und noch eins :
Beiträge von SMario
-
-
2. Beil
Der alte Schaft wird noch getauscht.
Grüße Mario
-
Danke, das Teil wird nur zum Campen oder auf Kajakturen mitgenommen, eventuell noch zum Mittelalterfest
.
Eingestielt ist es noch nicht, muß den Stiel erst aus dem Brett befreien. Wenn es fertig ist mach ich noch ein Bild.
Grüße Mario
-
Danke für die Blumen.
Ausgeschnitten mit einer dünnen Trennscheibe, grob poliert mit Fächerscheibe.
Dann noch ein bisschen mit Schleifpapier bearbeiten und zum Schluß das Finish mit Lackpolitur und Filzscheibe.
Ansonsten sieht meine Werkstatt jetzt schön schwarz aus
.
Hab da nur eine Werkbank mit Schraubstock und dem Krempel den man zum Rohr bearbeiten braucht.
Grüße Mario
-
Gestern beim aufräumen 2 Beile gefunden.
Nach 3 Stunden Werkstatt :
jetzt muß nur noch ein schicker Schaft dran.
Grüße Mario
-
Moin,
da ich mich im Moment nicht auf ein Release festlegen kann, hab ich mir ein "Release-Schnellwechsel-Armband" gebaut.
je nach Bedarf kommt so das Whisper, Target 3+ oder Hooker zum Einsatz.
Grüße Mario
-
Was möchtest du denn schießen ?
Der unterschiedliche Preis erklärt sich durch die Einstellmöglichkeiten.
Die Pfeilauflagen sind für die Jagd bestimmt schick, für normales Target oder 3 d würde ich eine einfache Federblechauflage bevorzugen.
z.B. Nap Quicktune 3000 oder 1000 und die Prongs gegen ein Federblech tauschen. Letzten Endes alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Eventuell einfach mal probeschießen.
Grüße Mario
-
Sehr schick
Grüße Mario
-
Training 50m
Grüße Mario
-
Moin,
die Federringe nach DIN 127 habe ich auch probiert. Die Kettenglieder ließen sich nur sehr schwer zusammensetzen und waren nicht beweglich (Materialstärke). Bin dann zur 7980 gewechselt, lässt sich einfacher verarbeiten. Tipp für den Anfang : macht nicht zu viel, das geht ganz schön auf die Unterarme.
Mit den Federringen lassen sich auch nur einfache Ketten bauen, da das Material im Verhältnis zum Durchmesser einfach zu dick ist. z.B. Byzantinisch, europian 4 in 1 geht: europian 6 in 1 oder Dragonscale geht nicht. In den Tutorials wird Draht verwendet.
Hier noch ein Link :
http://www.mailleartisans.org/
Grüße Mario
-
Probiers mal bei Tante Google mit " chainmaille tutorial"
Grüße Mario
-
Hier mal 3 neue Armbänder und ein Schlüsselband.
kleines Armband mit 6mm Federringen großes mit 8mm.
-
Moin,
Michael Zahnen bietet Wochenend-Kurse in der Eifel an.
Zur Qualität der Kurse kann ich nichts sagen, aber du kannst dich bei Bedarf selber mit ihm auseinandersetzen.
Ansonsten wie schon Semaphore schrub, einfach im Schützenverein probieren.
Grüße Mario
-
Meine sind auch da.
Vielen Dank !
Grüße Mario
-
@ Pit
So gerade im Markt auf die Gemüsewaage gelegt : 126 Gramm bei 21cm Länge
Grüße Mario
-
Die Farben sehen einfach super aus.
Beim gefärbten Edelstahl kommt bei mir irgendwann immer wieder der normale Farbton raus.
Hab bei dem oberen Armband mal Eisen-III-Chlorid probiert, sieht jetzt irgendwie wie Plastic aus.
Wird wahrscheinlich auch nicht lange haltenGrüße Mario
-
gerade mal Langeweile gehabt, Ergebnis Fettes Armband
-
In freudiger Erwartung der Til Valhal Patches, hab ich mir schon mal den passenden Kettenanhänger gebaut.
-
Für mich bitte von jeder Version einen.
Vielen Dank
Mario -
Danke, wieder was gelernt
Grüße Mario