Bin ich dafür. Ein Euro tut dem Einzelnen nicht weh und reicht dicke für was Nettes. Verdient hat er es sich allemal.
Beiträge von Aachpirat
-
-
Besteht die Möglichkeit statt des Forennamens auch seinen realen Vornamen gravieren zu lassen? In meinem Bekanntenkreis heiss ich nämlich anders...
-
sieht das nur so aus, oder ist da ein ganz leichter Recurve drin?
-
Zitat
Müller MSP Linerlock, S90V für 110€ empfinde ich als echte Ansage. Gefertigt wird das gute Stück dann auch noch sogar in Italien, wenn ich mich nicht irre.
hast recht. Da hab ich schon die Variante mit Wüsteneisenholz.Tut mir leid, dass ich so penetrant bin, aber bei unserem Hobby ist man halt so
-
Was hälst Du von dem Böker Plus Exskelibur Decade Edition? Den gibt es auch beim Foren Partner Xpedition comp..
Das 1er ist nicht $42-konform, es sei denn man dreht die Achsschraube richtig fest. Außerdem hab ich schon das "Alte" mit G10-Griffschalen, und war von der Verarbeitungsqualität nicht so überzeugt. Ganz abgesehen davon erscheint es mir nicht sooo stabil.
Von dem Comrade bin ich noch nicht sooo überzeugt, sonst hätte ich schon längst eins... zu dem Preis kann man das ja einfach mal so mitnehmen
Also jetzt ohne TF... wenn das TF Comrade fertig ist schau ich es mir natürlich auch mal an...
-
Hast du Beispiele?
Jetzt mal im Ernst, das würde mich echt interessieren...
-
Lustig, dass du mit dem Messer genau das machst, was meine Alternative gewesen wäre, hättest du mir es nicht abgekauft.
Bin gespannt, was du daraus machst.
-
Clippoint mag ich nicht so. Außerdem hab ich schon das Buck 110, das ist ja dann fast das gleiche Messer.
-
Zitat
Müssen muss da gar nichts!
Das hängt nur von der persönlichen Befindlichkeit ab.Gruß Thomas
Sollte es aber. Für mich zumindest. Ich bin da ein richtiger Schisser. -
eigentlich kriegt man so gut wie jedes Zweihandmesser (u. a. Mein MSP Linerlock, das garantiert eines ist) mit einer Hand auf. Aber beim Bravo fühl ich mich aufgrund der Konzeption und dem BKA-Wisch zumindest sicherer als z. B. bei nem Zero Tolerance.
-
Anderer Seits, für das , was ein PF kostet bekommst du evtl auch was Besseres.Hast du Beispiele?
-
Hallo.
Ich mach's kurz: Ich suche nen robusten Zweihandfolder als EDC für so um die 150€. Ich hatte mich eigentlich schon auf das neue Bravo One Outdoor, das im September rauskommt eingeschossen. Jetzt bin ich über das Böker Titan Worker gestolpert und finde das eigentlich auch ganz schick. Ich würde ja gerne noch ein bisschen warten, aber möchte nicht, dass das Titan Worker dann am Ende ausverkauft ist...
Daher meine Frage, was soll ich tun? Auf das Pohl Force warten oder das Titan Worker jetzt sofort holen?
Bitte schreibt jetzt nicht "kauf beide". Das ist mir dann doch etwas zu viel Geld auf einmal ausgegeben
-
Edelstahl-Pommesgabel
-
Zitat
was ist das ganz links denn für ein Messer?
Sieht Custom aus... -
Das neue Pohl Force Bravo One. Ich schaff schon ordentlich finanzielle Grundmittel und Platz hierfür (siehe Marktplatz).
Leider heißt es noch, bis September warten. Schade, ich hätte es gerne mit in den Sommerurlaub genommen.
-
Zitat
brauchst du das hilti beruflich? -
Ok, danke, dann hau ich ihn mal an
-
Und welche?
-
Hallo.
Da mein Messerbestand langsam überhand nimmt (gestern kamen Fixed Nr. 18 und Folder Nr. 23-26) wird es mir langsam zu teuer, Geld an diverse Kydexbastler zu schicken, Geld, das viel sinnvoller in MEHR Messer investiert werden könnte. Also möchte ich mich selbst mal versuchen. Ich hab am Kydex der Stärke 1.5 mm gedacht. Jetzt meine Fragen:
-Welche Ösentiefe brauche ich dazu (für 2x1.5mm)? Also Durchmesser ist klar, aber wie lang muss der Zylinder mindestens und maximal sein?
-Wo kann ich die entsprechenden Ösen beziehen?Liebe Grüße, der Pirat
-
Für so ne Entscheidung hast du dir imo genau das richtige "letzte" Messer gekauft
Ehrlich gesagt waren genau deine Posts im WM1-Thread dafür verantwortlich, dass ich mir das kleine "Schmuck"stück zugelegt habe
Hach, eigentlich hätte ich doch noch gerne ne Kydex dazu. Aber die kosten so viel wie das halbe Messer.
Und ne Platz zum selber basteln hab ich erst im eigenen Haus, und das dauuuuert noch, bis das steht.