Beiträge von tacguyxx

    Also ich bekam beim ÖBH dermaßn viel Zeug:
    7x Baumwoll Tshirt + Unterhose
    3x Funktions Tshirt + Unterhose
    2x lange Unterhose
    3x Feldhose leicht + Jacke leicht
    1x Feldhose schwer
    2 Feldjacke schwer


    :D

    Mittlerweile ist mein Carinthia Defence 4 angekommen.
    Schon ein schöner Brocken das Ding. Macht aber nachdem man alles ein wenig durchgeschüttelt hat schon einen warmen Eindruck.


    Dazugekommen ist auch eine Edelstahlflasche mit fast 1l Fassungsvermögen ohne Gummidichtung oder so damit man Wasser direkt kochen bzw. abkochen kann. Würde ich direkt am Gürtel tragen. Als Hülle verwende ich den Maxpedition Mini Rollypolly.

    Danke AJAX.
    Das sind ja mal Lehrbuchfotos wie ich's mir vorstelle.


    Vorraussetzung für die "nur Tarp" Variante ist eine gute Jacke. Meine Meinung.
    So eine Jacke hab ich leider nicht. Meine TNF ist zwar gut, hat aber schon ein paar Jahre drauf. Die neuen die ich gerne hätte, fangen bei 400€ an.


    Der originale BW Poncho ist dafür von der Belastbarkeit nicht vergleichbar mit einem Tarp. Hmm also was jetzt ?(
    Da ich den Poncho schon ne Weile habe und das Tarp neu gekauft werden müsste. Bleib ich jetzt einfach beim Poncho. Fertig!




    Hab mir vor 2 Stunden den Carinthia Defence 4 angesehen. Bin kurz zum Steinadler-Shop in Asten gefahren.
    Also ist schon ein ziemlicher Brocken. Dafür hat man dann aber auch im Winter gute Chancen. Zumindest hier auf 400m Höhe haha.
    Mit dem Escape Bivi und Prolite Plus Matte sicher wintertauglich.

    hmmm...


    Also in unserem Gebiet wäre es im Fall der Fälle vielleicht so:



    leerstehende Gebäude
    zerstörte Gebäude
    Wald



    Weiter in die Wildnis oder weiter in die Berge würde ich sowieso nicht gehen. Ich bleibe dort wo ich mich gut auskenne und ich einen Vorteil hab.
    Ausgenommen es geht nicht anders z.B. Flucht. Dann ist es aber eine extrem Situation im Extremfall haha und für sowas ist man nie ausgerüstet.



    Kann mir jemand ein Tarp oder Plane empfehlen. Das von Tatonka, weiß auch nicht, war mir bei dem einfach nicht sicher. Schon allein die Farbe nervt mich. Sehr eigenartiges Grün.

    hab heute den snugpak softie elite 3 erhalten.
    lustig das auf, wenn ich mich recht erinnere, drei online shops die packmaße von 19x20cm stehen haben.


    er hat 22x26cm und passt dadurch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. kam mir von anfang an etwas eigenartig vor.
    ein schlafsack, kein daunenschlafsack, komfort -5 und dann so klein?!


    werd mir nun überlegen müssen was ich verwende. entweder der softie elite 2 oder.... vorschlag????


    das setup für kalte nächte ist: thermounterwäsche (wenn nötig hose und fleecejacke noch drüber), schlafsack, biwaksack und das ganze mit dem bw poncho überdacht.


    achja, ich werde das 3x3m tarp und die prolite plus matte wieder zurückschicken. spare also durch das tarp 900g.
    statt der prolite plus würde ich dann die prolite nehmen, sind nochmal 200g weniger und sie hat die maße einer nalgene 1l flasche. man büßt dadurch aber den R-wert ein. statt 3,8 sind es dann nur 2,2.


    zahlt sich das aus ???

    Hier noch die Fotos vom Vulture 2.
    Habe ebenfalls im alten Post auf Seite 3 Fotos vom 5.11 Rush72 eingefügt.


    Zum Vulture 2 schrieb ich ja bereits ein bisschen was. Werd ihn behalten und diese Woche noch rausgehen und das ganze Zeug mal testen.
    Vom Inneren gibt es keine Fotos da es da nichts besonderes zu sehen gibt. Im kleineren Fach sind ein paar Einschubfächer.
    Im Hauptfach ist eine Netztasche die aber auf der Rückseite ist. Bedeutet also wenn ich da was Größeres reingebe drückt es sich durch auf meinen Rücken.


    Hab eben mal wirklich alles eingepackt.
    Mein IFAK hat jetzt ein bisschen weniger drin und befindet sich außen am Rucksack damit man schnell rankommt. Kompass genauso und natürlich die 1l Flasche.


