Ist schon richtig, aber wenn wir von Notrationen reden, dann geht es um einen Zeitraum (X +) in dem Ackerbau noch kein Thema ist.
Bis die ersten Pflänzchen sichtbar sind, ist man ohne Notrationen, Hilfspaketen oder "Ernährung aus der Umwelt" schon recht kalt
Beiträge von Pinz-Max
-
-
AUCH IN NOTSITUATIONEN MÜSSEN WIR MENSCHEN SEIN UND ANDEREN HELFEN (d.h. nicht das man jedem Blind vertrauen sollte-skepsis und Vorsicht sind eine gute Tugend)
....bescheisst er mich hat er die grösseren Probleme als vorher.So sehe ich das auch!
In der Hoffnung, dass die Vorbereitungen am Ende nur unnötige Zeitverschwendung waren, bereite ich nicht nur mich, sondern ganz gezielt auch meine Kinder und Enkelkinder auf schwierige Zeiten vor.
Mein Sohn hat damit schon im Kindergarten angefangen, indem er (dank seiner wunderbaren Mutter) trotz großer Entfernung in einen Waldkindergarten ging, in dem die Kinder mit Spiel und Spaß ein Leben in der Natur lernten. Ihr einziger Unterschlupf für extrem schlechtes Wetter war ein Tipi mit Feuerstelle, aber eigentlich waren sie bei so ziemlich jedem Wetter im Freien .... besonders lustig, wenn man sein Kind abholt und der Knirps sich im tiefsten Winter im BACH versteckt *fröstel*
Wissen ist Macht und ich muss zugeben, dass ich neben der rein militärischen Ausbildung nicht viel dazu getan habe um mich "aus der Natur" zu ernähren (was ich aber gerade ändere), schon alleine aus diesem Grund -und weil man auch mal krank oder verletzt ans Bett gefesselt sein kann und dann weder jagen noch sammeln ein Thema ist- halte ich sehr viel von den herkömmlichen Notrationen, eingebunkerten Wasservorräten usw.
-
Und schon wieder einfach nur SUPER!
Die Idee mit dem Auge ist der Hammer...da freut man sich schon auf weitere scharfe Sachen -
Hab mir gestern ein paar Kleinigkeiten angelacht, darunter war ein "Iron Duck Patient Comfort Rollcase" und ich denke, dass es als "Notfalltasche" fast schon perfekt ist.
Neben Bekleidung, Waschzeug, Notrationen usw. passt sogar der BH-Schlafsack noch in die Tasche und durch die "Rollcase"-Bauart wird es bei Bedarf einfach an die Tür gehängt und man kann ohne herumkramscheln alles sofort finden.So sieht das Ding aus:
-
Also genau das, was man braucht....was ICH brauche
-
SEEEEHR schöner Begleiter!!!
Wie sieht es im Einsatz aus, was kann das Messerchen? -
*lol*
....check nochmal "deine Alte"
-
Bin ja keiner von euch Messer-Freaks
aber DAS DA gefällt mir richtig gut!
-
WOW, gratuliere ganz herzlich!!!
-
Ich steh auf den good old Feldschuh leicht von Steinkogler.
Der Preis liegt genau in deinem Rahmen und bis auf die Frontkappe und eine zusätzlich gesicherte Sohle (die aber auch ohne spezieller Einlage recht durchtrittsfest ist) entspricht der Schuh eigentlich deinen geposteten Anforderungen.
Eingehzeit ist zwar nicht ohne (wenn du Märsche damit machen willst, rechne mit gut 200 bis 250 km bis der Schuh sitzt), aber die Haltbarkeit ist enorm.
-
*LOL*
OK, welche Tarnung hatte der Vierte, die nehm ich!
-
...oder eben nicht direkt vor dem Bewuchs, sondern so, dass die Personen 5 bis 10 Meter hinter der Waldkante gehen und nicht direkt beleuchtet werden.
-
Eigentlich habe ich in diesem Thema schon ein paar von ihnen entdeckt
-
...davon gibt es hier auch ein paar
-
hmmm....scheinbar sehen wir das Video sehr unterschiedlich
Aus meiner Sicht:
Erste Einblendung:
Es sind sofort alle drei Personen sichtbar, dabei ist abwechselnd immer die Person im Vorteil, die gerade den wenigsten Schatten auf der eigenen Kleidung produziert.
Sehr gut zu sehen bei Min 0:16, wo Person 2 (in der Mitte) nur wegen der Drehung des Körpers nach Links plötzlich "verschwindet".
Person 3 ist während der gesamten Szene leicht im Vorteil, weil der Winkel zur Kamera die vergleichsweise geringere Schattenfläche bewirkt und weil die Person schon bei Min. 0:19 in einen Geländebereich geht, wo durch Bewuchs im Vordergrund die Beine (und damit ein in der Bewegung entscheidender Teil) weniger gut sichtbar sind.Zweite Einblendung:
Es sind auf Anhieb nur ein bis zwei Personen erkennbar (Min. 0:41), da Person 1 starken Bewuchs als Hintergrund hat, wogegen Person 2 vor dem in diesem Bild ungünstigsten Hintergrund geht.
