Erkältung mit Ingwer und Zitrone bekämpfen. Und Para2.
Beiträge von Aachpirat
-
-
Zitat
Danke für die schnelle Antwort!
Das Bravo One ist mir fast noch ein wenig zu aggressiv.
Ich bin gerade noch auch das Böker Plus A² 42 gestoßen. Das geht eher so in die Richtung, die ich mir vorstelle.
Trotzdem würd ich mich über weitere Vorschläge freuen!
Das ist zwar ein sauschönes Messer, aber sehr groß und schwer und kugelgelagert, d. h. man müsste die Klingenachse schon seeehr stark anziehen, um es wirklich 42a konform zu machen. -
65 Öcken mehr im Monat. Das ist ein Real Steel pro Monat oder ein Sebenza pro Jahr.
-
Hm, Spyderco UKPK & Urban, Böker + XS und die Sanrenmu /Real Steel Dinger mit dem häßlichen Recurve. Gibts noch mehr?
-
festes Schuhwerk zum EDC'en
-
Haaaach, ich weiß nicht. Si richtig geil sieht es ja nicht aus. Andererseits findet man nicht so oft nen so günstigen verriegelnden Zweihandfolder mit Clip... aaaach, ich weiß nicht.
-
Sieht fast so aus, als ob Markus 80% seines Jahresumsatzes an der Rhön macht
-
Zitat
wow! -
Zitat
Tach auch,
kleiner Neuzugang.
MfG, IronDice
Und?
Ganz OK für das Geld, oder? -
Das man um ne 42a-Diskussion nicht drum rum kommt, wenn der 42a ja quasi die Existenzgrundlage dieses Messers ist.
Wenn man nen Nagelhau aufgrund von 42a einführt und das Messer aber dann trotzdem nich 42a konform ist, wird ja quasi die ganze Existenz dieses Messers in Frage gestellt.
Dann kann man sich nämlich gleich das Original zulegen.Das hier ist doch schließlich auch ein Diskussionsforum, oder?
-
Ja, schon klar, aber der 42a ist ja schließlich der Grund für den Nagelhau.
-
Die Frage wäre natürlich, ob das dann ein lupenreiner Zweihänder ist, oder nur so ne Pseudolösung, wo man die Klinge immer noch einhändig aufschieben oder -schleudern kann.
-
Sie planen auch noch ein H7 mit Nagelhau. Darauf warte ich jetzt.
-
Die materialmäßig hochwertigere Version war das MME, die Messermagazin-Edition. Das Messer geht aus einem Entwurf hervor, der den Messermagazin-Design-Wettbewerb gewonnen hatte. Allerdings bevorzuge ich 440C gegenüber D2, insofern kommt mir das EDK wohl auch mal noch ins Haus. Auf dem Datenblatt sieht das nur so verdammt klein aus. Hast du vielleicht Vergleichsbilder, Aachpirat?
OK, ich hab jetzt mal ein paar bekanntere Messer zum Größenvergleich dazugelegt, von oben nach unten:
Manly Comrade
Walther EDK
Benchmade Mini Griptilian
SAK CompactKlinge ist schön robust, ca 2-3 mm stark, ziemlich dicke Teflon-Washer, der Clip ist so lala, aber ein astreiner Zweihandfolder. Aufschleudern ist da nicht. Und null Klingenspiel. Für den Preis wirklich gute Qualität. Könnte auch doppelt so teuer sein, von der Wertigkeit her.
-
Zitat
Die materialmäßig hochwertigere Version war das MME, die Messermagazin-Edition. Das Messer geht aus einem Entwurf hervor, der den Messermagazin-Design-Wettbewerb gewonnen hatte. Allerdings bevorzuge ich 440C gegenüber D2, insofern kommt mir das EDK wohl auch mal noch ins Haus. Auf dem Datenblatt sieht das nur so verdammt klein aus. Hast du vielleicht Vergleichsbilder, Aachpirat?
kommen, heute Abend kann ich Bilder machen. -
Also, das Messer sitzt bombenfest in der neuen Scheide.
-
Ist ein Walther EDK.
Gab auch noch ne Version mit G10 Griffschalen und D2 Stahl, ist aber anscheinend vergriffen.
-
440C, Zweihandfolder, Clip, unter 30€... kann man schonmal mitnehmen.
-
Ich hab eins bei ebay gekauft, morgen kommt es, ich berichte dann mal kurz über die Scheide.
-
Der Verkäufer heißt bei Facebook Dirk Wanger, der verkauft auch die Comrades (hab bei ihm mal eins gekauft), ich denke, das hat schon seine Richtigkeit