    Im Vulture 2 sind:
    Ersatzkleidung im Drybag mit: 3x T-Shirt, 3x Unterhose, 3x Wollsocken (also derzeit bloß Unterwäsche)
    BW Poncho
    Tarp 3x3m
    Biwaksack
    Isomatte
    5x 3m Paracord
    4x Heringe
    Kulturbeutel mit Kernseife, medizinische Zahncreme, Zahnbürste, Spiegel, Handtuch, Desinfektionstücher und Brillenputztücher
    Kochkit mit Feldbecher, Essbesteck, Esbitkocher mit Ersatzwürfel, Mischmetall, Feuerzeug, Sturmstreichhölzer, Maya Stick, Gefrierbeutel, Alufolie, Wasserentkeimungstabletten
    Ersatzbatterien 16xAA, 8xAAA (scheint viel zu sein, aber bevor man gleich wieder Batterien suchen muss lieber so)
    Stirnlampe
    Taschenlampe
    Pflaster aller Art
    Klappsäge
    Allzweckschere Fiskars (das Ding wiegt kaum was und es kann aber ohne probleme Äste, Draht usw. durchschneiden, also ich denke es ist wert getragen zu werden)
    KaBar BK2 Messer




    Außen:
    Schlafsack
    IFAK
    1l Wasserflasche
    3l Camelbak
    Kompass

    Axt
    Jacke kann mit dem V-Gurt ebenfalls außen angebracht werden


    Innen hat nun noch extra Kleidung platz. Da wollte ich dann die Merino-Unterwäsche reinpacken + eine Ersatzhose.




    Meinungen?


    Ja es ist nicht gerade der leichteste INCH.



    16,5kg sind es in Summe

    Wahnsinn 8o
    Nimm mich mal mit auf ne Tour haha.
    Da hast du auch nicht grade die günstigsten Sachen an, aber Qualität kostet eben.



    Ach was..



    Nix da zu schwer. Oder wollt ihr sagen ein 46l Rucksack aus 1050D Nylon mit 1,5kg ist schwer :P
    Robustes Material hat eben Gewicht.


    Kurze Info:
    Es wird höchstwahrscheinlich der Maxpedition Vulture 2. Sehr angenehm zu tragen. Innen etwas wenig extras zum verstauen, aber das macht nichts. Dann kann auch nichts kaputt gehen.
    Da ich den Schlafsack noch nicht habe, habe ich meine The North Face Jacke mal Innen verstaut und einmal außen an der Unterseite.
    Wenn der Schlafsack außen befestigt wird ist natürlich um einiges mehr Platz. Ich habe mal die komplette Ausrüstung der alten Liste reingeschmissen. Ich komme so auf genau 10kg.
    Je nach Wassermenge zwischen 3-5kg mehr, also 13-15 gesamt. Wobei hier natürlich immer nur soviel wie nötig.


    Habt ihr einen besseren Vorschlag zum Filtern von Wasser als den Sawyer MINI ??
    Ausgenommen alle selbstgemachten aus der Natur ^^


    Fotos kann ich erst morgen oder am Wochenende online stellen. Sorry.

    Habe heute meine 5.11 Rush 72 erhalten. Der Maxpedition Vulture 2 kommt morgen.
    Wegen leichter Kommunikationsprobleme bekomm ich meinen Schlafsack wahrscheinlich erst nächste Woche und kann daher wieder keinen Abschluss machen. Eine Decke reinstopfen ist einfach nicht das selbe.


    Zum Rush 72:




    Ehrlich gesagt bin ich maßlos enttäuscht.
    Das Tragesystem ist der Horror. Ich habe zwar einen relativ "dicken Hals" und ausgeprägten Trapezmuskel durch den Sport den ich betreibe, aber das entschuldigt die Auslegung der Gurte keineswegs.




    Dann werdet ihr sehn, dass die breite für Kinder gemacht ist. Dadurch liegt der Gurt nur an der Innenkante auf und tut schon bei wenig Gewicht weh. Mit Jacke ist es noch schlimmer.
    Das Material wird diese Spannung auch nicht lange halten können da hier Nähte extrem unter Spannung stehen, die normalerweise kaum eine abbekommen.


    Die Polsterung ist ein Witz. Viel zu dünn und zu nichts nutze. Airflow? haha




    Die Reisverschlüsse sind sehr schwergängig. Nicht vergleichbar mit denen an meinem TT Mission Pack.
    Die Gurte lassen sich nicht so verstellen wie es eigentlich funktionieren soll. Wenn ich den Rucksack oben habe und ich die Riemen festziehen will, geht das nicht. Ich muss extrem fest anziehen und dann gibt es ein sehr lautes Reibungsgeräusch zwischen Gurt und Schnalle. Kann auf Dauer nicht gesund sein.


