Beiträge von Anvil1971

    Heute ist endlich mein ersehnter Goruck GR 1 eingetroffen. :juhuu:


    Die Bezeichnung "solid as a rock" ist für das Teil eine echte Untertreibung. Einfach super solide verarbeitet und noch a bisserl steif im Griff.
    Das muss sich erst einmal alles ein bisschen einlaufen und geschmeidiger werden.


    Ich schätze das ich mir den im Leben nicht ein zweites Mal kaufen muss, der überlebt mich locker.


    Hier ein erstes, schnelles Foto im Kreis seiner Geschwisterchen:
    DSC03817.jpg


    Euch ein schönes Wochenende!
    Martin

    Sorry, das habe ich gestern Abend wohl überlesen.
    Ich habe allerdings auch die 8mm INFI-Version mit den Magnum Geiffschalen.


    Schreib die Jungs von Mashedcat doch einfach mal an, da geht bestimmt was.

    Hi,
    ich habe für mein ASH 1 genau diese hier:
    Klick


    Die Scheide ist gut verarbeitet und das Messer rastet mit einem sauberen „Klack“ ein. Den optionalen Dangler kann ich ebenfalls empfehlen. Das Teil würde ich mir jederzeit wieder kaufen.


    Schöne Grüße aus dem Ruhrpott,
    Martin

    Der Service heißt Taxes and Duties Paid (DDP), sollte also komplett verzollt zu mir kommen.
    ...und wenn nicht: :kroesus:


    Ich bin schon länger hinter einem GR1 her, immer mal wieder geschaut, dann vom Radar gestrichen, dann wieder mal geschaut...
    Ihr kennt das sicher. Nun muss das Ding einfach her.

    Na ja, ich habe ja nur $ 86,30 für das DHL Express Shipping und Zollabfertigung bezahlt. Sollte also direkt zur Haustür geliefert werden.
    Normalerweise dauert das aus den USA 4 Tage -normalerweise...


    Bei so einem Kleinbetrag kann so eine Sendung ja schon mal ein paar Tage liegen bleiben - keine Hektik. :wtf:


    ... Du machst mir echt Mut Micha...

    .
    Da ist ein klasse Rucksack auf dem Weg zu dir!


    Das hoffe ich auch. Nur scheint der Versandweg etwas weiter zu sein als bei Dir. :cursing:


    Am Sonntag bestellt, Montag hat Goruck bereits den Versand über Erlanger, dann Cincinnati auf den Weg gebracht.
    Leider liegt mein Paket seit zwei Tagen immer noch in Cincinnati. Als Status steht dort SHIPMENT ON HOLD und es tut sich nichts mehr.


    ...und das wo ich soooo geduldig bin und gut warten kann. :heul: :pinkbunny: :2gunz:



    Wenigstens sind meine bestellten Nexus Web Dominators von ITW angekommen, die ich zum Fixieren des Schlauches meiner Source Trinkblase verwenden möchte.
    Und ein paar Patches gab es auch noch...

    Endlich ...


    Hey Dischu,
    herzlichen Glückwunsch zum Goruck! Da hat das Warten endlich ein Ende. :love:
    Ist es denn ein 21 oder ein 26er geworden?


    Ich habe mir Sonntag einen 21er bestellt, ebenfalls in freundlichem Schwarz, sollte auch bald eintrudeln und ich bin auch mächtig gespannt drauf.


    Ach ja, da Du so explizit auf den 19.06. hingewiesen hast nehme ich an das Du heute Geburtstag feierst.
    In diesem Fall auch noch ein Happy Birthday von mir!


    Schöne Grüße aus dem Ruhrpott,
    Martin

    Hi Thomas,


    ich trage seit Jahren diesen hier: Surefire Pen III.
    Das Teil ist sehr ergonomisch, robust und schreibt mit der Schmidt Easy Flow 9000 Mine butterweich.


    Der Surefire Pen hat auch den Vorteil, dass er auf den ersten Blick nicht als taktischer Kulli zu erkennen ist. Ich bin schon oft mit dem Teil im Handgepäck geflogen, war noch nie ein Problem. Da könnte ich mir vorstellen, dass man mit taktischen Vertretern, die als solche sofort zu erkennen sind (z.B. Hinderer) Probleme bekommen kann.


    LG,
    Martin

    Um die Frage seriös beantworten zu können, müsste man erst einmal wissen was Du konkret damit anstellen möchtest.
    Verstehst Du darunter ein Messer zur Selbstverteidigung oder gehörst Du eher zu einer Spezialeinheit der Spezialpolizei (Zitat: Frank Drebin) die sich mit "Hausbesuchen" beschäftigt.


    Wenn ich mir mein Messerportfolio anschaue, fällt etwa mein Bark River Donnybrook die erste Kategorie, mein Messerkönig Darkstalker eher die Zweite.
    Beides sind taktische Messer, so verschieden sie sind...

    Über Bark River habe ich häufiger was über nachlassende Verarbeitungsqualität gelesen.


    Na da wäre ich mal an einer Quelle interessiert.
    Ich habe wirklich viele Barkies, aber bislang hatte ich verarbeitungstechnisch nie einen Grund zur Klage, obwohl ich durchaus pingelig bin. Mike Stewart hat da einen hohen Standard.
    Chris Reeve mag ich auch sehr, habe ein Sebenza 21 was ich ebenfalls sehr schätze. An die Qualität der Verarbeitung kommt eine Barkie natürlich nicht dran. Bei einem Semi Custom kommt ja auch immer die handwerkliche Komponente dazu. Ein Sebie fällt halt immer gleich frisch gelasert vom Band.


    Was Bark River aber eindeutig besser beherrscht ist die Wärmebehandlung, die Reeve Messer könnten ruhig etwas höher gehärtet werden. So ist die Schnitthaltigkeit verbesserungswürdig.