Beiträge von Anvil1971

    ....zu einem zumindest sehr großen Anteil aus Deutschland sind folgende Hersteller:


    Roughstuff ---> klick


    Hi Andy,
    auch wenn ich die Produkte von Roughstuff absolut liebe (habe eine Deubelskerl und eine Draufgänger), bleibt festzuhalten das die in Osteuropa genäht werden.
    Dies tut der Qualität natürlich keinen Abbruch, das Zeug ist nämlich top und die Firma ist sehr sympathisch.
    Das praxisorientierte Design kommt aber aus Deutschland und ich unterstütze diese kleine Firma sehr gerne.

    Wie bereits erwähnt haben wir in Deutschland eine beachtliche Anzahl an äußerst fähigen Messermachern.
    Die Besten Ihrer Zunft findet man wohl in der Deutschen Messermacher Gilde.
    DMG

    +1 für ein ordentliches Shirogorov.
    Mein Shiro Hati mag ich definitiv nicht mehr hergeben - ein erstklassiges Messer und mein liebster "taktischer" Folder.
    Das Messer ist gebaut wie ein Steckschlüsselsatz: Zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen - total easy. Funktioniert wie bei einem Sebenza, für mich ist die Verarbeitung aber nochmals etwas hochwertiger.
    Schau mal hier: Shirogrov Hati (ich habe genau das königsblaue Messer)


    Alternativ würde ich dazu ein Alexander Cherburkov empfehlen. Ist wohl auch nicht wirklich schlechter...


    Grüße aus dem Ruhrpott!

    Ich kann Dir die UF-PRO P-40 Tactical Shorts nur wärmstens empfehlen.
    Habe meine jetzt schon etwas länger, die reichen übers Knie tragen sich sehr angenehm, haben ein super Taschenkonzept und sind qualitativ sehr gut.
    Ich besitze auch einige von TAD, ebenfalls super, aber vom Bein deutlich kürzer. Diese dürften deshalb aus Deinem Raster fallen.

    Hallo Matthias,


    danke für Dein gewohnt gutes Review, ich schätze Deine Ehrlichkeit und Offenheit sehr.
    An viel zu vielen Stellen wurde das Messer hochgejazzt, scheinbar hat bei diesen typische Table-Top-Reviewern keiner damit wirklich geschnitten. ?(


    Bei einem Stahl wie dem M390er hätten 0,3mm hinter die Warte gehört. Das hätte an Reserven für ein solches Messerchen mehr als ausgereicht und das Ding hätte dann geschnitten wie ein Laser.
    Schade, denn eigentlich gefällt mir das Messer von Design her sehr gut. So ist es ein no-go für mich.

    Ich würde mich bei den oben genannten Messern spontan für das Extrema Ratio MR - 103TF entscheiden, da ich die Ergonomie von den Messern vom Markus einfach liebe.
    Die Teile passen wie angegossen in meine Pfoten. Ich besitze unter anderem ein MR 103/5 von ihm, welches ja mit dem o.g. Messer eng verwandt ist. Es gehört zu meinen liebsten Messern überhaupt.


    Könnte ich beim o.g. Szenario wählen, würde ich wahrscheinlich mein Busse ASH1 mit in die Wildnis nehmen.
    Das mehr an Klingenlänge und die Unverwüstlichkeit des Messers wären mir das Mehrgewicht wert. Dieses würde ich, bei ähnlicher Klingenlänge, auch meinem Fällkniven A1 vorziehen.


    Da das beste Survivalmesser aber bekanntlich das ist, welches man auch dabei hat, hätte ich im Ernstfall aber wohl eher mein Bravo Necker I um den Hals. Das habe ich nämlich täglich dabei.
    Auch damit sollte man draußen klar kommen.

    Es handelt sich nicht um einen Choil, sondern um eine kleine Schleifkerbe die beim Nachschärfen überaus nützlich ist und sonst überhaupt nicht stört.
    Das Messer ist in der Tat superb, schneidet wie ein Laser und die Handlage ist ebenso wie die Wärmebehandlung allererste Sahne.
    Habe mich seinerzeit für die Variante in Aerocarbon entschieden. :love:

    Hm, mir fällt da schon ein zumindest für mich negativer Aspekt ein - auch wenn ich Dir Deine Freude an dem Messer nicht verderben will.
    Der Anschliff ist für mich bei einem so kleinen Messer einfach zu konservativ ausgeführt, M390er Stahl bietet da deutlich mehr Potential das leider nicht ausgeschöpft wurde.

    Lionsteel hat für mich zu viel "Speck" hinter der Wate stehen lassen, sodass die Schneidperformance spürbar leidet. Verglichen etwa mit meinem Markus Reichart MR 103 Necki Modified ist es leider ein "Brecheisen" geworden.
    0,2 oder 0,3mm hinter der Wate hätten dem ansonsten tollen Messer deutlich besser gestanden.

    Ich freu mich. . . :


    Gruß
    Macke


    Glückwunsch, die Jungs von Roughstuff stellen einfach endgeiles Zeug her.
    Meine Deubelskerl habe ich schon seit dem Erscheinen (2014?) und vor einer Woche ist eine Draufgänger bei mir angekommen.
    Derzeit treibe ich mich bei stürmischen Wetter auf der Nordseeinsel Texel herum, da ist die neue Jacke in ihrem Element.
    Ich war bei dem heftigem Sturm gestern am Strand und da ging kaum ein Lüftchen durch, bei ansonsten hervorragender Klimaregulierung.


    Wünsche Dir viel Spaß mit der Jacke, denn den wirst Du definitiv haben!

    Ebenfalls meine besten Glückwünsche zum Stammhalter!
    Kinder sind das absolut Tollste - teilweise super anstrengend aber wenn der kleine Kerl Dich nach einer schlaflosen Nacht einmal kurz anlächelt, ist alles vergessen.
    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit. Genieße es, die werden leider so schnell groß.

    Na klar mein Guter,
    Es gibt leider Dinge die Privat wichtiger sind als das Review, kann ich gut verstehen.
    Hetzt Dich nicht, ich warte gespannt auf Deinen Bericht wenn Du die Zeit findest und das Teil bei Dir aufschlägt.

    Warten wir mal das Endprodukt ab und wie es mir als jungem Hüpfer *hust* steht. :D


    ...und genau darauf warte ich mit absoluter Hochspannung - wann kommt endlich Dein verdammtes Review? :pinkbunny:


    Die Jacke begeistert mich vom Konzept absolut und mein Finger zuckt schon seit 3 Tagen nervös am Bestellbutton herum.
    Ich weiss nur nicht wie stylish das Ding dann wirklich ist. Die Fotos auf der Website sehen in den Details richtig schick aus, die Jacke im Ganzen eher naja. Eher etwas für meinen Dad und der ist schon siebzig...
    Kann aber auch an dem meiner Einschätzung nach schlecht ausgesuchten Modell liegen, welcher aussieht wie ein "Tactical Stadtbahn Kontrolleur" bei der Bogestra (Mobilitätsdienstleister im Ruhrpott).


    Fazit - ich bin mir einfach total unsicher wie das Teil denn in Natura aussieht und von daher freue ich mich auf Dein Review. Bislang konnte ich mich bei meinen Kaufentscheidungen immer auf Dich verlassen, also schmeiss Dir die Joppe über Deinen Astralkörper und mach ein paar ordentliche Fotos davon. :lolsign:
    Danke und Glück Auf,
    Martin