Beiträge von Haglbuachan

    Für Zivilisten ist die Auswahl beim Cop recht eingeschränkt, Produkte im laden sehr auf die Zielgruppe ausgerichtet und vieles nur auf Bestellung erhältlich. Da lohnt sich eher noch der Army Shop hinterm Hbf in der Dachauer.
    Richtig taktisch gibts in München eher nix, außer Du nimmst vorab mal Kontakt mit Forenpartner G-gear auf, viellleicht geht ja da was zam.


    Wenns auch Richtung Outdoor sein darf, lohnt sich der Globetrotter am Isartor bzw Lauche-Maar in der Alten Allee. Jagdlich natürlich Frankonia.

    Jackenhalter ist gut. ;)


    Bin grad in der Thematik am suchen und vergleichen.
    Das Kizlyar Phoenix bzw das TOPS Wild Pig Hunter haben auch eine ähnliche Klingenbreite und scheinen bei den Schwarzkitteln auch gut zu funktionieren.


    Ab wann ist das Boarhunter zu kaufen und was soll es kosten?


    WMH!

    Servus!


    Ein geiles Teil! Wie breit ist denn die Klinge? Die wirkt ein wenig schma, könnte aber auch an der Gesamtlänge liegen. . :D


    Gängige Meinung ist ja, dass ein Abfangmesser eine breite Klinge so um 4-5cm haben sollte, um auch die Lunge gut "zu lüften".
    Wie siehst Du das? Oder setzt Du am Blatt an und hebelst dann nach oben und unten, um das mit der Klinge zu kompensieren?

    Zu Messerdepot: Wie auf der Homepage zu lesen, auf der man auch die Kydex ordern kann:

    Zitat

    Stand 09.01.2018: Aufgrund aktuell hoher Anfrage muss ich die Annahme von Aufträgen aktuell stoppen


    Wie´s bei Markus aktuell aussieht weiß ich nciht, bei beiden kann man aber auch einfach anrufen.
    Ansonsten gibts hier noch genügend Leute, die das sehr gut können, ohne jetzt Werbung zu machen. Nicht dass sich wer übergangen fühlt. :D

    Ich schmeiß mal die Helikon UTP Shorts ins Rennen, gibts in zwei Längen, die längere geht knapp übers Knie. Ich hab´s auch gern länger, bin ja kein Pfadfinder mehr.
    Preislich mit 25-30 Euro relativ günstig, saubequem durch die schräg geschnittenen Oberschenkeltaschen(Inhalt schlägt beim gehen nicht gegen die Knie) und ziemlich robust.
    Normalerweise hält bei mir eine kurze Hose einen Sommer, die UTP hat schon ein paar mehr auf dem Buckel und ich trag die ständig. Mittlerweile hab ich drei in verschiedenen Farben.

    Servus!


    Scharf ist auch und gerade bei einer Spaltaxt Pflicht, sonst kommst Du ja auch nicht ordentlich durch die Äste im Holz. Eine Spaltaxt sollte die schneiden und nicht zerreissen.
    Zurück zum Händer. von Fachhandel kann da wohl keine Rede sein.


    Auf der Homepage der Fa. Bison wird ja mit

    Zitat

    sorgfältig geschmiedeter Stahlkopf mit präziser Schneide

    geworben. Das kannst Du dem "Händler" ja mal um die Ohren hauen.

    Den schwarzen G-10 Schalen sollte eine Stunde nicht Schäden. Den Einwand mit den Resten unter der Schale halte ich für richtig und ich würde mich nicht auf ausreichend Wässern verlassen. Woran scheitert die Demontage der Schalen?

    Wie ich heute Nacht schon geschrieben habe, 90 Tage warten, dann wirst Du für den Marktplatz freigeschaltet.


    Zitat

    5. Marktplatznutzung
    5.1
    Die Nutzung des Marktplatzes ist jedem User des Forums möglich.
    Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass der User mindestens 90 Tage im Forum registriert ist um sich mit den Gepflogenheiten der Regeln sowie den Umgang mit- und untereinander vertraut zu machen.
    Ausgenommen von dieser Regelung sind die Forenpartner des Forums welche sofortigen Zugang zum Marktplatz erhalten.


    Evtl einfach mal die Nutzungsbestimmungen lesen, nsbesondere vor Nutzung desselben.

    Hatamoto trifft´s voll und formuliert das auch gut.


    Interessant auch zu beobachten, dass immer wieder Gründe gesucht werden, warum etwas verboten sein könnte. Der 42a ist ja kein reiner Verbotsparagraf.
    Er lässt ja auch Gründe zu, unter denen auch nciht 42a konforme Messer geführt werden können. Die werden recht selten diskutiert, es hört sich immer an als
    wären diese Messer generell verboten.


    Liegt aber auch zum Teil daran, dass bei Kontrollen in Unwissenheit erstml alles angezeigt wird.

    Zu denen zähle ich mich auch, daher

    Zitat

    würde ich das bei einer Kontrolle bewerten


    Aber eine abschließende und rechtssichere Antwort wirst Du wohl nicht bekommen, da der 42a zunächst mal auf den Ermessenspielraum des Kontrollierenden abzielt.

    Ist m.E. klar, sobald Du den Schraubbolzen drin hast, lässt er sich nicht mehr einhändig öffnen, ist somit 42a konform.
    Wie Du das Messer führst dürfte unerheblich sein, nirgends im WaffG, auch nicht im 42 a, steht, wie Du das Messer zu führen hast. Also ob geöffnet oder nicht.


    Sollte jemand argumentieren wollen, dass das Messer mit Bolzen ein Fixed ist, wäre die Klingenlänge entscheiden, die du aber ebenfalls nciht übertreffen wirst.


    Kann natürlich sich immer jemand was aus den Fingern saugen, aber so würde ich das bei einer Kontrolle bewerten. Nach der Linie, die das BKA bei den Feststellungsbescheiden momentan fährt dürfte es auch passen.

    Die Optik polarisiert halt, für wirklich gelungen halte ich die nach wie vor nicht.


    LowEndD
    Das Niveau keine Hautcreme ist, ist mir auch klar, ebenso dass Humor für jeden etwas anders ist. Aber so ganz OT war´s ja auch nicht. Nix für ungut . :thumbup:

    Zivil wirkt die Jacke ja, aber übertrieben zivil. Zuviel zivil. Ich finde die Beschreibung Onkelmäßig recht gut, dass trifft auch meine Sicht.


    Die Bilder auf der HP von Uf Pro find ich auch nciht sehr gelungen als Werbung, in dem Kontext sieht das "Modell" mit der Jacke aus wie ein Pädophiler auf der Suche. Könnte aber auch an der Brille liegen... ;)

    Ohne die Diskussion wieder lostreten zu wollen, aber der 42a schränkt nur ein, verbietet aber nicht alles. Ich haber auch genügend FIXED über 12cm, die ich legal führe. ;-
    Das DUNDEE Part IV schreit ja geradezu danach, in die Wildnis zu kommen. :D