Howdy Leute, alles Cool.
Na klar ist das Ding ordentlich teuer, aber mit ein bisschen Suchen hab ich sie doch für € 135,-- gefunden. Ist sicherlich immer noch eine Menge Holz für ne Flasche, mir war sie das aber wert.
Ich will gar nichts gegen Nalgene sagen, die Dinger sind preiswert, praktikabel und wahrscheinlich deshalb auch weit verbreitet.
Beim Thema Kunststoff oder anderen Dingen wie Medikamentenrückstände, Pestizide, Sulfate, PCB etc. die eigentlich nicht ins Trinkwasser gehören bin ich etwas empfindlich geworden. Deshalb habe ich mir auch vor drei Jahren einen ordentlichen Wasserfilter einbauen lassen.
Ich arbeite in der Bauchemie-Branche und kenne mich im Thema Trinkwasser relativ gut aus, da wir Behälter planen und mineralische Beschichtungsstoffe für die Auskleidungen herstellen. Wer da noch dem Marketing glaubt, das unser Wasser das am besten kontrollierte Lebensmittel ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Alleine der Grenzwert für die zulässige Leitfähigkeit des Wassers ist vom Beginn der Trinkwasserverordnung in den 80er Jahren stufenweise von 100 auf 2900 Mikrosiemens heraufgesetzt worden. Werte ab 400 Mikrosiemens führen dazu,dass der Körper Schlackstoffe nicht mehr ausschwemmen kann, da es bereits "voll" ist und nichts mehr aufnehmen kann. Der Abbau geschieht dann über Leber und Nieren.
Ich will hier definitiv keine Panik verbreiten, aber wenn man versucht einigermaßen gesund zu leben (Ernährung, Bewegung) ist das ein Aspekt. Mir ist das wichtig.
Ich wollte hier definitiv niemandem auf die Füße treten, sondern dachte für den einen oder anderen wäre das Teil vielleicht interessant. Wenn Interesse besteht und ich die Flasche ein wenig getestet habe, schreibe ich gerne ein kurzes Review hierzu.
Eich einen angenehmen Abend,
Gruß Martin