Heute kam ein Kershaw XCOM. Hat wie immer größer gewirkt als es ist, aber geht gerade noch.
Beiträge von tacguyxx
-
-
Die Shops, die Österreich nicht in der Auswahl hatten habe ich jedesmal gefragt ob sie ernsthaft nach Deutschland versenden, aber zum Nachbar Österreich nicht. Danach wurde mir jedesmal Österreich hinzugefügt. Bestellt habe ich in letzter Zeit bei:
Hill People Gear, ESEE Knives, Tactical Taylor, Triple Aught Design und bei einigen Titan/Messing-Tool Herstellern. Jedesmal mit Paypal bezahlt. Etwas anderes würde ich nie verwenden. Bei meinen nicht angekommenen China-Bestellungen habe ich so jedesmal mein Geld zurückbekommen. Auch als meine Redux Titan Uhr aus den USA verschwand. Da war aber auch wieder der Produzent in China schuld. -
Das ist so in der letzten zeit eingetrudelt. Langsam gefällt mir Schwarz immer besser. Ist eben doch noch die akzeptablere Lösung für die Öffentlichkeit.
-
rumpeltroll
Ja zulaufend ist es. Aber die Phase schleifst du ja trotzdem komplett neu und das bei einem N690. -
Ja, ändert aber nichts. Bei Messern gibt es sowas wie eine "Vertragswerkstätte nicht". Für Reklemation ja vielleicht, aber ob der da Rumschleifen darf, kann ich mir nicht vorstellen. Noch dazu beim N690. Per Hand dauert das ewig und mit der Maschine Härtest du sofort auf. Zumindest kann ich mir kaum vorstellen, dass man den so kühl behält, wenn man eine komplett neue Fase anschleifen will. Möglich ja, aber für den Arbeitsaufwand kann man sich ein neues Messer kaufen.
EDIT: Wie gesagt, das war ein harter Vergleich, da es beim Auto ja doch einige Möglichkeiten gibt um die Garantie zu behalten.
-
Ja ne ist klar. Wenn ich mir meinen Lack beim Auto abschleife, besteht die Garantie natürlich immer noch. Besonders in Bezug auf Rost
Wie sollen die denn kontrollieren ob du beim Schleifen ordentlich gekühlt hast? Jedesmal eine Härteprüfung durchführen, bevor die Reklamation freigegeben wird?
-
Bei mir sind es:
912g mit Tasche
848g ohne TascheStört mich aber nicht. Da der Rucksack mit Edelstahl-Ausrüstung sowieso schwer wird stört mich jetzt nicht. Ich will einen stabilen, langlebigen, kleinen Ofen auf dem halbwegs gemütlich kochen kann.
-
Aja, total vergessen. Ist von Amazon. Womöglich findet man ihn auch bei Aliexpress.
-
Hier sind noch ein paar Detailbilder.
-
Hallo liebe TF-Community,
erst diese Woche habe ich diesen tollen faltbaren mini Holzofen ähnlich dem von Bushcraft Essentials gefunden und sofort bestellt. Die Konstruktion ist grundlegend anders, aber die Idee ist im Endeffekt die selbe. Der Preis ist hier das Entscheidende. Während der Bushcraft Essentials XL in der Edelstahlvariante €79,90 (Amazon) kostet kommt der RioRand Ofen per Prime-Versand um €26,58 (Amazon). Die Blechtstärke habe ich mit meiner €10 Schieblehre auf 0,6-0,7mm gemessen (mehreren Positionen). Ein bisschen genervt hat die Folie, die während der Montage auf den Blechen gelassen wurde. Somit wurde die Folie mitvernietet und gebogen. Hat ein wenig gedauert die zu entfernen.
Für den Preis ist die Verarbeitung top. Der Aufbau ist selbsterklärend. Aufklappen, Gitterrost klappt nach unten und verhindert somit ein zusammenklappen des Ofens. Grillrost oben auflegen und das Blech für die Asche einschieben fertig.