Der Tarnungsvorteil liegt in dieser Einblendung abwechselnd auf Person 1 und 3 (je nach Hintergrund), ein markanter Unterschied ist nur gegenüber Person 2 festzustellen, die nur bei sehr hellem Hintergrund tatsächlich getarnt ist.Dritte Einblendung:
Kein markanter Unterschied feststellbar, wobei auch hier wieder Person 1 den günstigsten Hintergrund hat.Meiner Meinung nach ergibt sich bei diesem Test einfach kein echter Unterschied und ich denke, dass unter diesen Bedingungen sogar eine einfärbige Uniform gleich abschneiden würde, das Tarnmuster spielt auf diese Distanz bei Bewegung keine Rolle.
Aber wie gesagt...ist halt MEINE Meinung.
-
Genau so ist es, die Lage ist entscheidend.
Ich gehe von bürgerkriegsartigen Zuständen aus, die, wenn sie ausarten, zu einem Zusammenbruch des Systems führen.
Darunter verstehe ich aber nicht die totale Gesetzlosigkeit in der es keine Armee und keine Polizei mehr gibt, sondern eine verwirrende und gefährliche Lage, in der sich sowohl Armee als auch Polizei gespalten haben und auf jeder Seite auch noch paramilitärische Gruppen, die schnell zu Verbrecherbanden werden können, "unterstützen" (10-Tage-Krieg, Bosnien, Syrien, ...)Ausgangssperren sind hier definitiv ein Thema, je nach Lage aber mal einfacher, mal gar nicht durchsetzbar und können gerade an Brennpunkten, in denen sich die Grenzen der kontrollierten Gebiete häufig ändern, täglich anders aussehen.
Wer sich am Tag bewegt ist ein gutes Ziel für Heckenschützen und kann schnell zwischen die Fronten sich bewegender Truppen kommen, wer sich in der Nacht bewegt ist allgemein ein potenzieller "Feind"...so oder so ungut.Aus meiner SIcht ist am Tag nur das Notwendigste im Freien zu machen (Arbeit, Handel,...), allerdings braucht man sich dabei nicht tarnen. Die manchmal nötigen großen Bewegungen (Kontaktaufnahmen mit Verwandten in der näheren Umgebung, Evakuierungen, Nachschub an Handelsware aus vorbereiteten Verstecken holen,...) sollten dagegen auf Nacht/Dämmerung reduziert werden, allerdings ist dann die Tarnung bzw. das UMGEHEN von Menschen (darum Nachtsichttauglichkeit) ein MUSS.
Sieht halt wirklich alles GANZ anders aus, wenn die Lage anders ist.
Steckt man z.B. in einem bereits sehr kontrollierten Konflikt (denke da an diverse NATO-Einsätze, wo mit Masse und Technik Gebiete kontrollieren werden), wäre es schon wieder sehr gefährlich, wenn man sich nicht an die vorgegebenen Regeln (Ausgangssperre) hält und sich dabei sogar noch "tarnen" möchte.
Wer sich dann im Tarnmodus bewegt und dabei vielleicht sogar ein Gewehr für Notwehrhandlungen mit sich führt, ist ganz schnell aus der Ferne als Feind "identifiziert" und so gut wie tot.Man kann das Thema fast unendlich ausdehnen...
-
Ist mir schon klar, ich meinte damit aber eigentlich nur, dass ich bei dem Video (eben auf dieser Distanz) keinen wirklichen Unterschied bei der Wirkung der Camos feststellen kann.
Alle drei sind in Bewegung auf einer freien Fläche so gut wie wirkungslos (sofern man nicht irgendwelche "Signalfarben" mit ihnen vergleicht). -
hmmmm....bei der im Video gezeigten Entfernung kannst einfärbig auch herumgehen und es macht keinen echten Unterschied zur besten Camo.
Nicht umsonst sind Querbewegungen möglichst zu vermeiden
Wäre interessant wie es aussieht, wenn sie sich auf die Kamera zu bewegen, bzw. immer wieder abtauchen und in unterschiedlichen Entfernungen wieder auftauchen. -
Keine Sorge, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt
Zur Bewegung bei Nacht: genau WEIL Menschen von Natur aus eher unter Tags unterwegs sind, möchte ich in gefährlichen Zeiten in der Nacht beweglich sein können und da hilft in erster Linie Training, aber eben auch, dass man sich in eine vorteilhafte Lage bringt. Kann ich in der Nacht sehen ohne dabei herumleuchten zu müssen, bin ich einem fast blinden oder mit Taschenlampe gehenden "Gegner" gegenüber klar im Vorteil.
-
Tarnen und täuschen - eigentlich ganz klare Begriffe, die nur bewusst gemacht werden müssen.
tarnen: die tatsächliche Form unkenntlich oder im besten Fall unsichtbar machen
täuschen: vorgeben etwas anderes zu sein als man istIm praktischen Einsatz bedeutet das für mich - kann ich mich nicht tarnen, muss ich täuschen.
Camo hat also nur Sinn, wenn ich mich damit im Gelände unsichtbar machen möchte ODER vorgeben möchte Teil einer Einheit zu sein.
No-Camo kann wiederum verschleiern, DASS ich Teil einer Einheit bin....am Ende ist alles nur eine Frage der Ziele.