    Ich hoffe der Vulture 2 haut mich von den Socken. Ansonsten bleib ich wirlich beim TT Mission Pack.



    Nach meinen Recherchen über den SOL Escape blieben alle trocken.
    Der Test mit dem Gartenschlauch der direkt darüber läuft ging natürlich nicht gut. Sagt aber auch keiner, dass er wasserDICHT ist.


    Schlafsack sollte ein kleines Packmaß haben und etwas unter null Grad Komfortzone haben.
    Da passt der Snugpak Softie Elite 3 perfekt.


    Als Matte habe ich die Therm a rest Prolite Plus gewählt. Leicht, Packmaß in Ordnung und guter R-Wert.




    Ich werde meine Liste morgen nochmals posten, jedoch etwas abgespeckt.
    Rucksäcke kommen, wenn ich Glück habe, morgen beide.

    Heute wieder Post bekommen.
    Leider kommen die Rucksäcke erst Mi. bzw. Do.


    Eigenartigerweise kommt der Vulture 2 aus einem französischem Amazonlager ?(
    Der Rush 72 kommt ganz normal aus Deutschland.


    Eine Frage an alle Leser:
    Wie denkt Ihr übersteht ihr den Winter am besten. In Bewegung bleibe ich warm ok. Heißt also nicht zu viele Schichten und schon garnichts was nicht atmungsaktiv ist.
    Wenn ich mir nun ein Lager aufbaue ist eine Feuerstelle auf jeden Fall vorhanden.


    Aber wie viel soll ich denn nun einpacken. Vielleicht reine Wollkleidung?
    Ich glaube, dass der Platz im Rucksack nichtmal reichen würde.

    :D aber auch nur weil ich schießen durfte haha




    Eines meiner neuen Sachen ist heute gekommen. Der SOL Bivi Escape.
    Ist wie erwartet extrem leicht, kommt aber trotzdem stabil rüber. Natürlich sollte man nicht mit schweren Schuhen in den Biwaksack.
    Hauptsächlich ging es mir hier um folgende Punkte:
    angemessener Preis, geringes Gewicht, kleines Packmaß, atmungsaktiv und wasserabweisend


    Man liest ja doch des öfteren, dass die ein oder anderen "bekannten" Marken Biwaks anbieten, jedoch meistens der Schlafsack komplett nass wurde.
    Einen Carinthia wollte ich mir nicht leisten.

    Also bis 20kg mach ich mir keine Sorgen. Ehrlich jetzt. Eine anständige Ausrüstung ist eben schwer.
    Zur Not muss ich unterwegs was loswerden. Geht dann später immernoch.


    Den KAZ finde ich furchtbar. Denn der wird phasenweise vom einfachen marschieren und ein- und auspacken schon kaputt. Auch will ich keinen Toploader.
    Essl hätte ich auch fast bestellt, hat mir aber zu wenig Befestigungspunkte außen


    Da ich INCH garnicht kannte, dieser aber perfekt auf das Zutrifft was ich mir zusammenstellen will sollte ich den Thread mal umbenennen bzw. verschieben lassen ^^


    Irgendwie dauert diesmal alles doppelt solange bei Amazon.
    Kein Unternehmen versendet irgendwas. Hab die wohl überfordert mit den vielen Bestellungen xD

    Sry, vergessen.
    Natürlich fehlt ein Wasserfilter. Sawyer höchstwahrscheinlich.


    Das mit Flinte und Gewehr ist wirklich übertrieben. Von dem mal abgesehen ob ich überhaupt an solch ein Gewehr rankomm.
    Kaufen werde ich es mir sicher nicht. Eher dann besorgen wenn der Fall eintritt.
    Also bleibt nur noch die Glock.


    Wasserbehälter müssen ja nicht gefüllt werden. Ich will diese einfach nur haben. Falls ein kleines Camp eingerichtet wird brauch ich ein bisschen was zum Speichern. Waschen, Kochen usw. Deshalb die Faltbaren Flaschen.


    Gut die Knicklichter sind praktisch. Egal in welcher Lage. Markierung, Notbeleuchtung oder so. Aber wenn ihr meint die paar sind für die Wurst. Ok.


    Stirnlampe zum freihändigen Arbeiten. Die Größere will ich bei mir tragen und die kleine zur Not.


    Ich schrieb auch, dass das Werkzeug übertrieben ist.
    Machete ?
    Es ist eine kurze Version und zum Sammel von Feuerholz und zur Verteidigung sicher nicht schlecht.


    3 Messer?
    Ich kann mich kaum mit einem riesengroßen BK2 verteidigen. Ich kann auch kaum mit einem Böker Kampfschwimmer Messer arbeiten.
    Das Dritte ist ein Multitool also zähl ich das mal nicht.