Ich hab ein paar Bilder geschossen.Die Maße sind 14x14cm mit einer Höhe von 21,5cm. Zum Größenvergleich hab ich den US Becher auf dem Rost platziert.
-
Heute ist der Mystery Ranch 3-WAY angekommen. Ich denke mal, dass es das vorerst war mit "der Suche nach der perfekten Laptoptasche".
Folgendes hat ohne Probleme Platz im nicht erweiterten Zustand:
Laptop 13"
Netzteil
Maus
Presenter (Fernbedienung)
Notizbuch
IFAK (Israeli Bandage, Verbandspäckchen, Tourniquet, Pflaster, etc.)
Nalgene Everyday Weithals 1l
Deospray
Kleinzeugs
Taschenlampe
Taschenmesser
und da ist noch soviel Platz trotz des vielen Materials (viele Trenner und Einschübe). Hab auch noch 2 T-Shirts mit reingepackt und da ist noch immer Platz.
Es gibt auch eine Flauschklettfläche. Da hab ich erstmal die Hill People Gear 58 Pouch befestigt, da sie in Bezug auf die Größe perfekt passt. Theoretisch kann man hier auch ein Klettholster anbringen oder die TT Kamera-Pouch. Die Schulterriemen für die Tragemöglichkeit als Rucksack habe ich mit TT Webbing Rollers fixiert. -
Nochmal alles durchforstet und Schnallen gefunden. Jetzt sieht das etwas besser aus. Damit ich den ALICE Frame weiterhin als Lastenkraxe verwenden kann habe ich mit dem Zubehör von OV Innovations etwas getrickst.
-
Ich und diese Namen. Hast natürlich recht.
Danke. Den Decker Pack Frame werd ich mir erstmal sparen und hier weiterbasteln.
-
Es gibt wieder ein Update. Habe heute die Aston Pocket von Hill People Gear erhalten. Musste gezwungenermaßen die ranger-green Variante nehmen, da es besser zum ALICE Frame und dem Rest passt. Ansonsten gibt es nur manatee, elk brown und multicam. Normalerweise nehme ich bei allem foliage-green. Gibt es hier aber leider nicht.
Hatte zufällig noch Gurtband und Triglides. Bin am überlegen ob ich die Hardware tausche da mir dieser helle Ton (khaki oder so) nicht gefällt. Müsste die Schnallen aber leider zerstören, da es keine Repair Buckles sind, sondern fix vernäht.
Die Abstände der Gurte passen ganz gut. Normalerweise gibt es ein Flap das die ganze Tasche unten hält. Das wär in meinem Fall das Cargo Shelf. Muss das mal ordentlich beladen und sehe wie es sich verhält. -
Kizlyar Ko-1 jetzt auch mit ordentlicher Scheide von Argento.
-
Mir gefällt es auch sehr gut.
Diese ständigen Kommentare bezüglich Kopie oder nicht kann man getrost lassen. Die Chinesen sind in vielen Bereichen "Übernehmer" "Nachmacher" "Kopierer" aber gleichzeitig auch "Optimierer" und "Verbesserer". Man siehe Stahlwerk: gekauft, demontiert und wieder aufgebaut und im Laufe der Zeit ausgebaut und verbessert. Meines Erachtens eine sehr raffinierte Methode um Kosten zu sparen, aber gleichzeitig hinkt man immer 1-2 Schritte hinterher.
-
Nachdem mein altes CS Recon 1 vor Jahren einem Feuer zum Opfer fiel,gab es diese Woche wieder ein neues
Muss mir jetzt auch endlich eines zulegen. Wenn der Troll das selbe Messer nochmal kauft ist das quasi Pflicht für alle anderen
-
Wieder mal eine Ladung neue Lithium AA und CR123. Die Batterie/Akku-Kiste wird voller
-
Jetzt ist auch die passende Scheide für das ESEE6 HM da
Armatus Carry Architect Holster -
Ihr zahlt hierbei keinen Zoll sondern Einfuhrumsatzsteuer. Innerhalb der EU natürlich nur Versand.