Beiträge von Pinz-Max
-
-
Hast du die Sachen in der Waschmaschine gewaschen?
Äääähm ja....daran hab ich natürlich nicht gedacht
Danke für den Hinweis! -
Ich kann nur zustimmen ... Preis-Leistung passt, für mehr muss man halt auch mehr zahlen.
Was mich besonders stört, sind die schlecht angenähten Knöpfe. Die sollte man schon vor dem Tragen nachnähen und auch die Knopflöcher fransen flott aus.Viel mehr hat mich aber gewundert, dass z.B. meine bei Tag wunderbar tarnenden Hosen in Pencott Greenzone und Badlands relativ laut sind (Knistergeräusche beim gehen) und bei Verwendung von IR richtig schön hell leuchten.
-
Bei mir ist heute ein ER Pugio eingetrudelt (von MucBlade), damit habe ich nur noch zwei Messer auf meiner Wunschliste, dann "habe ich fertig" ... zumindest vorerst
...und wenn meine Augen mich nicht täuschen, ist es sogar genau DAS HIER -> messerscheune.de
Meines hat die Nummer C00076F, das am Bild hat entweder die gleiche Nummer oder 78F (kann man sowohl am Messer als auch am Bild sehr leicht verwechseln). -
Steinigt mich nicht, ich WEISS, dass es dämlich ist....
Meine Messer sind zwar da um benützt zu werden, aber zum aufhebeln oder andere Brutalitäten verwende ich (wenn es sich machen lässt) nur Dinge um die es mir nicht leid tut, wenn sie kaputt werden.
Damit ist klar, dass ich dicke Messer einfach nur habe, weil ich sie mag -
Interessantes Messer, gefällt mir auf den zweiten Blick recht gut...hätte es vor meiner Zeit hier SICHER nicht
-
Servus!
Ich habe ein Fero 51 und bin damit recht zufrieden.
Einfach so auf Kopf oder Helm schnallen, ist mit dem Gerät zwar nicht möglich, aber stationär betrieben ist es (für zivile Nutzer) echt ned schlechtBeste Grüße aus Wien
Markus -
Leider noch nicht, aber auf den Bildern sieht es wirklich MEHR als brauchbar aus!
....hoffe stark auf einen ganz speziellen Foren-User, der die Angewohnheit hat, Camos zu testen und uns über Ergebnisse zu informieren.
Am "Low"End kommt sicher ein guter Vergleichstest raus -
Danke für Fotos und Bericht, dem Kommentar von Micha stimme ich vollkommen zu...alle getesteten Muster haben ihre Berechtigung.
Man sieht, dass richtiges Verhalten der Hauptfaktor ist und das Tarnmuster nur noch den letzten Schliff gibt. -
Es sollte trotz des Fingerringes "alltagstauglich" und möglichst "sozialverträglich" aussehenIch bin mir nicht sicher ob DAS gelungen ist
Aber was soll´s, wir Messerträger sind so oder so Psychos und Verbrecher...
-
Micha, ich verstehe VOLLKOMMEN was hier Sache ist, weil ich ebenfalls Smartphone-Verweigerer bin und trotzdem bei Bedarf online gehen will.
Ich habe mir einen recht kleinen Laptop zugelegt, der locker in den Rucksack passt und ich bin drauf und dran, mir ebenfalls ein Tablet zuzulegen.@all: bitte schreibt weiterhin Tipps und Vorschläge!
-
Danke für die Info (und die Vorabinfo), ich hab ihn schon bestellt und hoffe, dass er noch rechtzeitig vor der Albanien-Tour bei mir landet.
Dieser Schlafsack in Kombination mit meinem Carinthia Survival One sollte ein guter Schutz gegen Frostbeulen sein. -
Feines Messer ... ich steh auf Brecheisen!
-
Sehr sehr sehr sehr SEEEEEHR feine Sache!!!!
-
Hat jemand er Erfahrungen mit den Pelicase EDC Koffern? Gibt es evtl. gar eine europäische Bezugsquelle?
Servus!
Der Koffer ist ja ein ganz normaler 1450er-Peli (Modellbezeichnung, die Aufschluss über die Größe gibt), das EDC bezieht sich (so verstehe ich es zumindest) nur auf das auf Uhren und Messer "zurechtgeschnitzte" Innenleben.
Dass ich bekennender Peli-Fan bin, ist hier im Forum nicht neu, ich kann da also NUR Positives über meine Cases berichten.JA, sie sind nicht billig, aber wir alle wissen doch mittlerweile, dass "billig" nicht günstig ist, sondern nur eine andere Bezeichnung für "muss ich mehrmals kaufen und mich zwischendurch auch immer wieder ärgern".
Zum Innenleben kann ich nichts sagen, da ich meine Cases immer mit Würfelschaumstoff kaufe und sie nach eigenen Vorstellungen herrichte.
Bezugsquellen für das Case gibt es in Österreich und Deutschland reichlich, Innenleben nach MASS kann man bei einigen der Anbieter auch mitbestellen (ist schöner als mit Würfelschaumstoff, aber auch um einige Taler teurer).
Hier mal die entsprechenden Links zum Dealer meines Vertrauens:
1.) 1450er-Case -> Peli 1450 (inkl. Würfelschaum um 143,18 €
2.) Zubehör wie Würfelschaumstoff und auch Massanfertigungen -> Peli - ZubehörBeste Grüße
Markus -
*LOL*
Ihr kennt mich nicht, aber ihr kennt mich
-
Davon bin ich überzeugt
Jetzt "nur" noch ein, zwei oder drei ER Pugio und vielleicht auch ein RAO I und ein RAO II, dann bin ich wohl für den Rest meines Lebens fertig mit dem Thema Messerkauf. -
Endlich bin ich Besitzer eines ER Fulcrum C :juhuu:
Herzlichen Dank an CERBERUS, der mit dem schnellen Versand und der ausgezeichneten Kommunikation die Reihe der super gelaufenen Forendeals fortsetzt.
Es ist echt eine Freude von TFlern zu kaufen :sensation:
-
Die Packmaße sprechen dafür, dass es sich um ganze Herden handeln muss.
Im Rucksack möchte ich den nicht mitschleppen müssen aber bei Kälte reinkriechen oder sich damit zudecken, wird schon ganz angenehm sein -
Das denke ich auch und im Winter werde ich mit so einem Schlafsack wohl auch am Steuer sitzen.
Mein Carinthia ist mir für den Pinz zu schade und weder der Bundesheer- noch der Bundeswehrschlafsack ist in der kalten Jahreszeit wirklich brauchbar.Ich werde jetzt aber auf den Bericht und auf bessere Bilder warten