Steht Dir ausgezeichnet! Aber sag mal, ähm, hast Du abgenommen oder macht der Kilt so eine schmale Figur?
Beiträge von Haglbuachan
-
-
Dann drück einfach dem nächstbesten den Foto in die Hand. Ich will ein FOTO sehen!
-
Ich hab die Fenix seit einem jahr & läuft bislang problemlos, allerdings primär als Backup.
Wenn Du was günstiges nru für Arbeit suchst probier doch die CAT CT1000. In der Art gibts die ja in jedem Baumarkt für 5-10 Euro. Haben auch einige Kollegen, schafft halt nciht die Reichweite der Fenix, aber wenn nur Nahbereich wichtig ist, ist die völlig ausreichend.
-
-
Bis jetzt ist die Crew noch ohne Kontrakt....
Dem Termin nach: Superkarpata 2018?
-
Hi Markus!
Ich bin mir sicher, dass der Kilt Dir steht.
Du machst sicher dem männlichsten Schotten Ehre, ich habe da keinerlei Zweifel dass das an Dir irgendwie feminin wirken könnte.
Aber bitte schick mir Bilder!!!! -
Klar darfst Du!
Das ist mein Liebling, ein Tops HOG 4.5. Beschichtung entfernt, geätzt, ordentlich gerockt und quasi ständig mit dabei.
-
Die Kinderdingers hab ich hier zum Testen. Taugen nur nicht viel, weil gleich kaputt wenn in Papahänden.
-
Mit Verbrechen kennen wir uns ja aus...
(entschuldige den Wortwitz, Revierler. Ich bin da nicht drumrum gekommen)Bei OPS-Base gäbs noch einen Kennzeichnungsstift, überlege direkt den selbst zu beschaffen, ist ja ein wenig vielseitiger als Spray
-
Definitiv. Trägt sich hoch und flach, fällt auch unterm T-Shirt nicht so auf. Kann aber auch z.T. an der Figur liegen.
Wobei unsere dienstlichen Zivilholster auch nicht schlecht sind. -
Danke für die Komplimente, Micha!
Die Knifte hat auch Chuck von 1441gear extra für mich so hübsch verpackt, samt Magazinholster aus den Resten.
Die CZ ist allerdings privat, dienstlich lassen wir uns grad überraschen was nächstes Jahr so auf uns zukommt. -
TID Wen meinst Du denn dann mit "alles"?
Und ein EDC muss ja nicht gleich abgerockt sein, gibt auch User im TF die sich nicht ständig einhändig abseilen, autarke Erkundungstouren durchführen oder in jedem Thread anecken.
Um nicht ganz OT zu bleiben, eine meiner aktuellen EDC-Konstellationen
-
Wer in der Jagd ein wenig bewandert ist, kann auch Bruchzeichen hinterlassen.
Kreide braucht auch deutlich weniger Platz im Auto, ist unempfindlicher bei Kälte oder Hitze.
Und ordentliche Kreide ist immer noch deutlich genug sichtbar, zumindest für zivile Zwecke.Noch ein Vorteil, Kreide löst sich schneller wieder ab vom Asphalt. Der Hinweispfeil auf das angefahrene Reh oder was auch immer soll ja nicht nach 6 Monaten auch noch sichtbar sein.
-
Holz hat sich die letzten paar tausend Jahre im Outdoorbereich bewährt. Gibt sicher immer was moderneres, schickeres, besseres.
Aber Holz, gut gewählt und passend behandelt, hält auch einiges aus, hat tolle haptische Eigenschaften und ist m.E. auch optisch der Bringer.
Ich hab meine Beile und Messer im Winter Tag für Tag im Wald dabei und die haben auch Holzgriffe und -stiele. Da fehlt sich nix. Gut geölt und nach Gebrauch langsam trocknen lassen - alles fein.
Steter Gebrauch fettet den Messergriff auch ausreichend. -
Viel Erfolg!
-
Hey Markus!
Du weißt ja wo Du Zwischenstation machen kannst. Ich würd hier ja auch gern mehr schreiben, aber aktuell ohne Geländewagen (außer ATV) hält sich das berichtenswerte in Grenzen.
Und als Beifahrer und Navigator war ich ja auch schon länger nicht mehr tätig... -
Zitat
Vielleicht gehts ja nicht nur um Daten und Werbung, sondern um Anwender-Erfahrung?
War wohl diese Reaktion auf meinen Post.
Aber alles ist gut.
Mit einem Review kann ich leider trotzdem nicht dienen.
-
Sorry, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast, Micha. Wollte nur behilflich sein. Evtl hast Du ja auch zu Beginn die Gegenfrage überlesen, welche Informationen gesucht werden.
Die Frage war ja nur nach deutschsprachigen Informationen, nicht nach Anwendererfahrungen, einem detailiertem Review oder Beantwortung Deines präzisierten Fragekatalogs.
Werbung mache ich nicht, verlinke nur auf die Seite von denen ich die Daten habe, will ja nicht nur abschreiben.
-
Welche Informationen suchst Du denn?
Auf die schnelle:
Hardcore Hardware LFK-05 GEN II
Technische Daten:
Code: LFK05
Typ: feststehend
Point: Drop Point
Stahl: D2 (BOHLER K110/AISI)
HRC: 58 – 60
Finish: Teflon Coating
Klingenlänge: 70mm (2.75")
Gesamtlänge: 168mm (6.61")
Klingenbreite: 36mm (1.41")
Klingenstärke: 6mm (0.23")
Gewicht: 164g (0.36lb)
Griffmaterial: G10
Inkl:TekLok LargeInfos gibts hier, auch das Messer...
-
Holzsägeblätter werden wohl zu schnell stumpf, gerade die feinen für die Dekupiersäge. Ich schneide mit der Bandsäge mit Sägebändern für Hartmetall, schön langsam damit nix verschmort.