Ich lese recht oft, dass Lederscheiden "schöner" sind als die verschiedensten Kunststoff-Varianten und kann einfach nicht zustimmen.
Mir hat bisher KEINE EINZIGE Lederscheide besser gefallen als z.B. die originale Scheide von Glock...von diversen kreativ gestalteten Kydex-Scheiden rede ich gleich gar nicht.
Hallo zusammen,
das find' ich so toll hier im Forum: Es gibt alles - sogar Leute, die die Glock-Scheide "schön" finden. Praktisch, unverwüstlich, einfach, gut, handlich, von mir aus genial und vor allem kultig - das lass' ich mir eingehen. Aber schön? Ey, das ist echt was anderes. Da kann ich mich ja gleich in meinen Staubsauger verlieben. Das Teil ist hässlich. Mir sind schon Fische gestorben, bevor ich sie abstechen konnte, weil sie den Anblick nicht ertragen haben ... 
Nehmt's mir bitte nicht übel, wenn ich so launig in den Lederscheidenhasser-Thread eindringe, aber Spaß beiseite: Ich kann Micha nur recht geben und will das alles nicht wiederholen. Ich habe mehr Kunststoff- als Lederscheiden, aber es gibt auch bei denen wirklich gute Sachen: Genial-einfache, nordische oder indianische Steckscheiden, die seit der Steinzeit genauso gut funktionieren wie die Kunststoffröhren von Glock oder Extrema ratio: Messer rein, Messer raus, und das hält auch über Kopf bei jedem Gewackel ohne irgendwelche Bändel, Druckknöpfe oder sonst was. Oder durchdachte moderne Scheiden - die taktische Lederscheide von Eickhorn für Wolverine/KM-Serie benutze ich für alle möglichen Messer zwischen 16 und 18 cm Klingenlänge: taugt für Gürtel, Teklok und Paracord-Schnürung vorne und hinten, ist bestens verarbeitet und lässt nicht weniger Tragemöglichkeiten zu als irgendeine Kydexscheide. Wenn sie nass wird, trocknet sie auch wieder und das bisschen Pflege ist nicht der Rede wert.
Letztlich find' ich die Frage übrig: Welches Material ist besser? Alles hat Vor- und Nachteile. Eine Scheide muss ihren Zweck erfüllen - das geht mit Kunststoff, Holz, Leder, Metall, Knochen oder Stoff, vermutlich auch mit Presspappe oder aus alten Autoreifen. Man muss es halt richtig machen.
Schönen Gruß Bergmännle