich das Overland gerne aufgestellt an der Rückseite vom Transporter montiert (als Zusatzunterkunft zum hochklappen, damit 4 Personen bequem im Auto schlafen können).




    Und um nicht ganz OT zu sein....das war mein alter Lada (da war meine Tochter noch lieb und nett *gg*), der leider an einem Audi zerstört wurde


    Saugeil !!!


    Mein SRC II ist definitiv ein EDC geworden und die Kydex hält trotz Tip-Up Trageweise (auf 5 Uhr) auch ohne der Zusatzsicherung perfekt....und das Muster gefällt mir nach wie vor extrem gut! ;)

    Ich denke fast, dass ich genau das machen werde, weil ich durch die doch recht häufigen Unfallmeldungen (lt. Medien erst diese Woche wieder ein Hausbrand, weil Akkus geladen wurden) vorsichtig geworden bin.


    Danke für die Infos und Tipps.

    Servus!


    "Operate Voltage" ist 4,5 - 8,4V, die in der Beschreibung vorgegebenen Akkus sind 6x CR123A/RCR123 oder 2x18650 (die aber wegfallen, weil sie einen anderen Halter brauchen...außerden vermute ich, dass es ein Schreibfehler ist und 3 gebraucht werden)


    Für meine Sunwayman habe ich "AW ICR123" (scheinbar ist das nur eine andere Bezeichnung für "AW R123A") und die sind in anderen Foren durchaus positiv beurteilt worden.
    Mir ist positiv aufgefallen, dass ihre Größe passe, was offensichtlich nicht immer der Fall ist.


    ABER - ich bin Laie, darum würde ich mich über Tipps von Profis freuen ;)


    Auch zum Thema Ladegerät brauche ich einen guten Tipp, weil mein 0815-Ladegerät von "Conrad" (ein Voltcraft, Modell P-76) wohl nicht das Gelbe vom Ei ist.

    Welcher Strom-Freak kann mir die Entscheidung abnehmen?


    Gesucht werden Akkus, die statt den CR123 in die Lampe sollen.
    Im Moment denke ich am ehesten an AW R123A oder NiteCore NL166, aber ich komme mit den vielen Infos im Netz nicht wirklich zurecht, weil ich einer von den Zeitgenossen bin, die Strom nicht sehen können und deshalb nichtmal den Unterschied zwischen Volt und Watt verstehen (trotz 10.000 Versuche von Freunden mit Ahnung).


    :rolleyes:

    :D Frag mich nicht warum, aber mich erinnert es an eine Wasserschildkröte, natürlich eine TACTICAL Wasserschildkröte


    ääähm....TITTS (Tactical-Iron-Turtle-Tough-Skin)

    Die Idee finde ich gut und ich glaube auch an das Gute im Menschen, darum werde ich mich hier auch beteiligen.


    Suche GEK 2000, damit ich den Griff mal wirklich fühle.
    Gebrauchstest mache ich damit nicht, weil ich durch die vielen positiven Berichte davon überzeugt bin, dass es mehr aushält als ich jemals brauchen werde.


    Selbst anbieten kann ich leider nur Glock Feldmesser 78 und 81, allerdings kostet das Messer so wenig, dass es sich nicht auszahlen wird (um 2x Porto kann man es sich schon fast kaufen).

    Durch die Berichte hier im Forum bin ich sehr neugierig auf das Messer geworden, aber genau die Punkte, die hier angesprochen wurden (speziell der Griff - und damit meine ich ebenfalls NICHT die Durchbrüche!) schrecken mich wirklich ab.
    Mit meinen billigen Glock-Feldmessern komme ich eigentlich vollkommen aus, aber das GEK wäre halt schon interessant gewesen...

    Generell habe ich persönlich zusätzlich den Eindruck, dass unser Auge auf horizontale Strukturen besonders anfällig ist im Sinne der Konturverwirrung. (Ich erinner mich mal an falsch genähte Recon TS Klamotten, wo zwar TS Stoff genutzt wurde, aber die Chinesen wohl aus Stoffspargründen das Muster einfach um 90° gedreht hatten. Hat nichmal annähernd so gut funktioniert von der Tarnwirkung, fand ich).


    Das deckt sich mit meiner Erfahrung.
    Ich denke es liegt daran, dass die markanten Schatten an Beinen und Armen eine Kombination aus "typischen" vertikale Linie bilden, die unserem Hirn offensichtlich gleich die Info "Mensch" geben.


    Auf große Entfernungen (alles über ca. 150 Meter) ist das Muster mMn fast nicht mehr relevant, sofern die Farbe halbwegs zum Hintergrund passt. Besser wäre hier vermutlich sogar eine Bekleidung mit 3 oder 4 horizontal verlaufenden Abstufungen (vielleicht einfach nur verschieden starke Farbgebung bei Beibehaltung des Musters).


    Ein Test wäre mal interessant.
    Ich stelle mir da ein modernes Tarnmuster in verschiedenen Helligkeitsstufen vor, die ebenfalls wieder als "vergrößertes" Tarnmuster der gleichen Art zusammengenäht sind.
    Eine Plane mit 4x4 Meter wäre für den Test vielleicht ganz brauchbar...

    Mein EDC, das nur ausgesprochen selten reduziert wird:


    - Stiefel
    - Geldbörse mit den wichtigsten Ausweisen, mal mehr, meistens eher weniger Geld, ein paar persönlichen Dingen wie Fotos, von Sohn geschenkt bekommenen, herzförmigen Stein, Erinnerungen an meinen verstorbenen Hund Nr.1 und ein "anderer" Erinnerungsgegenstand
    - Schreibblock plus Stift (wassertauglich)
    - Schlüsselbund mit Erkennungsmarke und Pinzette
    - Stirnlampe (Petzl)
    - Handy
    - Pfeife
    - Messer (seit kurzer Zeit mein CLAW II von paraacord)
    - ca. 1,5 Meter Paracord


    So wie es hier abgebildet ist, passt es locker in/an jede Hose und ich brauche (bis auf die Schnur und die Pinzette) alles so gut wie täglich


    Würde man jeden Tag eine Mischung aus allen Zutaten machen, käme man also auf ca. 1/2 Dose pro Person pro Tag plus Wasser.
    Ich denke, dass sich das bei mir auch für sehr hungrige zwei Monate ausgehen sollte und zumindest den Kalorienbedarf deckt (wirst vermutlich darauf ausgelegt haben).
    In den MRE-Rationen ist, wenn man nur die Menge berücksichtigt, weniger drin und es geht auch eine Zeit lang.


    Aufgepeppt mit Mehl, das ich hoffentlich im Tausch gegen das WC-Papier und die Tatüs bekommen würde, könnte man auch ab und zu eine ordentliche "Pampe" machen und sogar satt werden.


    Hoffentlich bleibt uns das erspart :pray: