Beiträge von Anvil1971

    Wenn du Daywalkers Beiträge genau verfolgt hättest, wüsstest Du, dass er - zumindest bei den High-End Messern - ein reiner Sammler ist. Was ich vollkommen nachvollziehen kann.


    Hi Slum,
    nein das er in der Regel eher ein Sammler ist, wusste ich in der Tat nicht - konnte ich aber auch dem aktuellen Faden nicht entnehmen.
    Ist aber natürlich auch überhaupt kein Problem, zum Glück ist jeder Jeck anders. Auch wenn ich das persönlich eher nicht verstehen kann, soll es jeder so handhaben wie er möchte.


    Dir einen schönen Abend.

    Schätze Anso sehr allerdings sind mir die Originale für Gebrauchsgegenstände einfach zu teuer.


    Sorry das ich hier so reinplatze, aber das verstehe ich nicht wirklich.
    GERADE wenn etwas viel Geld kostet, sollte man es doch benutzen und sich daran erfreuen. Ich stell mir doch auch kein 1974er Porsche 911 in die Garage, wenn ich damit nicht ordentlich fahren würde.


    Messertechnisch benutze ich ausnahmslos alle Messer die ich besitze, egal wie teuer. Nun würde ich nicht gerade mit meinem Shirogorov Hati den Moos aus den Pflastersteinen der Auffahrt kratzen, aber ordentlich benutzt wird es trotzdem. Ich hoffe auch dass das hier gezeigte Anso seinen Dienst verrichten wird.


    Natürlich will ich Dich hier nicht belehren, Dein Böker Haddock ist ein tolles Messer welches ich auch mal besessen habe. Es kommt aber, und das merkt man erst im Gebrauch, nicht ansatzweise an das Original ran. Denk einfach mal drüber nach.


    LG,
    Martin

    Ein feines Messer.
    Danke für die Vorstellung und die qualitativ hochwertigen Bilder dazu.
    Die Spyderco-Variante ist definitiv ein Griff ins Klo. Es war bislang das erste und einzige Spyderco, dass absolut nicht kompatibel zu meinen Flossen war.


    Dir wünsche ich mit dem Orginal viel Spaß!

    Sehr schick das Teil, da kann ich Deine Begeisterung bestens nachvollziehen. :thumbup:
    Meine Reichart-Sammlung wird sich nach meinen ersten beiden erworbenen Schätzchen sicher noch erheblich ausbauen. da kann man sich gar nicht dagegen wehren.


    Dir wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Messer!

    Hallo Frank,


    Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber ich habe hier gerade meine Pommesgabel von Markus Reichart vor mir liegen.
    Was Du hier an Arbeit abgeliefert hast ist großes Kino, absolut top-notch! :thumbup:


    Ich freue mich auf weitere Arbeiten von Dir, die ich mir immer wieder sehr gerne anschaue. Dir einen schönen Sonntag!


    Gruß,
    Martin


    ich hatte nie eines und mir gefallen sie sehr gut. was ist heute anders als früher? verarbeitung usw?
    nikko


    Früher hat Kim die Messer in Custom-Bauweise hergestellt. Heute werden sie maschinell hergestellt und die beiden Exemplare die ich mal in der Hand hatte, waren miserabel gehärtet und fertigungstechnisch lieblos zusammengebraten. Ob das immer der Fall ist kann ich natürlich nicht sagen.

    Heute kam eines der inzwischen nur noch selten zu bekommenden "alten" Raidops bei mir an:



    Glückwunsch zu dem tollen Teil.
    Die alten Raidops Messer sind wirklich hervorragend und in der Tat mittlerweile schwer zu bekommen. Leider produzieren die heute imho nur noch Müll.


    Ich hatte mal, wohl im Zustand geistiger Umnachtung, mein Little John verkauft und trauere dem Teil noch heute nach.
    Diesen Fehler würde ich nicht noch einmal begehen.


    Dir wünsche ich ganz viel Freude an dem kleinen, fetten Schneideisen!

    Mit einem Messer wie dem ESEE 4 kannst Du im Normalfall sämtliche Anwendungsfelder draussen abdecken.
    Ein größeres Messer wie das ESEE 6 hat vor allem bei gröberen Tätigkeiten seine Vorteile, z.B. Hacken oder Batoning.


    Ein größeres Messer ist nützlich wenn beispielsweise einen vernünftigen, stabilen Unterstand bauen möchte. Dies ginge auch mit kürzeren Messern, dauert aber länger.
    Für mich hat sich die 11-12 cm Klasse bislang bestens bewährt. Fällt aber mal was größeres an, nehme ich aber auch mal gern mein Busse ASH-1, oder Fällkniven A1 mit.


    Euch einen schönen 4. Advent!

    Still ruht der See - bei mir auch noch kein Lebenszeichen.
    Ich habe gerade mal den Cop-Shop angeschrieben, ob und vor allem wann Sie sich mal in Lieferstimmung wähnen. :motz: Immerhin habe ich den Artikel nun vor fast 3 Wochen im Voraus via Paypal bezahlt.


    Sobald ich eine Antwort habe, informiere ich Euch gerne. So langsam verliere ich echt die Geduld und bin leicht angesäuert. :crash:
    Wenn die Sache ausgestanden ist, werde ich dort definitiv nichts mehr kaufen. :nono:

    IMG_5652.JPG


    Endlich :)


    Heute auf der Messerbörse erhalten


    Ich kann Deine Freude absolut nachvollziehen. Mein Exemplar hat Markus mir letzte Woche zugeschickt. Seit dem ist die Gabel, sehr zum Leidwesen meiner Waage, in regem Gebrauch. :chef:
    Farblich habe ich mich für die dunkel anodisierte Variante entschieden.
    Diese ist ebenso wie Scheide und Gabel perfekt ausgeführt. Ich bin mit dem kleinen Kunstwerk absolut happy!


    Pommesgabel.jpg


    Sorry für das funzelige Handybild im Schein meiner Schreibtischlampe. Wenigstens sieht der Schatten taktisch gefährlich aus. :D


    P.S.: @ Pätte - ein Traum Dein Hosch. Viel Spaß damit!