Schreib einfach Dietmar Pohl an, dass ist ein netter Kerl und frag nach.
Wenn das Messer genau 12 cm Klingenlänge hat und nicht 12,1 cm hast Du keinerlei Probleme mit der Polizei zu fürchten.
Beiträge von Anvil1971
-
-
Das Messer unterliegt mit den angegeben 12 cm nicht den Führungsbeschränkungen des unseligen Paragraphen 42a.
Wo schreibt Dietmar Pohl etwas anderes? -
Hey derLichtschalter,
Viel Spaß mit den Shorts. Sind zwar der Jahreszeit wirklich nicht ganz angepasst, aber ansonsten absolut Spitze.
Ich habe seit etwa 2 Jahren übrigens zwei Shorts in der gleichen Farbe.
Die sind so super das ich mir gleich noch welche in lang dazugekauft habe. TAD Gear rules, sehen nach wie vor aus wie neu. -
Ich habe leider auch keinen neuen Status seit meiner Bestellung vom 21.11.
Wenn das Teil nächste Woche nicht eintrifft, dann... :knueppel:Ne im Ernst, ein bisschen ärgerlich ist das Ganze schon. Erst Lieferfähigkeit vorgaukeln, dann 2 Wochen ankündigen. Da erwarte ich das wenigstens die auch eingehalten werden. Schaun mer mal.
-
Danke Chris,
Dir auch viel Spaß mit Deiner neuen CZ 75!
Durfte ich letztens mal von einem Vereinskamerad schiessen - definitiv eine tolle Waffe. -
Heute durfte ich endlich meine Waffenbesitzkarte (grün) von der lokalen Polizeidienststelle abholen.
Jetzt bin ich hinsichtlich der Trainingszeiten fürs Sportschiessen deutlich flexibler.
Ich freu mich! :disco: -
made in china?? absolutes no go für den preis, da wären mir 50 euro noch zu teuer. maximal 20euro. mehr auf keinen fall.
Ich besitze einen Mystery Ranch 3 Day Assault Rucksack, welcher über € 500,-- gekostet hat.
Mystery Ranch produziert den in den USA und auch auf den Philippinen. Man weiss also nicht woher der Rucksack stammt wenn man einen bestellt. Ist so ein 50/50 Spiel. Meiner wurde in letzterem Land hergestellt, was mir aber auch herzlich egal ist.
Wichtig ist der Fertigungsprozess, die eingesetzten Rohstoffe und die Qualitätskontrolle. Dann kann man getrost produzieren wo man will.Deine Made in China Äußerung finde ich doch recht befremdlich und unqualifiziert. Vor allem weil die unbestritten besten Spyderco Messer mittlerweile aus Taichung (Taiwan) und nicht mehr aus Golden (Colorado / USA) kommen.
-
Cool, freut mich das es so geklappt hat wie Du es Dir vorgestellt hast.
-
Statusinfo vom Versender:
Leider zwei Stunden nach der Bestellung die Info erhalten, dass der Artikel ausverkauft ist und Nachschub in rund 2 Wochen eintrifft.
Ärgerlicherweise waren auf der Website vom Cop-Shop 2-5 Tage angegeben, im Übrigen wird das immer noch so angezeigt.So etwas kann ich ja auf den Tod nicht leiden, da ich ein schrecklich ungeduldiger Zeitgenosse bin - besonders wenn Gear im Zulauf ist. :motz:
Ich hoffe das ich ähnliches Glück habe wie Dischu es in seinem Review beschrieben hat. Schauen mehr mal.
-
Vielen Dank für Dein super Review, aufschlussreiche Fotos und eine unterhaltsame Schreibweise! Ich habe es gerne gelesen und mir noch die verlinkten Videos angesehen.
Der Rucksack gefällt mir so gut, dass ich gleich mal einen in schwarz geordert habe. -
Na das sind ja tolle Neuigkeiten.
Demnächst kann man wohl nur noch guten Gewissens Strider mit Paracord-Wicklung kaufen.
Finde ich äußerst unprofessionell. -
Na super,
wenn Du die Tasche damit befestigt hast, würde ich mich über ein schnelles Foto freuen. Hört sich nämlich nach einer interessanten, schnellen Lösung an zwei Taschen miteinander zu verbinden.
Bislang habe ich das nämlich nur über das Molle-System gemacht. -
20 lbs sind umgerechnet 9,07 kg. Bei Verwendung von 4 Stück sollte das für eine Umhängetasche reichen.
Da es hier ja darum geht ein Stück Ausrüstung zu befestigen, würde ich es ruhig ausprobieren. Wenn mir jemand empfehlen würde mich mit zehn von den Dingern abzuseilen, würde ich das eher ablehnen.
-
Recht hast Du Oskar,
das gefällt mir auch nicht.
-
Dazu noch so ein ausgeprägter Hohlschliff an einem DB. Das kannte ich bisher auch noch nicht.
Bei dem derzeit ungünstigen Euro-Dollarkurs wäre es mir das persönlich auch nicht wert. Aber das muss jeder für sich entscheiden. -
...und sogar ein Hundehalsband von ihm. Geiler Scheiss
Ich hoffe doch sehr Du hast einen Hund und trägst das gute Stück nicht selber. :crazy:
So Bilder bekommt man nämlich nur schwer aus dem Kopf. :slap: :bibber: :nailbite: :pray:Nix für ungut.
McMacke: schon mal viel Spaß damit. Du wirst den Kauf sicher nicht bereuen.
-
Sorry, Hylax war schneller...
-
Hallo EisEiche,
Mir is auch gestern erst aufgefallen, dass es das DB jetzt in diesem doch recht selten anzutreffenden Stahl gibt. Bislang ist er mir nur bei Spyderco über den Weg gelaufen.
Das Zeug ist aber kein Hexenwerk oder aus Feenstaub, ich zitiere mal nachfolgend:"Dieser Werkzeugstahl enthält 1,55% Kohlenstoff, 12% Chrom, 1% Vanadium, 0,8% Molybdän und kleinere Anteile Mangan und Silizium. Hergestellt wird dieser Stahl von Carpenter Technology (Cartech) im „Spray Form“ Verfahren. Bei der Herstellung wird die Schmelzmasse mittels eines sehr feinen Spühnebels auf ein Substrat gesprüht um möglichst feine und homogene Microstrukturen zu erhalten. Bei genauem Hinsehen ist PSF27 aber gar nicht mehr so exotisch, die Zusammensetzung von PSF27 entspricht exakt dem bewährten D2 Stahl."
Also genaugenommen ein schnöder D2, der marketingtechnisch aufgewertet wurde.
Grüße aus dem Ruhrpott,
Anvil1971 -
Dazu kommt noch das die Maschine sehr robust und leicht umzubauen ist.
Ich habe das Teil jetzt gut 2 Jahre und trainiere regelmäßig damit. Die Mechanik läuft nach wie vor absolut geräuschlos und spielfrei.Wünsche Dir allzeit ein gutes Training!
-
Glückwunsch, ich habe die gleiche Station.
Man kann damit schon sinnvoll zu Hause trainieren. Ich mag das Teil weil es sehr vielseitig ist.