Evtl. hast du ja schon ein Handy am Armaturenbrett (zwecks Freisprechen, Laden, Navi) - Kompass-App an machen.
Oder im Zubehör einen flüssigkeitsgelagerten Kompass zum Anbringen an Armaturenbrett / Windschutzscheibe holen.
Gruß
Macke
Evtl. hast du ja schon ein Handy am Armaturenbrett (zwecks Freisprechen, Laden, Navi) - Kompass-App an machen.
Oder im Zubehör einen flüssigkeitsgelagerten Kompass zum Anbringen an Armaturenbrett / Windschutzscheibe holen.
Gruß
Macke
Bei meinen Maxpeditions bilden die Zugschnüre Ösen und durch die kannst du doch prima das Kofferschloss durchfädeln.
Gruß
Macke
Ich habe seit Jahren den 5.12 Rush 12 genau dafür und kann mich - gerade wegen der tollen Organisations-Fächer - kaum wieder von ihm trennen.
Wenn ich mal weniger Platz brauche dann ist der 5.11 Push Pack mein Begleiter.
Gruß
Macke
Danke!
Gruß
Macke
Zitat
Wie hoch sind denn die Versandkosten? Ich kann auf der Webseite dazu nicht finden.
Gruß
Macke
Hallo!
Ich habe inzwischen mehrere Polos ausprobiert und schon über einige Zeit getragen und mehrfach gewaschen.
Getragen wurden die Shirts bei unterschiedlichsten Temperaturen, von ca. 24 Grad bis zu jetzt morgens ca. 6 Grad - mal mit Jacke, mal ohne, und sowohl Indoor (Büro, Wohnung), als auch Outdoor (Stadt, Wanderung im Wald).
Hier mal zusammenfassend meine Erfahrungen:
5.11 Professional:
- sehr lockerer, legerer Schnitt
- formstabiler Kragen
- nach mehrfacher Wäsche minimale Aufrauhung/Abnutzung
- Tragegefühl: OK, nichts besonderes, Note 2+
Engelbert Strauss e.s. Funktions Polo-Shirt poly cotton:
- engerer, körperbetonterer Schnitt
- sehr formstabiler Kragen und sehr schicke, dezente Knopfleiste mit 4 Knöpfen
- Stoff wirk hochwertiger als bei 5.11, ist glatter, feinmaschiger und leicht glänzend, Büro-tauglicher
- nach mehrfacher Wäsche absolut keinerlei Abnutzungserscheinungen
- Tragegefühl: sehr gut, sehr angenehm bei Wärme, das System mit unterschiedlichen Materialien außen und innen funktioniert, Temperaturregelung und Feuchtigkeitstransport gerade bei körperlicher Betätigung besser als bei den 5.11, Note 1- (wäre eine 1, wenn ich das Gamsbokk nicht kennen würde - aber s.u.)
Gamsbokk BSR:
- sehr dünn, sehr körperbetonter Schnitt, fällt eine Nr. kleiner aus, als bei den anderen Marken
- man spürt das Shirt kaum beim Tragen, so dünn und leicht
- schicker, formstabiler Kragen
- Stoff wirk sehr hochwertig, feinmaschig und leicht glänzend, absolut Büro-tauglich
- nach bisher 2 Wäschen sieht es unverändert wie neu aus
- Tragegefühl: Wow, perfekt, man spürt kaum, dass man was an hat, aber egal ob man rumsteht oder sich bewegt, ob man draußen ist, oder am Schreibtisch sitzt - einem ist nie zu warm und nie zu kalt. Obwohl das Shirt so extrem dünn ist bildet es am Körper sofort eine Art Micro-Klima. Feuchtigkeitstransport: Welche Feuchtigkeit? - Man merkt nichts von Schwitzen und wenn es sehr heiß wird (23 Grad, anstrengende Wanderung) ist das Shirt so schnell wieder trocken, wie kein anderes Polo - und das, ohne unangenehm zu kühlen. Note: 1+
Vielen Dank für all eure Anregungen und Tipps - vielleicht konnte ich mit meinem Feedback ein bisschen was zurück geben.
Gruß
Macke
230 - da bin ich raus!!
Das ist schon . . . unversch. . .
Gruß
Macke
So, wollte mal ein Feedback geben:
Nach näherer Betrachtung und weiterer Recherchen habe ich die Gamsbokk Leibwächter bestellt.
Der erste Eindruck ist wirklich toll!
Nun muss nur das Schei?-Wetter kommen
Danke für eure Tipps!
Gruß
Macke
ZitatIst jetzt vermutlich das genaue Gegenteil vom gesuchten. Aber mir gefällts.
Super
Ich würde mich als Fragesteller ja voll freuen . . .
Gruß
Macke
Danke. Die Dakota gucke ich mir mal näher an. . .
