Nicht nur bei der derzeitigen politischen Lage. Die Griechen reagieren da prinzipiell, gerade bei Deutschen, recht sensibel. Probiers doch mal auf Kreta im Hinterland, wird sicherlich spannend.
Mal davon abgesehen dass sich mir der Sinn nicht erschließt sich "ungesehen" in der Natur zu bewegen. Unauffällig wäre in dem Fall eher normale Tourikleidung, bei Tarnkleidung fällt man mit Sicherheit auf.
Und irgendeiner siehts mit Sicherheit...
Beiträge von Haglbuachan
-
-
Servus!
Zumindest für Bayern gibts amtlich und umsonst den BayernAtlas. Wie´s in anderen Bundesländern aussieht weiß ich nicht. Einfach auf amtliche Karte klicken und beliebig zoomen. Als Bonus gibts sogar historische Karten...
-
Nimm doch das von 5.11. Beidseitig unter der Brusttasche befindet sich noch eine weitere Tasche, mit Eingriff neben der Knopfleiste, durch klett geschlossen und verdeckt. Nimm einfach den Stoff innen raus und Du musst nicht mal Dein Hemd aufreissen, sondern kommst durch den Eingriff direkt an die Waffe. Gibts auch beim Enforcer. Hoffe auf den Bildern kann man erkennen was ich meine.
-
Ich bin da eher "old school" und zieh eine Wachsjacke vor. Hält auch langfristig dicht und verträgt Dornen und Unterholz. Hab selber einen gewachsten Windbreaker, etwa 15 Jahre alt, immer noch dicht und so gut wie neu, nur zwischendurch mal aufgefrischt. Der BW Nässeschutz hält auch bei guter Pflege nut begrenzt trocken, ist man länger draussen als ein paar Stunden kommt der schnell an seine Grenzen, mit dem anderen Laminat-Zeugs siehts kaum besser aus. Muss gut gepflegt werden und nix für längere Einsätze. Der alte Gummi Nässeschutz der BW Gummijacke, (ist halt gelb) sind auch langfristig dicht, aber halt null atmungsaktiv, bei etwas körperlicher Betätigung steht man im eigenen Saft.
-
Mit Haix machst du nichts verkehrt, habe die sowohl in der Arbeit als auch z.t. privat. Service ist ebenfalls gut, sollte etwas kaputt gehen kannst die jederzeit zur Reparatur einschicken, Preise für Reparaturservice sind da nach Garantieablauf recht moderat und belaufen sich in etwa auf die Materialkosten. Ist zumindest die eigene Erfahrung.
Für Militärstiefel zum vernünftigen Preis würde ich bei Räer schauen. Ist eigentlich immer was dabei. Liefert zuverlässig, dauert i.d.R. nur etwas. Meistens wird die Bestellung aber nach dem Stöbern etwas größer...
-
Für gröbere Arbeiten solltest es mal mit einem Surformhobel versuchen - nicht teuer und handlich und gibts in verschiedenen Ausführungen in (fast) jedem Baumarkt. Für den Dremel bräuchtest Du einen Frässtift, der setzt sich nicht zu. Und wie schon erwähnt - Atemschutz!