Beiträge von McMacke
-
-
Das mit dem Wasser ist interessant!
Solche Werte stehen ja auch auf Mineralwässern nicht drauf.Und ein Review mit (erstem) Erfahrungsbericht würde ich sehr gerne lesen!
Gruß
Macke -
1:0
Das sollte auch gar keine Kritik sein!!
Bitte nicht falsch verstehen.Wollte nur sagen, dass die Flasche *mir* eben die 200 nicht Wert wären, ausschenken genannten Gründen.
Finde es aber immer bereichernd zu lesen, was es nicht alles gibt!
Gruß
Macke -
Kein Problem! Jeder wieder mag
Gruß
Macke -
Leute, echt mal. . .
Gerade nachgewogen: Die Nalgene wiegt die Hälfte!
Und sie hat keine Dichtung, die verschleißen oder verloren gehen kann.
Und sie kann für alle möglichen Flüssigkeiten genutzt werden.
Die Titan-Flasche soll ja lt. Beschreibung mit keinen Lebensmittel reagieren - wird aber trotzdem nur für reines Wasser empfohlen! (??)
Da könnte ich Multimillionär sein, die würde ich nicht kaufen. . . :0)
Gruß
Macke -
Zitat
Soeben bei mir eingetrudelt:
Eine 1 Liter VARGO Para-Bottle aus leichtem, aber dennoch stabilen Titan.
Sehe ich das richtig, fast 200 (Z w e i h u n d e r t) Euro??
Gruß
Macke -
Lassen wir das Thema hier lieber, ist schon reichlich OT
Gruß
Macke -
Zitat
[quote]
. . . und vom Datenschutz will ich erst gar nicht anfangen.Klar, das ist bei Google ja deutlich besser. . . !
(Jetzt wird's echt lustig. . . )
Gruß
Macke -
Hm, hat niemand 'nen Tipp. . . ?
Gruß
Macke -
Wie im Betreff gesagt suche ich einen 3D-Rubber-Patch mit dem internationalen Zeichen für Erste Hilfe (Größe: Quadrat, Kantenlänge etwa einen Mollestreifen).
Kennt jemand vielleicht eine Quelle?
Gruß
Macke -
Das Flauschband wellt sich nicht wirklich. Sieht auf dem Foto nur ein bisschen so aus, weil ich den Gürtel ja für das Bild platt gedrückt habe. Der Gürtel hat ja durch die zwei Lagen, die entsprechend vernäht wurden, eine ergonomisch angepasste, ringförmige Form. Und das Flauschband ist mit einer X-förmigen Naht genäht.
Gruß
Macke -
. . . und Leute. . . ?
Gruß
Macke -
Und hier noch einmal welche, die weitestgehend mit deinen übereinstimmen:
Gruß
Macke -
So, ich habe jetzt ein paar Bilder gemacht.
Ich habe den Gürtel jetzt gut 5 Monate und trage ihn wirklich jeden Tag in den unterschiedlichsten Hosen.
Der Gürtel hat sich daher schon gut meiner Körper- und der Hosenform angepasst.
Und der Flausch ist natürlich auch nicht mehr ganz fusselfrei
Gruß
Macke -
Mach ich, heute Abend.
Will ihn jetzt hier auf Arbeit nicht aus der Hose ziehen - kommt vielleicht nicht so gut an. . . ;0)Gruß
Macke -
Vielen Dank für dein sehr informatives Review!
Auch die Bilder sind top und man sieht die von dir beschriebenen Details sehr gut.
Zu den von dir angesprochenen Kleinigkeiten:
Ich hatte mich seinerzeit ja für den Riggerbelt (http://www.sr-tactical.com/Riggerbelt) entschieden und finde, dass hier die Nähte und Enden des Gürtels doch um einiges stimmiger sind.Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Freude damit, aber ich hab' (aus meiner Sicht) alles richtig gemacht!
Ach ja, was die Schnalle angeht hier noch ein wichtiger Tipp: http://www.edelrid.de/warnhinw…strialpin-cobra-schnalle/
Gruß
Macke -
Danke, ich würde mich auch über ein Review von dir freuen!
Gruß
Macke -
. . . und guck mal hier:
http://www.tacticalforum.de/in…&threadID=45224&pageNo=2&
(Letzter Beitrag)
Gruß
Macke -
Doch, geht
http://www.511tactical.com/ignitor-backpack.html
Aber der sieht schon deutlich größer aus . . .
Gruß
Macke -
Ich habe auch den Rush 12 im täglichen Gebrauch und auf Tagestouren mit.
Bisher habe ich - widerewarten - den Beckengurt nicht vermisst.
Aber, wenn du mit dem Rucksack an sich so zufrieden bist - warum rüstest du den Beckengurt nicht einfach nach?
Die Befestigungen sind doch am Rucksack schon dran.Gruß
Macke