    Poncho als Regenschutz und Unterlage.
    Tarp für Shelter.
    Dieser ultraleichte Bivi sorgt nur als Spritzschutz bei Regen und gegen Wind und erhöht vielleicht die Komfortzone etwas.



    Den TT Mission Pack verkaufe ich fix da mich die Aufteilung nervt. Das Hauptfach ist einfach viel zu schmal.
    Bei den Anderen passt locker ein Schlafsack ins Hauptfach.


    Ich habe keine Ahnung für welches Szenario dieses Survival kit sein sollte.

    Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint.


    Eher unwahrscheinlich das es für ein Hochwasser oder dergleichen ist, wenn ein haufen Waffen und soviel Werkzeug dabei ist.


    Schon eher im Falle von Plünderungen usw. aus was für einen Grund auch immer. Seuchen, Krieg usw.

    Hallo Leute..


    ich weiß etwas spät und sry dafür, dass es doch keine Fotos mehr gab.
    Ich habe in den letzten Wochen wieder herumgetüfftelt. Mein TT Mission Pack ist mir nun zu klein und wird deshalb verkauft. Ich werde es ws auch hier im Forum zum verkauf reinstellen.


    Habe mir ein paar Dinge bestellt und gab daher in letzte Zeit ziemlich viel Kohle aus um mal endlich eine komplette Ausrüstung zusammen zu stellen. Die letzte Bestellung ging nun auch raus. Bei dieser bekomm ich noch so Einiges und unter anderem zwei Rucksäcke bei denen ich mich für einen entscheiden muss.


    Ich überlegte ziemlich ob es nicht sinnvoller wäre einen Trekking Rucksack zu nehmen. Da ich aber eine Weile mit dem Grenadierrucksack des ÖBH rumlaufen durfte und weiß das die beiden bestellten bestimmt besser sind was Tragekomfort angeht wurde es doch ein Maxpedition Vulture 2 und ein 5.11 Rush 72.
    Für einen werde ich mich entscheiden. Von beiden gibt es Fotos für euch. Damit ihr mal einen schönen Vergleich habt.


    Meine Ausrüstungsliste bekommt ihr auch noch gleich.
    Ich weiß das ein oder andere Teil könnte man weglassen aber das wird dann erst entschieden wenn es wirklich nicht reinpasst oder zu schwer ist.


    Waffen und Werkzeuge sind auf jedenfall zu schwer.
    Verpflegung wird nur für maximal 2-3 Tage eingepackt da ich mir natürlich immer wieder neues besorgen will. Deshalb auch die mini-Brechstange bzw. Nageleisen.




    Bewaffnung


    Glock 17


    Glock 17 Magazine, 3 Stk.


    Sturmgewehr 5.56


    Sturmgewehr Magazine, 5 Stk.


    Shotgun


    Shotgun Munition, 20 Stk. Schrotpatronen




    Transport


    Rucksack groß, ca. 45-50l


    Rucksack (Umhängetasche) klein, 22l, mit 5.11 Tier-System am Großen montiert (wenn nötig)


    Chest Rig (wenn nötig, ansonsten Pistole usw. am Blackhawk Rescue Belt montiert




    Ausrüstung


    Nachtsichtgerät, Dipol D128


    Knicklichter, 5 Stk.


    Taschenlampe klein, 2 Stk.


    Taschenlampe groß, Nitecore


    Stirnlampe, Petzl Tactikka


    First Aid Kit


    Multitool, Leatherman Wave


    Multitool Zubehör, Bit-Kit


    Allzweckschere, Fiskars


    Arbeitsmesser, Becker BK2


    Kampfmesser, Böker Steel Mariner


    Backup Kampfmesser, KaBar TDI


    Machete, Haller


    Brechstange, Stanley Wonder Bar 32cm


    Messerschärfer, Victorinox


    Schleifstein 1000/3000 Körnung


    Kabelbinder, 10 Stk.


    Toiletttasche mit:


    Handtuch


    Desinfektionsmittel


    Zahnbürste


    Zahnpasta


    Seifen


    Metallspiegel


    Klopapier


    Feuer- und Kochkit mit:


    Feldbecher


    Becher


    Esbitkocher


    Esbitwürfel


    Feuerstahl


    Feuerzeug


    Sturmstreichhölzer


    Kerzen


    Essbesteck
    Camelbak 3l

    Wasserflasche 1l, 2 Stk.

    Wasserbehälter faltbar, 1l, 2 Stk.

    Tarp, Tatonka


    Schlafsack, Snugpak Softie Elite 3
    Biwaksack, SOL Bivi Escape


    Matte, Thermarest Prolite Plus


    Regenponcho, BW Original


    Zeltheringe, 6 Stk.


    Shelter Paracord, 4 Stk., 4x3m


    Paracord, 20m
    Verpflegung