Gruß
Macke
Hallo!
Ich habe die Carinthia MIG, mit der ich auch super zufrieden bin. Den ganzen Winter über reicht die Jacke ganz locker, nur mit einem T-Shirt, einem einfachen Hemd oder - wenn's richtig kalt ist - einem dünnen Fleece drunter.
Nun kommt ja wieder son langsam die "Regenzeit" in Deutschland - also die Schmuddelzeit Oktober/November, manchmal noch Anfang Dezember, wo es nass, windig und kühl (10 - 5 Grad) ist.
Hierfür ist die MIG aber innerstädtisch viel zu warm!
Daher suche ich bin etwas Gleichwertiges für die "Übergangszeit".
Erster Gedanke natürlich: die Carinthia LIG
Zweiter Gedanke hierzu: Ist die nicht vielleicht auch zu warm und die hat leider keine Kapuze.
Dann nächster Gedanke: die Carinthia PRG
Hierzu stellt sich aber die Frage, wie die Wärmeleistung der Jacke an sich zu beurteilen ist, ob das zum Wetter 10 - 5 Grad passt. Und ob sie alltagstauglich ist - vor allem hinsichtlich der Atmungsaktivität - oder ob sie dich "nur" eine reine Regenjacke ist.
Und nun hoffe ich, jemand kennt im Idealfall beide Jacken und kann was dazu sagen. . .
P.S.: andere Carinthia-Jacken kommen nicht in Betracht, da ich 1.) Schwarz möchte und 2.) die ISG & Co mir zu sehr nach Michelin-Männchen aussehen
Gruß
Macke
ZitatSieht sehr cool aus, aber ich kann keine Bezugsquelle/Preis finden. Wo hast du deins denn geordert?
Ich habe direkt beim Hersteller bestellt: http://kubeyknife.com/sharp-ed…ding-knife-with-clip.html
Du kannst aber auch mal bei Amaz*** gucken, mit "Kubey titan" findest du auch was.
Lieferung kam bei mir aber erst in Gang, als ich über Amaz*** den Verkäufer kontaktiert habe. Dann kam das Messer innerhalb von 3 Tagen.
Es ist topp! Nur was die Farben des Griffes angeht: Da darfst du nicht ganz den Beschreibungen des Herstellers trauen, die scheinen ein bisschen farbenblind zu sein
Bekommen habe ich das hier: http://kubeyknife.com/kubey-ja…lipper-folding-knife.html
Hätte es eigentlich heller haben wollen, ist aber auch seeehr OK!
Und das schränkt die Qualität des Produktes in keiner Weise ein.
Gruß
Macke
Wenn es mal was andres sein soll: Kubey Titan Flipper. https://youtu.be/Z6Dy5jjMQRI?
Habe mir das Teil auch gerade angeschafft und bin ziemlich angetan und begeistert!
Gruß
Macke
Hat schon jemand 'n Preis für die Jacke?
Gruß
Macke
Was taktisch-scharfes für die Küche:
*freu* *freu* *freu*
Gruß
Macke
Danke!
Der Micro Organizer ist von den Maßen schon sehr OK. Aber den kriege ich im Guten kaum an den Schultergurt.
Das mit dem Clip-Verschluss ist mit beim Autoschlüssel aber echt zu heiß, da da große Lücken offen bleiben.
Gruß
Macke
Zitat. . ..
So eins besorg ich mir auch.
Gruß Bernhard
Dann musst du dich aber langsam kümmern - ist fast überall ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt.
Bei Globi gibt's das noch. . .
Gruß
Macke
ZitatAlles anzeigen
Da passt zwar der Autoschlüssel rein, aber nicht der i-Clip, nicht einmal die Kreditkarte solo, bei 8cm Durchmesser.
Gruß
Macke
ZitatNa, sooo schwer ist das nicht
Na ich finde schon!
Zitat
Da habe ich alles durch, alles zu groß.
Zitat
Das kommt so laaaaaangsam hin
Gruß
Macke
Hallo!
Ich möchte am Schultergurt meines Rucksacks eine kleine Zusatztasche per MOLLE anbringen, um dort ein Mini-Wallet (i-Clip) und einen Autoschlüssel unterzubringen, um dort ranzukommen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Dabei sollte diese Tasche nicht größer und dicker, als unbedingt nötig sein, sich aber sicher verschließen lassen (Reißverschluss, kein Klett!).
Von der Größe also so ca. 10-12 x 6-8 cm und nicht dicker als ca. 3-4 cm.
Ich finde aber nichts. . .
Habt ihr 'nen Tipp?
Gruß
Macke
Habe mir heute ein Opinel Bouleau - die limitierte Version mit Birkenholzgriff - gegönnt.
Sieht so super-anders aus, als alle anderen Opinels von der Stange:
*freu*
Gruß
Macke