mal was witziges:
Hat Dein Skateboard auch Rollen, oder nur ne Klinge?
mal was witziges:
Hat Dein Skateboard auch Rollen, oder nur ne Klinge?
Naja,
der Anschliff müsste bei einem Zentimeter ja sowieso geändert werden damit das nicht komisch aussieht und Material "weg"nehmen ist ja eigentlich kein Problem (wenn man's kann)
Moin ,
warum lässt Du nicht einfach die Klinge professionell umschleifen, so dass sie den Zentimeter kürzer ist (bzw machst es selbst wenn Du die Fähigkeit und Maschine hast).
Ich würde es zu Jürgen Schanz schicken - hier gibt's aber auch definitiv den ein oder anderen der das kann.
Superschick!
Auf Krein bin ich (wie vermutlich der ein oder andere) durch Böker+ aufmerksam geworden.
Wenn mir mal eins übern Weg läuft und die Reeve-geschädigte Hobbykasse wieder voll ist...
Heute von den besten 2 Kids bekommen (Hund war wohl auch irgendwie beteiligt, hab ich aber nicht verstanden
Bilder sind von der sommerlichen Südschweden-Kanutour
In der Mittagspause.
Bei Bild Nummer 2 fiel das Messer, leider in meinen Fuß. Spitze hat überlebt
Quasi in Echtzeit hat unser Rumpeltroll die Sache verewigt
BA5996E1-4FF4-48AB-A1EC-A500292DB281.jpg4812E0A5-4D42-430D-87CA-48C133EEA17F.jpg71226ADF-6AD6-4D88-BD17-44E67CC28171.jpg3783BAFB-7853-482D-9398-6BBCEF1D462A.jpeg
Puhh zum Glück ist der Spitze nichts passiert - Schleiferei ohne Ende sonst....
Gute Besserung auch von mir
Ramelius :
Was ist das für ein Kobutan - was schickes oder 15€ - Standard? (nicht abfällig gemeint)
Ich würde mich der Vanquest Empfehlung anschließen.
Hab bei meinen EDC Organizer von Maxpedition auf Vanquest gewechselt.
Qualität ist top würde ich vielleicht sogar ein Quäntchen über Maxpedition einordnen...
Auch wieder wahr 😂
Aber sein Facebook Profil sagt tiefstes China, dann gehe ich jetzt mal davon aus das der da wirklich lebt.
Da sieht man wieder mal, dass ich als social media Verweigerer hinterm Mond lebe und mit so rückständigen Informationen von sogenannten Homepages leben muss
....
Dank Dir für die Info.
Nichtsdestotrotz schicke Dinger und falls ich nochmal ne Chinafunzel kaufe, gerne so eine
Danke nochmal
Chinakracher
Sonst würde die Lampe das Vielfache kosten.
Der Typ heist übrigens Rey Ye und ist Chinese. Ich glaube nicht das der im Westen fertigen lässt 😆
Hatte ich mir gedacht bezüglich Herstellungsort.
Der Name Rey Ye allein hatte mich jetzt noch nicht so erleuchtet (yeah- was für ein Wortspiel wenn's um Taschenlampen geht ...)
Der ein oder andere Amerikaner hat ja durchaus chinesische Wurzeln....
Edit:
Unter "shipping policy" auf der Homepage ist's dann eindeutig belegt: Reich der Mitte....
Schick schick, aber ich denke ich bleibe vermutlich doch beim schnöden Aluminium von HDS und Surefire 😀....
Der elektrische Leitwert von Aluminium ist ja auch schon viel besser als von Titan
Alles anzeigenEndlich!
Wie macht man eine sehr gute EDC Lampe noch besser?
Mit der neuen Tailcap für die Reylight Pineapple Mini!
Schickes Teil!
Wo werden die Dinger eigentlich hergestellt?
Ich bin durch den YouTube Kanal Ruhrpott Outdoor auf den Hersteller aufmerksam geworden.
Die Jungs stellen das so dar als ob Rey den Kram von Hand in seiner Garage herstellt.
Kann bei den Preisen IMO nicht sein.
Auf der Homepage findet sich nach meiner Recherche kein einziger Hinweis zum Herstellungsort.
Lange Rede kurzer Sinn:
Sind das schicke China-Kracher oder wird das irgendwo hochwertig von normal bezahlten Menschen hergestellt?
Würde mich freuen wenn jemand Bescheid wissen würde....
Hi Jens,
vielen Dank für die WIP-Bilder!
Sieht super aus - Frau und Tochter meinten Du darfst es jetzt gerne wieder zurückschicken .
Fühl Dich geehrt - es kommt nicht oft vor dass meine Frau ein Messer mit "voll schön" tituliert ....
Ich wünsche Deiner Freundin viel Spaß damit - schön dass das Teil noch die Chance auf ein zweites Leben bekommen hat
Schickes Teil!
Ich persönlich habe zwar mein einziges Buck vor ein paar Jahren veräußert, da ich keine Folder mehr besitzen wollte die sich nicht zerlegen lassen, genieße aber das in letzter Zeit existierende große "Buck-Kino" im Forum.
Ein eigenes Unterforum ist da definitiv berechtigt und vernünftig.
Vielen Dank für den optischen Input der "Messer für Biker und Trucker"
Yep, hatte ich auch mal - das erste ging zurück zu Böker weil der Mensch am Bandschleifer übel auf's Ricasso abgerutscht war....
Bukowski :
Ich hab meins übrigens verkauft um mein DPPK 2 mit zu finanzieren
(Insider...)
Dank Dir - gerade mal auf Etsy angeschaut.
VG
Ich finde insgesamt die Keramikball - Lösung auch besser. Gerade weil ich bei einem älteren Seb gesehen habe dass der Materialabtrag (ist das ein Wort?! ) nicht nur theoretischer Natur ist.
Vermutlich gewinnen meine Knochen das Rennen, was schneller kaputt ist allerdings gegen den Lock meiner Sebenzas ....
Und falls nicht bin ich bestimmt ganz alt und vererbe halt nur meine Inkosis ...
In dem Sinne - alles ist vergänglich - und solange ich kann, genieße ich das satte "Klack" wenn die morgendliche Wahl auf ein 21er gefallen ist
21er rocken einfach!
Den Sound von einem verriegeldem 21er werden Inkosi, Umnumzaan oder 31er nie bieten!
Genieße ihn!
Grundsätzlicher Vorschlag:
Lass doch die Finger von dem Chinazeug - für 5€+ kriegst Du schon ne Einsteiger-Surefire:
Bein Insta bin ich raus ....
In einem YouTube Video was er bezüglich Wartezeiten eingestellt hatte, hatte er deren Anschaffung allerdings angekündigt.
Wie erwähnt muss das Zeug jemand bedienen...
ICH warte lieber als dies von einem dressierten Affen ausführen zu lassen....